Pilates-Ganzheitliches Training
Pilates und Yoga. Wie kommt das zusammen? Tatsächlich gibt es im Yoga und Pilates, oberflächlich betrachtet, einige Gemeinsamkeiten bei der Ausübung in der körperlichen Praxis. Im Pilates werden, wie bei der Asana-Praxis, die Tiefenmuskulatur gestärkt, Muskeln und Bänder gedehnt und bei der Ausübung eine bewusste Atmung eingesetzt.
Wir werden an diesem Tag auch die Pilates Geräte mit benutzen. Reformer und Wunda Chair.
So entsteht eine stärkere Körperwahrnehmung.
Pilates oder die Pilates-Methode wurde von Joseph H. Pilates entwickelt. Zunächst wurde Pilates Contrology genannt, da die Muskeln hierbei mit Hilfe des Geistes gesteuert/kontrolliert werden. Pilates umfasst ein ganzheitliches Training des Körpers. Hierbei werden vor allem die tief liegenden, kleineren und meist schwachen Muskelgruppen der Körpermitte gezielt trainiert. Im Yoga ist die Stärkung der Muskulatur eher ein netter Nebeneffekt. Im Gegensatz zu Pilates liegt hier nicht unser Hauptaugenmerk. Allerdings ist für eine regelmäßige oder fortgeschrittene Yogapraxis eine trainierte Tiefenmuskulatur unumgänglich. Die meisten Asanas erfordern eine trainierte Körpermitte. Im Pilates wird dafür der Begriff des „Powerhouse“ verwendet. Es umfasst unsere Stützmuskulatur, also die Muskulatur rund um die Wirbelsäule, unserer Organe und des Beckenbodens, bis in die Innenseite unserer Oberschenkel. Dadurch entsteht vor allem eine gesunde und korrekte Körperhaltung. Der Bewegungsablauf ist langsam und fließend in Verbindung mit unserer Atmung. Die Übungen wechseln hierbei zwischen Kräftigung und Dehnung. Die Ausführung der Pilates-Methode richtet sich nach folgenden Prinzipien:
Konzentration
Körper & Geist werden in Harmonie gebracht, jede Bewegung wird mental kontrolliert
Zentrierung
„Powerhouse“ wird gezielt trainiert
angesprochene Muskulatur reicht vom Brustkorb bis zum Beckenboden, umhüllt alle wichtigen Organe, kräftigt den Rücken
Kontrolle
kontrollierte Ausführung der Übungen, kleinere Muskelgruppen werden dadurch gestärkt
Atmung
bewusste Atmung wirkt gegen Verspannungen
Kontrolle über den Körper verstärkt sich somit
Präzision
Konzentration und Kontrolle finden zueinander, es gilt „Qualität statt Quantität“
Fluss
Bewegungen werden fließend, ohne Unterbrechung ausgeführt
Entspannung
bewusste Entspannung lokalisiert Verspannungen und löst diese
Bist Du neugierig geworden? Willst Du wissen, wie sich Pilates auf deinen Körper auswirkt? Interessiert Dich wie sich durch Pilates Deine körperliche Yogapraxis verändert? Pilates ist für ALLE geeignet, auch wenn Du bislang kein Yoga praktizierst.
Wir freuen uns auf Dich!
Gün
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum