Workshops Mehr Yoga mit Specials und Gastlehrern.
5 Rhythmen Waves
Was sind die 5 Rhythmen®?
Die 5 Rhythmen
Diese von Gabrielle Roth entwickelte Bewegungsmeditation hat zum Ziel, das lebendige, kraftvolle, kreative und heile Wesen in uns herauszulocken, das wir hinter all unseren Konditionierungen sind – unseren inneren Tänzer. Jeder kann sie ausüben, unabhängig von Form, Größe, Alter, körperlichen Einschränkungen und Erfahrungen. Die 5 Rhythmen® sind Flowing, Staccato, Chaos, Lyrical und Stillness®, zusammen ergeben sie eine Welle („Wave“) der Bewegung.
Jeder Rhythmus hat ein anderes Energiefeld, in dem Du – ohne bestimmten Schritten zu folgen – Deinen eigenen Ausdruck und Deine eigene Choreographie findest, alleine oder mit anderen. Am Ende jeder Welle landen wir in der Stille des Augenblicks.
Der Dancing Path
Die 5 Rhythmen sind so viel mehr als "freies Tanzen"! Der Dancing Path der 5 Rhythmen® umfaßt verschiedene Ebenen und Aufgaben, die aufeinander aufbauen. Dazu wurden spezielle Workshops entwickelt. Du entscheidest, wie weit Du diesen Pfad gehen willst.
Waves - Wir befreien den Körper im Tanz, um wieder die flüssigen Wesen zu werden, die wir hinter den Hemmungen und Blockaden sind.
Heartbeat - Wir bringen unsere Gefühle in Bewegung, damit das Herz sich wieder spontan ausdrücken und für die Liebe öffnen kann.
Cycles - Wir tanzen uns durch unsere Lebensgeschichten, damit uns die Vergangenheit nicht mehr bestimmt und wir reife Frauen und Männer sein können.
Mirrors - Wir tanzen uns durch verschiedene Ebenen des Ego, um herauszufinden, wer wir hinter all den Masken wirklich sind.
God, Sex & The Body - Wir beschäftigen uns mit den männlichen und weiblichen Anteilen in uns sowie mit unseren Archetypen, um Teile unserer Seele wiederzufinden, die lang verloren, ignoriert oder unterdrückt waren
Für wen sind die 5 Rhythmen® ?
Sie sind für ältere wie für jüngere Leute, für leidenschaftliche Tänzer ebenso wie für schüchterne Takt-Klopfer, für Leute, die sich gerne zeigen und solche, die sich kaum bemerkbar machen, für Überlebende schlechter Rücken, nicht richtig funktionierender Knie oder gebrochener Herzen, Menschen jeglichen Musikgeschmacks und jeglicher Figur.
Bist Du neugierig auf Dich?
Dann bist Du herzlich willkommen!
"Wenn du die Psyche in Bewegung bringst, wird sie sich selber heilen"
Gabrielle Roth
Leitung:
Heera Andreas Müller
„1994 habe ich zum ersten mal die 5 Rhythmen getanzt. Was mich von Anfang an total fasziniert hat ist die Einfachheit dieser Arbeit.
Diese Faszination ist stätig gewachsen mit der Erkenntnis, dass es kein Ankommen, kein fertig werden gibt, kein: „Jetzt kann ich es!“; sondern dass der Tanz immer neu, immer anders ist, eine wunderbare Forschungsreise, auf der ich nunmehr seit über 20 Jahren bin…und es ist kein Ende in Sicht.“
_______________________________
Heike Fuhsy & Heera Andreas Müller
Freiheitstr. 22, 58730 Fröndenberg
Tel. . 02373-9196103
Tanzen ist immer einmalig und überraschend - wie die Geburt eines neuen Lebens...immer anders, niemals gleich.
Termine:
Samstag, 21.05.2016: 19.30-21.30, Heera
Samstag, 25.06.2016: 19.30-21.30, Heera
Samstag, 23.07.2016: 19.30-21.30, Heera
Samstag, 13.08.2016: 19.30-21.30, Heera
Samstag, 10.09.2016: 19.30-21.30, Heera
Samstag, 15.10.2016: 19.30-21.30, Heera
Samstag, 05.11.2016: 19.30-21.30, Heera
Samstag, 10.12.2016: 19.30-21.30, Heera
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Improvisation und Tanzworkshop "Körper Geist und Seele in Bewegung" mit Tania Girón.
"Die kreative Arbeit mit unserem Körper, beruhigt unser Geist und erlaubt uns die innere Stimme, die Stimme der Seele, klarer zu hören "
MinakoSeki
Jeder Körper hat sein eigenen Rhythmus, seine eigene Art und Weise sich auszudrücken. In meinem Workshop möchte ich Euch helfen, dies zu entwickeln.
Mit einfachen und inspirierenden Übungen werden wir das Denken überlisten und uns von der Weisheit unseres Körpers leiten lassen.
Techniken aus Zeitgenössischen Tanz, Improvisation, Butoh und Qi Gong werden uns dabei leiten, immer tiefer in die wunderbare Welt der Bewegung einzutauchen.
Die kolumbianische Tänzerin, Tania Girón hat klassisches Ballett, zeitgenössischen und modernen Tanz studiert, unter anderem an der renommierten Folkwang Universität der Künste in Essen. Bei Ihrer stetigen Suche, ihr Spektrum zu erweitern hat sie auch Butoh, Yoga und Qi Gong gelernt. Sie hat vier Jahre in Berlin gewohnt, wo sie unterrichtet und bei mehrere Tanzprojekte mit der Choreographin MinakoSeki mitgearbeitet hat. Zurzeit wohnt sie in Hildesheim wo sie ihre Arbeit weiter entwickelt.
Der Workshop orientiert sich an alle die Interesse haben ihre eigene körperliche Sprache zu entwickeln. Durch das Spielen und das Improvisieren wollen wir Freude und Genuss in der Bewegung finden.
Beitrag oder Kosten:
120€ erm. für Studenten, Harz IV, Rentner, Yogabar Flat Inhaber
140€ ohne erm.
Sa, 2.3.2019 10-15
So, 3.3 2019 10-15
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Contact Jam
Hallo liebe Kontaktfreunde/ -innen,
wir laden Euch wieder herzlich ein mit uns zu tanzen und freuen uns darauf, gemeinsam in Co-Kreation zwischen Tänzern und Musikern einen harmonischen Raum zu schaffen.
Maren
Haftung:
Die Teilnahme an der Jam ist auf eigene Verantwortung!
Was ist Contact Improvisation?
Contact Improvisation ist ein zeitgenössischer Tanzstil, in dem eine Berührung der Anfang einer Begegnung mit einem oder mehreren Tänzern sein kann. Im Mittelpunkt steht diese Begegnung, die sich in dem Moment und in der Bewegung entfaltet. Im Gegensatz zu anderen Tanzstilen gibt es keinen der führt, nahezu keine Vorgaben, sondern die Tänzer versuchen einander zuzuhören, einem Bewegungsimpuls zu folgen.
"Contact Improvisation ist ein zeitgenössischer Tanzstil, in dem eine Berührung der Anfang einer Begegnung mit einem oder mehreren Tänzern sein kann. Im Mittelpunkt steht diese Begegnung, die sich in dem Moment und in der Bewegung entfaltet. Im Gegensatz zu anderen Tanzstilen gibt es keinen der führt, nahezu keine Vorgaben, sondern die Tänzer versuchen einander zuzuhören, einem Bewegungsimpuls zu folgen.
Was ist eine Contact Jam?
Contact Jams sind ein spontaner, kreativer und atemberaubender Raum für Leute unterschiedlichster Contact- und Tanzerfahrung. Man trifft sich, um zusammen zu tanzen. Bequeme lange Kleidung ist empfehlenswert. Bitte achtet darauf keine Kleidung mit Nieten oder Metallknöpfen zu tragen, damit der Boden nicht beschädigt wird. Ringe und sonstiger Metallschmuck bleiben auch besser zuhause oder in der Umkleide.
Hier ein kleiner Eindruck von einer der letzten Jams:
https://www.mmyogameditation.de/contactimprovisation/
und bei Facebook:
https://www.facebook.com/yogabarbochum/
Es gibt eine Einführung/Einstimmung mit
wechselnden Lehrern
von 13:30 - 14:30 Uhr. Danach wird frei getanzt
bei wunderschöner Live Musik von verschiedenen Musikern
bis 16:30 Uhr. Bitte seid entweder um 13:30 Uhr oder um 14:30 Uhr pünktlich da, damit wir jeweils gemeinsam starten können. EintrittsspendeEinführung: 5 € Richtwert Jam: 5 € RichtwertLive Musik: 5 € Richtwert
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Babymassage
Montag, 18.02.2019, 11:45 Uhr
„Berührt, gestreichelt, und massiert werden, das ist die Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist, wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung, die Liebe ist.“
Frédérick Leboyer
Liebevolle Berührungen durch die Eltern sind wesentlich für die Entwicklung des Kindes. Sie helfen ihm, ein gesundes Selbstwertgefühl aufzubauen, fördern die Motorik und stärken die Bindung. In diesem Kurs erlernen Eltern Schritt für Schritt die traditionelle Kunst der indischen Babymassage, die Frédérick Leboyer mit nach Europa brachte. Babymassage ist für alle Babys geeignet. Sie hilft bei Verdauungsproblemen, Schlafstörungen und Unruhezuständen.
Zusätzlich machen den kleinen Teilnehmern Lieder und erste Spielanregungen viel Freude.
Eine schöne Kombination bietet dieser Kurs zusammen mit dem im Anschluss stattfindenden Rückbildungskurs. Ihr Baby kommt durch die Massage zur Ruhe oder schläft ein. Eine erholsame und entspannte Zeit für Mutter und Baby. Natürlich kann jeder Kurs auch einzeln besucht werden.
Massage ist eine wundervolle Art, achtsam mit sich und seinem Gegenüber zu sein und ihm liebevolle Aufmerksamkeit zu schenken. Besonders zwischen Eltern und ihren Babys sind Berührungen eine Sicherheit gebende Möglichkeit zu kommunizieren. Als Mutter von zwei Töchtern (1 und 3 Jahre) habe ich die Erfahrung sammeln können, wie sehr die Babymassage die Bindung stärkt, die Motorik der Kinder fördert und sie zur Ruhe kommen lässt. Meine Kursinhalte werden zusätzlich angereichert durch meine Erfahrungen als gelernte Ergotherapeutin und Tagesmutter.
Ein Kurs umfasst 6 Einheiten je 75 Minuten Aufwandsausgleich 75€
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Lach-Yoga mit Séverine
Jeder kann Lachen ohne von Humor, Witz oder Comedy abhängig zu sein. Wir Lachen als Training, wobei sich schnell ein echtes Lachen entwickelt. Dabei wird in jedem von uns die eigene kindliche Verspieltheit und Lebensfreude kultiviert. Durch das Lachen über die Körperebene entstehen starke positive Veränderung in unserem Körper, Geist und Emotionen.
Lach-Yoga wurde im Jahre 1995 von dem indischen Arzt Madan Kataria und seiner Frau erfunden und ist eine einzigartige Trainingsmethode, die bedingungsloses Lachen mit yogischen Atenübungen (Pranayama) kombiniert.
Auf dich wartet ein aufregender und spannender Workshop voll purer Lebensfreude, Spaß und Glück. Du lernst, was wirklich im Leben zählt: dein inneres Strahlen!
Wenn du von innen strahlst, strahlst du auch von außen. Wenn du offen für Neues bist und gerne mal all deine Fassaden ablegen möchtest, dann ist dieser Workshop genau das richtige für dich.
Über Séverine
Ich war schon immer begeistert und Lebensfroh. Mit Lach-Yoga habe ich gelernt meine eigene Freude zu leben und mein Lachen anzunehmen. Als ich mit 16 Jahren auf Lach-Yoga gestoßen bin, habe ich mich angekommen gefühlt. Seit dem weiß ich worum es im Leben geht: Deine Lebensfreude zu leben. Jeden Tag.
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Ashtanga Vinyasa Yoga
Ashtanga Vinyasa Yoga
Tanz auf dem Atem
Ashtanga Vinyasa Yoga ist ein jahrtausende altes, indisches Hatha-Yoga-System in der Tradition von T. Krishnamacharya (der Ursprung aller modernen Yoga Richtungen). Es zählt zu den wichtigsten und ausgefeiltesten, aber auch herausforderndsten Systemen des Hatha Yoga. Ashtanga Vinyasa Yoga ist eine dynamisch-kraftvolle Yogaform, bei der die Asanas als feststehende Serie geübt werden.
Die Ästhetik des Ashtanga Vinyasa Yoga liegt in seinen fließenden,
tanzähnlichen Sequenzen,die dem Fluss des Atems folgen.
Ashtanga Vinyasa Yoga ist eine Kunstform, die uns eine neuartige Beziehung
zu unserem Körper gibt.
Körperpositionen (Asanas) und eine kontrollierte Atemtechnik
UJJAYI - Ozeanischer Atem - werden synchronisiert und durch
Energie-Verschlüsse (Bandhas) in einer Sequenz zusammengehalten.
Der ständig aktive Energiezustand versetzt den Körper in einen Zustand
äußerster Fitness und Harmonie.
Die Yoga Stellungen werden in unterschiedliche Serien unterteilt. Es wird zwischen stehenden und sitzenden Positionen unterschieden. Die einzelnen Positionen (Asanas) werden durch eine Abwandlung des Sonnengrußes (Vinyasa) miteinander verbunden, wodurch eine fließende Bewegungsabfolge entsteht.
Jeder ist willkommen der Erfahrungen im Vinyasa Yoga hat.
Wir üben an diesem Tag die erste Serie
Ich freue mich auf euch
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Bodytones
B O D Y T O N E S workshop
Kontrolle loslassen, Flexibilität und Vertrauen gewinnen
Der Wecker geht an, wir checken unser Smartphone, unsere Frisur, unser Make-up. Managen das Frühstück für die Familie, gehen mit dem Hund, erledigen Einkäufe, Büroarbeit, Haushalt, checken den Kalender und haken unsere to-do’s ab: Gesund essen, effizient arbeiten, Netzwerken, Sport und Entspannung.
Alles lässt sich doch kontrollieren, wenn wir es nur klar genug planen und logistisch und zeitlich geschickt takten... oder nicht?
Es muss doch auch sein, wie sonst soll ich Familie und Beruf unter einen Hut bekommen?
Wann ist da der Moment um einfach nur da zu sein und inne zu halten?
Im Urlaub? Nach einem Glas Wein? Nach einer Zigarette? Wenn alle anderen schlafen?
Oder ist das ein eher fremdes Gefühl, einfach nur so dasitzen und sich selbst spüren?
Wir suchen oft lange nach dem richtigen Konzept, der richtigen Methode oder dem einen Ansatz, der uns im Chaos des Lebens ein Gefühl von Selbstbestimmtheit und Kontrolle gibt. Wir müssen es doch eh schaffen und weniger wird es ja auch nicht.
Aber wo bleibt dann das Lebendige, das Unvorhergesehene, das Überraschende und das Leichte?
In diesem Workshop berufen wir uns auf uns selbst.
Wer sind wir, wenn wir alles kontrollieren wollen und wie wirkt sich das auf unsere Haltung uns und anderen gegenüber aus?
Wie fühlt sich der Raum um uns und das Miteinander an, wenn wir alles im Griff halten und welche Gefühle kommen hervor wenn wir damit aufhören?
Was wünschen wir uns schon lange als inneres Empfinden (z.B. Ruhe, Verbundenheit, Frieden, Leichtigkeit) und welche Kontrolle möchten wir hierfür loslassen?
Wie können wir uns in uns sicher fühlen ohne alles wissen und planen zu können? Wie fühlt sich das an?
Durch * Achtsamkeit auf unseren Körper, * neue Bewegungen, die unsere Wahrnehmung erweitern und * Stimmexperimente, die unsere Atmung erleichtern
forschen wir gemeinsam nach dem Moment, in dem wir uns und unser Leben nicht managen, sondern spüren.
V I T A Dr. Verena Johann
Nach dem Studium der Biologie habe ich 2006 in Neurobiologie promoviert. Mein Interesse galt besonders der Wahrnehmungs- und Bewusstseinsforschung.
Nach einigen Jahren in der klinischen Forschung, in denen ich vor allem an Projekten zu Hirnkrankheiten arbeitete und nach einer Karriere als Personaltrainerin, als die ich europaweit neue Mitarbeiter in internationalen Schulungen unterrichtet habe wurde mir während einer stressinduzierten Krankheit (Gürtelrose und Burn-out) die Grinberg Methode nahegelegt. Als Klientin entdeckte ich einen ganz neuen Umgang mit Stress und Schmerz und lernte meinen Körper wahrzunehmen und seinen Signalen zu folgen.
Die Ausbildung zur Qualifizierten Praktikerin absolvierte ich von 2011 bis 2015 in Berlin und Spanien. Da ich bereits seit ca. 20 Jahren Yoga praktizierte und mich schon immer für Körpertherapie- und Achtsamkeitsbasierte Methoden interessierte, war diese Zeit eine große Bereicherung für mich. Mein Wissen aus der Neurobiologie und die vielen Erfahrungen in Meditation und achtsamen Bewegungstrainings fügten sich zusammen und ich bin seither fasziniert von den fast „magischen“ Möglichkeiten, die unser Körper zur Veränderung bereithält.
Veränderung bedeutete für mich sehr oft Heilung. Nicht nur die Gürtelrose mit neuropathischen Schmerzen, sondern auch ein Bandscheibenvorfall waren die bisher größten Herausforderungen auf meinem Weg. Mehrere Monate anhaltende Schmerzen sowie die Angst nicht mehr in einen aktiven und kraftvollen Alltag zurückzufinden wichen einem neuen, freieren und mutigerem Lebensgefühl!
Große Veränderungen, z.B. das Ändern von Lebensumständen, aber auch kleine Veränderungen von Aufmerksamkeit und Ehrlichkeit zu mir selbst waren meine Magie.
Diesem Erlernen meiner Resilienz habe ich zu verdanken, heute schmerzfrei und zufrieden zu sein. Das möchte ich weitergeben.
Da ich seit meiner Kindheit Musik mache und die Musik immer als heilsam erfahren habe, fließt in meinen Trainings und Workshops immer wieder Musik und auch freies Tönen mit ein.
Seit 2012 arbeite ich in eigener Praxis in Berlin Schöneberg und biete außerdem Workshops an. Nach meinem Umzug nach Dortmund im Dezember 2017 biete ich meine Arbeit nun auch im Ruhrgebiet an. www.bodytones.de
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Mantraabend
Mantra ist ein Sanskritwort, das als Schutz des Geistes übersetzt werden kann. Durch regelmäßiges wiederholen eines Mantras, also eines besonderen Wortes oder Satzes, können Geisteshaltungen trainiert und Energien freigesetzt werden.
So wird in vielen Religionen, wie dem Buddhismus, dem Hinduismus und dem Yoga, spirituelles Wachstum gefördert. Beim gemeinsamen Singen von Mantras werden Schwingungen erzeugt und Blockaden können gelöst werden.
Die heilsamen Klänge erzeugen ein Gefühl der Freude und Freiheit und wir können Hingabe, Mitgefühl und Liebe für alle Lebewesen entwickeln.
Beim Mantraabend singen wir Mantras aus unterschiedlichen Religionen und in verschiedenen Sprachen wie Sanskrit, Tibetisch und Englisch mit teils selbstkomponierten Melodien. Man muss für diese Praxis nicht religiös sein oder gut singen können. Eine Offenheit für gemeinsames Singen ist die einzige Voraussetzung für die Teilnahme.
Santosh
Aufgewachsen in Nepal, hörte Santosh Raj Gurung schon als Kind täglich Mantras in seinen Ohren klingen – sein Spielplatz waren die Tempel von Katmandu. Inspiriert durch diese Töne, begann er schon in seiner Jugend viele verschiedene Instrumente, wie Gitarre und Bansuri (nepalesische Bambusflöte) zu spielen, sowie zu singen und zu komponieren.
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Yoga Einführung
Du wolltest Yoga schon lang einmal kennen lernen, aber irgendwie kam immer etwas dazwischen?
Hier lernst Du Grundlagen der dynamischen Yoga-Praxis kennen.
Wir werfen einen Blick auf die Atmung & führen die ersten Yoga-Positionen aus. Du erfährst die Philosophie & Geschichte des Yoga ganz nah - an Deinem eigenen Körper.
Hier hast Du Raum Dich auszuprobieren, fernab von Leistungsdruck oder Zwang. Mit Humor & Geduld finden wir gemeinsam unsere Stärken heraus.
& all das, was am Anfang schwierig erschien, wird immer leichter & vertrauter - lerne Dich, Dein Inneres & Dein Äußeres, wieder besser kennen.
Alle Körper sind herzlich willkommen!
Im Anschluss Deines Einführungs-Workshops kann es für Dich direkt mit dem Heart Of Yoga-Kursen oder unseren Intro-Kursen weiter gehen.
Bitte bringe ein Handtuch mit &, wenn vorhanden, gern deine eigene Yogamatte. Leihmatten sind begrenzt vorhanden.
Wir freuen uns auf Dich!
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
American Tribal Style®
ATS ist ein improvisierter Gruppentanz, der sich verschiedenster Elemente aus dem spanischen, indischen und orientalischen Tanz bedient. Dabei verständigen sich die Tänzerinnen und Tänzer mittels sogenannter Cues, minimalen Körperzeichen, die für die Zuschauenden unsichtbar sind und die es ermöglichen, miteinander in bewegte Kommunikation zu treten, ohne sich dabei der Sprache bemühen zu müssen. Dabei entsteht jedes Mal ein neuer Tanz, der choreographiert aussieht, es in Wirklichkeit aber nicht ist.
"Imagine this: there was a time in history, a long time ago, when the bounce and sway of a woman's hips was considered so beautiful that they set it to music and made a dance out of it…"
Carolena Nericcio-Bohlman
Angesprochen werden beim ATS nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch andere Sinne, wie z.B das Musikerleben, die Sensibilität für das Gruppengeschehen oder die Entwicklung des eigenen Selbstbewusstseins. Dies macht den Tanz zu einem wunderbaren Erlebnis über die rein körperliche Bewegung hinaus, was jedes Mal neu und unglaublich spannend ist.
Für diesen Workshop brauchst du keine Vorkenntnisse! Die Freude und Neugierde am Tanzen genügt. Was du brauchst sind bequeme Kleidung, eine verschließbare Trinkflasche und ein Hüfttuch, Halstuch oder Ähnliches.
Ausführlichere Informationen gibt es hier www.fcbd.com
Über Katrin
Als ich ATS das erste Mal sah, war es um mich geschehen - es war Liebe auf den ersten Blick. Diese unglaublich kraftvollen, stolzen Frauen in ihren prächtigen Kostümen, die sich bewegten, als tanzten sie nur für sich; nicht um jemandem zu gefallen, zu beeindrucken oder Aufsehen zu erregen, sondern allein um des Miteinander-Tanzens Willen - sie hinterließen einen unglaublichen Eindruck auf mich.
Ich machte mich sofort auf die Suche und fand meine wunderbare Lehrerin Gesche, von der ich seit 2015 regelmäßig lernen darf und die mich mitnahm auf die Reise zu anderen wundervollen Lehrerinnen wie Wendy Allen, Sandi Ball, Virginie Violett oder Freddie Kaz.
Seit 2017 vertrete ich Gesche teilweise in ihrem Level 1 Kurs in der Pyramide Bochum und freue mich nun, diesen wunderbaren Tanz auch in die Yogabar begleiten zu können.
„Dance is like a language. Each move you learn is like a word. Take your time to pronounce it well.“
Sabeya
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Community Yoga
mit Jill
auf Spendenbasis
»Yoga ist ein Geschenk, das allen zugänglich sein sollte.«
Community Yoga öffnet allen Interessierten die Tür, um mit Yoga in Kontakt zu treten. Hier spielt es keine Rolle, ob du jung oder alt, reich oder arm, Anfänger oder Vollzeit-Yogi bist – alle sind herzlich willkommen. Diese 60-minütige Klasse beinhaltet Yoga-Übungen für Körper und Geist. Wir meditieren, sprechen über Yoga und lernen einander kennen.
Freiwillige Spenden kommen der Tierschutz- und Tierrechts-Organisation Animal Aid Unlimited in Indien zugute.
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Yoga & Ayurveda - Ganzheitlich praktizieren und leben
Sonntag, 28.04.2019, 17:30 Uhr
Dieses Seminar eignen sich für alle die, die eigene Yogapraxis und Erfahrung vertiefen möchten und die Grundlagen der Spiritualität im Yoga verstehen möchten.
Die Ayurveda Lehre hat das Ziel, den Menschen wieder in sein ursprüngliches Gleichgewicht im Einklang mit seiner wahren Natur zu bringen. Yoga gibt uns die Mittel dafür. Über die Grundprinzipien des Ayurveda lernst du, wie du die Yoga Technologie (Asanas, Atem, Klang und Meditation) ganzheitlich und im Einklang mit der Natur für dich selbst und die anderen anwenden kannst. In dieser Fortbildung vertiefen wir das Verständnis über die 5 Elemente-Panchamahabhutas und die deren einzigartigen Kombination in den 3 Grundkonstituionen Doshas.
Neben der Hatha Yoga Praxis und den theoretischen Teil, werden wir genug Zeit haben für die Fragen und Diskussionen.
Galja hat auch ein Handbuch über das Thema “Yoga & Ayurveda - Ganzheitlich praktizieren und leben” geschrieben und ihr habt vor Ort die Möglichkeit es zu erwerben.
Zeiten & Inhalte
27.04.2019
10:00 - 13:00 Uhr - Pancha Mahabhuta - Spiel der 5 Elemente
14:30 - 17:30 Uhr - Vata Dosha - Luft & Raum
28.04.2019
10:00 - 13:00 Uhr - Pitta Dosha - Feuer & Wasser
14:30 - 17:30 Uhr - Kapha Dosha - Wasser & Erde
Galja Vranesevic
Galja begann ihre Yogapraxis im Alter von 10 Jahren in einer kleinen Yogaschule in Novi Sad im heutigen Serbien. Sie etablierte schnell eine eigene und regelmäßige Yoga- und Meditationspraxis um ihre Tätigkeit als professionelle Konzertpianistin zu unterstützen. 2004 entdeckte sie Vinyasa Yoga und war sofort begeistert von der offenen Struktur und Bewegungsvielfalt, die sie in diesem fließenden Yogastil für sich entdeckte. Bei Marion Reitz in Köln hat sie die schamanische Ausbildung absolviert und gibt seitdem Privatsitzungen in Köln.
Galja arbeitet seit 12 Jahren in Kölns großen Yogastudios. Darüber hinaus leitet sie Workshops und Retreats, sowie Fortbildungen im Bereich Vinyasa Yoga und Energie Anatomie deutschlandweit und international. In ihrem dynamischen Unterricht geht sie auf die Bedürfnisse der Gruppe ein und integriert unterschiedliche spirituelle und mystische Traditionen, wie Ayurveda und Schamanismus. Leidenschaftlich widmet sie sich der Chakralehre und der Arbeit am Energiekörper, diese metaphysischen Konzepte in Verbindung mit der Asanapraxis fördern die Erfahrung den Körper als Einheit mit Geist und Seele zu erleben.
Ein Schwerpunkt in Galjas Arbeit ist die Idee des unbegrenzten Potentials, welches jeder in sich trägt. Das Potential, das nicht nur zu unserer eigenen Heilung führt, sondern auch auf globaler Ebene. Sie vermittelt ihren Schülern die Einheit jedes Einzelnen mit dem großen Ganzen.
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
The Heart of Yoga Eine Einführung in die tantrische Hatha Vinyasa Yogapraxis
„Spirit takes form in the Union of Opposites!“ - Mark Whitwell
Tantra wird im Westen meist auf seinen roten Pfad der sexuellen Praktiken reduziert, doch umfasst es darüber hinaus eine ganzheitliche Tradition, auf die jede Form des Hatha Yogas beruht.
Mit Hatha ist die Verschmelzung von Sonne und Mond, männlich und weiblich, Prana und Apana (zwei Energien im Körper) gemeint. Hatha Yoga ist eine purifizierende und ausgleichende Praxis, bei der der Geist und der Körper durch den Atem miteinander verschmelzen.
Hatha Yoga ist daher die Vereinigung aller Gegensätze, bei der wir durch unsere Asanapraxis in direkter Intimität mit unserer Essenz und somit dem Leben selbst treten. Diese Quelle ist bekannt als „Hridaya“ womit das spirituelle Herz gemeint ist. Je mehr wir lernen in unseren natürlichen Seinszustand hinein zu entspannen, umso feinfühliger werden wir für die in uns Inne wohnende pulsierende Lebensenergie (Prana).
Ziel dieses Workshops ist es dir neben einer Einführung in den non-dualen Tantra und der yogischen Anatomie vorallem erfahrbare Methoden und Praktiken des Hatha Yogas an die Hand zu geben, mit denen du deine Verbindung zum Hridaya stärken und vertiefen kannst. Denn je mehr wir mit uns selbst in Kontakt kommen, umso mehr erleben wir wieder Intimität und Verbundenheit in all unseren Beziehungen! Darüber hinaus hilft dir dieser Workshop deiner derzeitigen Yogapraxis mehr Tiefe zu verleihen.
"When you radically stop looking, you might notice there is a movement of life, a unitary movement of body and mind and relatedness. It is your life happening without seeking, without looking, without requirin
Block 1: 10:00 - 12:30
Einführung in Tantra und Hatha Vinyasa Yoga (ca. 1h)
THE ART: „Spirit takes form in the union of opposit
- Tantra - Woher es kommt und was es ist
- Die Vereinigung der Gegensätze
THE CORE
- Der Atem – Die fünf Prinzipien nach Krishnamacharya
- Vinyasa Krama
The Heart of Yoga Practice (ca. 1,5h
BLOCK 2: 13:30 - 16:00
- Einführung in die yogische Anatomie
- Praxis von Pranayama, Mudra, Mantra und Meditation
THE HEART (0
- Ethik des Heart of Yoga
THE WAY (1 h)
- The Promise Practice (inspiriert durch Mark Whitwell): deine eigene Yogapraxis für den Alltag
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Yin & Klang IV
Begleite uns auf dem Weg durch die wohlige Dunkelheit, an dessen Ende das Licht steht. Finde die nötige Ruhe, um dir danach den Schlaf aus den Augen zu reiben & klar zu sehen – sanfte Klänge & gefühlvoller Gesang leiten dich auf diesem verschlungenen Pfad.
Vor jedem Tatendrang & Mut zur Veränderung steht ein Moment der Einkehr um Kraft zu schöpfen.
Mit meditativen Mantren, Sacred Songs, sphärischen Klängen & deiner eigenen Neugierde wandern wir gemeinsam durch unser Inneres, unseren Körper & Geist. Yin & Klang ist dein Moment der Ruhe um danach wieder kraftvoll zu lodern.
Yin Yoga ist eine ruhige Praxis die Raum schafft & uns einlädt still zu werden. Die öffnenden Haltungen nähren unseren Körper & lassen ihn weicher werden.
Wir, Lisa & Luná, begleiten deine kleine Neubelebung mit Musik, Gesang & Klang – unser Werkzeug ist die Gitarre, das Harmonium, die Ukulele, Hapi Drums & weitere Instrumente.
Yin Yoga wirkt sowohl auf dem physischen, als auch emotionalen Level, denn Geist & Körper sind in steter Verbindung.
Wenn der Körper los lassen darf, kann auch unser Inneres sanfter werden.
Die verschiedenen Positionen werden, zumeist liegend oder sitzend bequem mit Kissen & Decken unterstützt, für einen längeren Zeitraum eingenommen. So darf die Muskulatur loslassen & die tiefen Bindegewebe, die Faszien, werden erreicht.
Wir freuen uns auf diese gemeinsame Zeit!
Um eine gemütliche Atmosphäre zu garantieren sind die Plätze begrenzt, melde dich an, um dir deinen Platz zu sichern.
Dieser Workshop ist für alle Menschen & Körper geeignet, auch ohne Voerfahrung kannst du problemlos teilnehmen. Solltest du schwanger sein nimm bitte unbedingt vorher Kontakt zu uns auf.
Liebst
Luná Libertad & Lisa
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Anatomie der weiblichen Sexualität
»Warum komme ich eigentlich nicht beim Sex?«
»Mir wäre es ganz recht, wenn es manchmal schneller vorbei wäre...«
»Weibliche Ejakulation – so was brauche ich doch nicht. Ähm, was ist das überhaupt?«
Diese Themen plagen mehr als 70% der Frauen. Trotzdem wissen viele Frauen
nicht, dass der weibliche Orgasmus dem männlichen in nichts nachsteht.
Gesellschaftliche Tabus, wissenschaftliche Unkenntnis und religiöse Dogmen
haben zur Folge, dass der Großteil der weiblichen Bevölkerung im
Liebesleben nicht die gleiche Befriedigung erlebt wie die meisten Männer.
In diesem Workshop werden wir erarbeiten, wie uns einseitige neuronale Verknüpfungen, körperliche und emotionale Blockaden und gesellschaftliche Dogmas davon abhalten, den Spaß und die Befriedigung beim Sex im Alltag zu erleben, die wir uns eigentlich wünschen. Wir werden lernen, wie wir Wissenschaft und Praxis einsetzen können, um wieder zum natürlichen Ursprung unserer Sexualität und zum Ursprung des weiblichen Orgasmus zu gelangen:
Neurologische Verknüpfungen
Ein Großteil der Orgasmusfähigkeit hängt davon ab, wie stark die neuronalen Kanäle zwischen Vagina, Brust und Gehirn ausgeprägt sind. Mit leichten Übungen kann man dafür sorgen, dass diese immer stärker und verlässlicher werden.
Körperliche Sensibilisierung
Viele Frauen tragen unangenehme emotionale wie auch körperliche Erfahrungen mit sich, die oft zu einem körperlichen Rückzug führen. Oft treten in Folge Blockaden und Schmerzen in sensiblen Körperregionen auf. Mit Fingerspitzengefühl kann man diese Blockaden loswerden.
Wissenschaftliche Erkenntnisse
Körperliche Erregungskurve versus emotionale Lustkurve - welche Rollen spielen diese Kurven beim Liebesspiel? Wie bringt man diese zusammen, damit eine tiefe emotionale und körperliche Befriedigung stattfinden kann? Was braucht das Gehirn, damit eine Frau loslassen und sich richtig fallen lassen kann?
Neben dem Vortrag werden wir auch praktische Übungen anwenden, die uns helfen Schritt für Schritt das zu lösen was uns bisher im Weg steht, ein bereicherndes Liebesleben zu erleben.
Achtung: Bei den Übungen handelt es sich NICHT um Sexpraktiken. Wir werden die Übungen erklären und in Kleidung durchführen. Bitte dafür, und für die Yogasequenz, bequeme Kleidung mitbringen.
Freitag, 18:30 - 21:00 Uhr
Samstag, 9:00 - 17:30 Uhr
Mittagspause 12:45 - 13:45 Uhr
»Wir sind dankbar und froh, dass wir Gabriela mit ihrem Seminar 'Die weibliche Sexualität!' bei uns zu Gast hatten. Wir finden, jede Frau sollte diesen Workshop einmal besucht haben! Nicht nur, um einen anatomischen Einblick zu erhalten, sondern auch um die Funktionen der Sexualität kennenzulernen und mehr Verbindung zur eigenen Sexualität zu bekommen und damit auch mehr Lust und Vergnügen zu entwickeln.« Britta, Inhaberin YOGA LOFT Stuttgart
»Ich fand den Workshop wirklich rundum großartig. Inspirierend und vor allem ermutigend.« eine Teilnehmerin
Über Gabriela Mann
In Stuttgart geboren, bin ich nach dem Abitur nach Berlin und Kalifornien gezogen, um Schauspiel zu studieren. Nebenher habe ich in Berlin über 10 Jahre bei der renommierten Heilerin Yashi Kunz Meditation praktiziert und studiert. Nach langer Recherche nach einer Heilausbildung, die über die Heilpraktikerschule hinausgeht, bin ich auf das Tantric Institute of Integrated Sexuality in Los Angeles gestoßen. Seither arbeite ich als Integrated Relationship & Sexual Health Coach weltweit, wenn ich nicht gerade über den Fernsehbildschirm flimmere. Mehr Infos zu meinem Angebot unter www.meinliebesleben.de
Email: management@meinliebesleben.de
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Yoganacht 2019
Die LANGENACHTDESYOOOGA zeigt die Vielfalt des Yoga. Eine Nacht der offenen Türen voller Yogakurse aller Stile in neun Städten bei insgesamt rund 200 Yoga-AnbieterInnen. Dort wird überall zur gleichen Zeit die Yoganacht stattfinden. Yoga für alle: Yoga-EinsteigerInnen, Yoga-Begeisterte, Sportliche, Unsportliche, Dicke, Dünne, Bewegliche, Unbewegliche.
Die LANGENACHTDESYOOOGA ist wie die Lange Nacht der Museen oder der Theater. Alle cruisen durch die Stadt, haben ein hübsches Einlassbändchen um und können damit überall Yoga machen, wo LANGENACHTDESYOOOGA drauf steht. Und das alles für einen guten Zweck.
Dein Plan für die yoganacht 2019
Shiva
17:00 - 17:45 - Hatha Vinyasa Yoga - Alina
18:15 - 19:00 - Heart of Yoga - Lisa
19:30 - 20:15 - Thai Yoga - Luná
20:45 - 21:30 - Hatha Vinyasa Yoga - Kristina
22:00 - 22:45 - Yin Yoga mit Live-Musik - Lisa & Luná
Ganesha
18:00 - 18:45 - Marma Chikitsa - Gün
20:45 - 21:30 - Meditation & Atem - Maren
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City Widume Str. 6, 44787 Bochum
Workshop / Weiterbildung Funktionelle Anatomie und angewandte Physiologie für Yogalehrer/ innen
10.00 - 10.30 Uhr Talk Einführung
10.30 - 11.30 Uhr Yogaclass
11.30 - 13.00 Uhr Allgemeine Anatomie/ Physiologie Pathologien Herz / Kreislauf
13.00 - 13.30 Uhr Pause
14.00 - 16.30 Uhr Spezielle Anatomie / Pathologien Knie- / Hüft- / Schultergelenk
16.30 - 17.00 Uhr Anatomie Atmung mit praktischen Atemübungen + Meditation
Sportsturm Betty Sturm Tänzerin/ Choreographin/ Dozentin/ Medizinerin/ Yogalehrerin
In diesem Workshop werden die Grundlagen der Anatomie vertieft und weiterewertvolle Tools für ein gut strukturiertes Sequencing als auch die Physiologie von Atemtechniken vermittelt,
Typische Sportverletzungen wie z.B.
Bandscheibenvorfall
Achillessehnenruptur
Meniskusverletzung
Verletzung der Rotatorenmanschette
Pathologien des Hüftgelenks
häufige Erkrankungen des Skelettsystem
werden thematisiert als auch Erkrankungen des Herz/ Kreislaufsystems und des Atemapparates.
Die Yogapraxis aus medizinischer Sicht in Kombination mit yogischer Asanapraxis als wunderbare Symbiose, entweder für die eigene Yogapraxis oder die eigenen Unterrichtsstunden.
Jeder Yogalehrer bleibt zeitlebens Schüler, ich freue mich über eure Anmeldung….
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Sound Circle
Unsere eigene Stimme ist das erste Instrument welches die Menschheit erfand. Der Sound Circle ist keine gewöhnliche Gesangsgruppe, in der wir bessere Sänger*innen werden wollen, sondern ein Raum der Möglichkeiten. Auf unserem Weg liegt die Freisetzung der einzigartigen, authentischen Farben, das Zelebrieren des Ausdrucks & die Anerkennung unserer rohen & natürlichen Kapazitäten. In tiefer Verbundenheit mit unserer Natur leitet unsere Stimme zum innersten Quell unerschöpflicher Kreativität & Geborgenheit. Gemeinsam mit verschiedenen Instrumenten gehen wir auf die Reise durch unser Klangspektrum.
Ganz gleich ob du beruflich viel sprichst, Unsicherheiten mitbringst, dich stimmlich ausprobieren magst oder einfach nur neugierig bist; im Sound Circle sind alle Töne willkommen, ob sphärisch, schräg, kräftig oder zart.
Dich erwarten:
- Atemtechniken zum Stärken deiner Stimme
- Übungen zum Finden deines eigenen Klanges
- Raum für den individuellen Ausdruck
- Partner*innen- & Gruppenübungen
- Achtsamkeit & Raum für das, was da ist
Ich freue mich auf dich!
Liebst
Luná Libertad
Über Luná
Seit Jahren studiert Luná autodidaktisch ihre Stimme & verschiedene Instrumente. Nicht etwa weil sie ein Genie ist, sondern aus Schüchternheit & Sorge, im Gesangsunterricht einen schiefen Ton zu singen, hat sie im stillen Kämmerlein mit der Musik begonnen.
Heute musiziert sie als kleine Klang-Alchemistin in ihren Kursen & Ausbildungen, lässt explorativ Töne erklingen, die am Ende Rhythmen & Melodien formen. Sie leitet Kirtans, ist Mitbegründerin der Reihe »Yin & Klang« & shaktimoon. Ihre Instrumente sind die Ukulele, das Harmonium, Handpan (Rav Drum), Rahmentrommel, ihre stimme & kleine Klangspiele. Mit sanfter Direktheit, einem schelmischen Blick & ein bisschen Magie schafft sie dort Raum, wo es eng zu sein scheint.
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City Widume Str. 6, 44787 Bochum
Yin & Klang V
weitere Informationen & die Möglichkeit zur Anmeldung kommen im Mai 2019!
Yin Yoga ist eine ruhige Praxis die Raum schafft & uns einlädt still zu werden. Die öffnenden Haltungen nähren unseren Körper & lassen ihn weicher werden.
Wir, Lisa & Luná, begleiten deine kleine Neubelebung mit Musik, Gesang & Klang – unser Werkzeug ist die Gitarre, das Harmonium, die Ukulele, Hapi Drums & weitere Instrumente.
Yin Yoga wirkt sowohl auf dem physischen, als auch emotionalen Level, denn Geist & Körper sind in steter Verbindung.
Wenn der Körper los lassen darf, kann auch unser Inneres sanfter werden.
Die verschiedenen Positionen werden, zumeist liegend oder sitzend bequem mit Kissen & Decken unterstützt, für einen längeren Zeitraum eingenommen. So darf die Muskulatur loslassen & die tiefen Bindegewebe, die Faszien, werden erreicht.
Wir freuen uns auf diese gemeinsame Zeit!
Um eine gemütliche Atmosphäre zu garantieren sind die Plätze begrenzt, melde dich an, um dir deinen Platz zu sichern.
Dieser Workshop ist für alle Menschen & Körper geeignet, auch ohne Voerfahrung kannst du problemlos teilnehmen. Solltest du schwanger sein nimm bitte unbedingt vorher Kontakt zu uns auf.
Liebst
Luná Libertad & Lisa
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
The Awakening of the Spine
The Awakening of the Spine
„Das Geheimnis der Jugend liegt in der Vitalität unserer Wirbelsäule.“
-Vanda Scaravelli
Workshop 1: 10:00 Uhr - 12:30 Uhr: Von den Füßen bis zum Becken
Workshop 2: 13:30 Uhr - 16:00 Uhr: Vom Becken bis zum Scheitel
Dieser Workshop eignet sich sowohl für Yogaanfänger, fortgeschrittene Yogis und Yogalehrer.
„Das Geheimnis der Jugend liegt in der Vitalität unserer Wirbelsäule.“ -Vanda Scaravelli
Unser Alltag ist hauptsächlich durch einen sitzenden Lebensstil geprägt. Aufgrund von einseitigen Belastungen, Fehlhaltungen oder Verklebungen des Bindegewebes (Faszien), verlieren wir mehr und mehr unsere natürliche Haltung und damit die Freiheit und Beweglichkeit innerhalb unserer Wirbelsäule. Doch Bandscheibenvorfälle und Rückenschmerzen müssen nicht (länger) sein.
In diesem Workshop erfährst du, was es aus yoga-therapeutischer Sicht mit der doppelten S-Kurve in der Wirbelsäule sprich dem Konzept von Lordose und Kyphose auf sich hat und wie wir unsere Asanas den individuellen Bedürfnissen entsprechend anpassen können, um zu unserer natürlichen Haltung (Neutral Spine) zurückfinden. In der dynamischen Yogasequenz wirst du sowohl rückenstärkende als auch entspannende Yogaübungen kennenlernen, die du danach in einer 20 minütigen Morgenroutine selbstständig praktizieren kannst. Du lernst, wie du sowohl in Vorbeugen als auch in Rückbeugen die natürliche Länge in der Wirbelsäule bewahrst und selbst nach Abklingen eines Bandscheibenvorfalls deinen individuellen Bedürfnissen entsprechend Yoga praktizieren kannst. Du lernst, wie du einfache Yogaübungen und Entspannungstechniken in deinen Büroalltag einbauen kannst. Zudem werden dir regenerative Yogapositionen vorgestellt, die nach einem langen Arbeitstag Nackenschmerzen, verklebten Faszien oder Problemen in der Lendenwirbelsäule direkt entgegenwirken.
Die Inhalte dieses Workshops verbinden den Ansatz von Vanda Scaravelli (Awakening the Spine) mit den wichtigsten anatomischen Aspekten der Svastha Yogatherapie und David Regelin’s Geometry of Yoga.
Ein schöner und entspannter Rücken wird dich auf jeden Fall am Ende des Workshops entzücken!
Ich freu mich auf dich! Ela
Ela unterrichtet derzeit hauptberuflich Hatha Vinyasa Yoga und arbeitet als Alchemy of Touch Masseurin in Dortmund und Bochum. Seit 2016 begleitet sie als Dozentin in Yogageschichte, Yogaphilosophie, Pranayama und Meditation das Soulyoga Teachertraining in Dortmund. Sie fühlt sich stark zu den Wurzeln des Hatha Vinyasa Krama nach Krishnamacharya und seinen Schülern (Desikachar, Mark Whitwell, AG Mohan) hingezogen.
Seit 2015 bietet sie neben Yoga Workshops auch Yoga- und Surfretreats in Europa an und bloggt mit ihrem Partner auf www.surfmysoul.de. Sie liebt das Surfen und Reisen und nutzt jede Gelegenheit, um ihre Lehrer zu sehen und tiefer in das Leben und den Yoga einzutauchen.
Mehr Infos zu ihrer Person findest du auf ihrem Blog: http://surfmysoul.de/yoga-mit-ela/
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum