Workshop-Reihe „Beyond Āsana" Teil 3: Dhāranā – Konzentration
योगश्चित्तवृत्तिनिरोधः yogaś-citta-vṛtti-nirodhaḥ
„Yoga ist der Zustand, in dem die Aktivitäten Geistes zur Ruhe kommen.“ – so steht es im zweiten Vers des Yoga Sutra des Patanjali.
Im achtgliedrigen Pfad des Yoga, der von Patanjali erklärt wird, gibt es neben Āsanas (Körperstellungen) Techniken, die dem Übenden helfen, die Gedanken zur Ruhe zu bringen, Gelassenheit zu entwickeln und sein wahres Selbst zu erkennen. Dadurch lernt der Übende in Frieden mit sich und allem zu leben.
Zu den Techniken zählen Prānāyāma (Kontrolle des Atems), Pratyāhāra (Zurückziehen der Sinne), Dhāranā (Konzentration) und Dhyāna (Meditation).
In der 4-teiligen Workshop-Reihe nähern wir uns jeweils einem dieser Übungsformen an. Jeder Workshop beginnt mit einer Hatha Vinyasa Sequenz von Āsanas, die speziell auf das längere Sitzen vorbereiten – vor allem Hüftöffner sowie rücken- und bauchstärkende Übungen. Danach folgen Theorie und Praxis zum jeweiligen Thema. Jeder Workshop endet mit einer Tiefenentspannung.
Die Teilnahme ist für Anfänger und für Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Die Workshops können unabhängig voneinander besucht werden.
Teil 3: Dhāranā – Konzentration
Wir alle kennen die Zerstreuung der Gedanken, das Urteilen, Klassifizieren und Einordnen von Eindrücken. Der ununterbrochene Denkprozess verhindert die Fokussierung auf eine Sache – im Alltag wie in der spirituellen Praxis. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit mentalen Übungen zum Beruhigen der Gedanken und zur Förderung der Konzentration.
Maren
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum