Workshops Archiv
Hatha Vinyasa Yoga Basic
In diesem Workshop bekommst Du einen Einblick in die fundamentalen Eigenschaften des Hatha Vinyasa Yoga, beruhend auf den Lehren von S.T. Krishnamacharya (Vater des Vinyasa Yoga).
Du erfährst über die Entstehung und die Vielfalt des Yoga. Lernst die verschiedenen Aspekte und die Kraft Deines Atems kennen. Gemeinsam erarbeiten wir Schritt für Schritt die yogische Atmung „Ujjayi , der siegreiche Atem“, sowie das Setzen von Bandha (Verschlüsse) und Drishti (Blickpunkte). Unterstützt von Deiner Intention bilden sie das Zentrum der yogischen Praxis und führen Dich in einer tiefen Verbundenheit zu Deinem Körper, zu Konzentration, Kraft und Entspannung. In Synchronisation von Atem und Bewegung erlernst Du in einer angeleiteten Sequenz das Alignment (Ausrichtung) des Sonnengruß A und einiger Grundpositionen. Dieser Workshop bildet eine praxisorientierte stabile Grundlage, mit der Du in den Hatha Vinyasa Intro Kursen Deine Erfahrungen vertiefen und festigen kannst, um eine lange und gesundheitsfördernde Yoga-Praxis zu integrieren.
Yoga ist für JEDEN und somit auch für DICH! Ich freue mich auf DICH!
Namaste!
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Anahata Chakra: Zurück zur Herzfrequenz
Nach einem manchmal ewig erscheinenden Winterschlaf kehren wir und die Natur zurück und erwachen wieder zum Leben. Nach langer Zeit der Introspektion, gibt uns der Frühling und die immer länger werdenden Tage wieder mehr Kraft,
Vitalität und Lebensfreude, um uns wieder nach Außen zu richten.
In diesem Workshop werden sowohl im körperlichen als auch im geistigen Sinne die Themen des Herzchakras in einer core-intensiven, herzöffnenden Sequenz zum Ausdruck gebracht. Intensive Twists helfen uns dabei, alte ausgediente Glaubenssätze aus dem System zu wringen. Mittels einer starken Mitte führt dich dieser Workshop dann sicher in intensivere Rückbeugen hinein, die nicht nur in deinem Körper, sondern auch in deinem Geist mehr Raum schaffen, um uns aus der wahren Mitte unserem Herzzentrum heraus, wieder mit der Welt und unseren Mitmenschen zu verbinden.
Ich freu mich auf euch
always h(e)art
always core
Eure Ela
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Marma Chikitsa Practice & Restorative Yoga mit Devamaya
In diesem 3-Stunden-Workshop werden heilende, traditionelle Methoden aus dem ayurvedischen Yoga und dem Restorative Yoga vermittelt. Mittels spezieller Körperhaltungen, Stimulierung besonderer Vitalpunkte, der Verbindung zu entsprechenden Bija-Mantras, dem Pratyahara, der Meditation und dem Restorative Yoga ist dieser Workshop so was wie ein Kurzurlaub.
Devamaya studiert und praktiziert seit über 20 Jahren Yoga und Ayurveda und hat mehrere Abschlüsse und Zertifikate in diesen Bereichen. Ihr Spezialgebiet ist Marma Chikitsa. Marma bedeutet geheim, versteckt. Es wird in der Vasishta Samhita in einer bestimmten Passage erwähnt, dass durch das Bearbeiten bestimmter Marmapunkte Pratyahara erzeugt wird. Dann werden 18 spezifische Marmas benannt.Diese Marmapunkte hängen eng mit den Chakren, Nadis und Elemente-Körper-Regionen zusammen. Daher sind sie so machtvoll.Marmas sind die Pfade zur inneren Apotheke. Mehr zu Devamaya auf www.soboco-yoga.de
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Meditation
Meditation bedeutet:
Gegenwärtig, im Hier und Jetzt zu sein - als Beobachter, stiller Zeuge, ohne Bewertung des Geschehens.
Einfach da zu sein - ohne Ziele, Absichten und Aufgaben, etwas tun zu müssen.
Den ständigen Strom der Gedanken zur Ruhe kommen lassen.
Achtsamkeit und Bewusstheit für den Alltag zu üben. Annehmen, was im Augenblick ist. Das Konzept des Ich's zu überschreiten und damit Stille, Leere, Freiheit, Weite, Sein und Frieden zu erfahren.
In der Stille sich zu öffnen für einen Bewusstseinsraum des Nichtdenkens und Nichtwissens und dadurch in Kontakt kommen mit den Kräften der Intuition, Inspiration und Kreativität. ( Anm. Dieser Bewusstseinsraum wird auch transpersonal oder Überbewusstes genannt )
Mit Gün
Komme und erfahre die MEDITATION ganz individuell.
60 Minuten mit DIR!
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Ganesha/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Spinal Technologie-Umgang mit der Wirbelsäule.
Spinal Techologie-Umgang mit der Wirbelsäule.
Die Mitte unseres Körpers ist natürlich die Wirbelsäule, wobei die Mittelachse
des Körpers unser Gewicht und die Hauptlast des Verschleißes des täglichen Lebens trägt. Der Yoga-Praktizierende setzt seine Wirbelsäule viel mehr Stress aus als eine durchschnittliche Person. Was ein Yogi mit seiner Wirbelsäule
macht ist nicht normal! Deswegen sollten wir besondere Sorgfalt walten lassen um unsere Wirbelsäule vor unnötigem Stress und möglichen Verletzungen zu schützen.
In der Soboco Yoga Technologie weisen wir oft auf die richtige Nutzung des „Core“ hin. Mit dem Begriff „Core“ meinen wir nicht nur die Bauchmuskelgruppen (obwohl diese auch zu dem Begriff Core gehören) sondern auch den Beckenboden und alle kleinen Verbindungsmuskeln und -gewebe der Wirbelsäule, die autochthonen Muskelgruppen. Für die Wirbelsäule, um Gewicht und den ausgeübten notwendigen Druck zu tragen, der für das Ausführen der Asanas und Vinyasas notwendig ist, müssen zunächst die autochthonen Muskelgruppen stimuliert werden, bevor die großen Rückenmuskeln aktiviert werden. Erst dann werden die Wirbelkörper und die Bandscheiben in Position gehalten und geschützt. Wenn wir über eine gesunde Wirbelsäule sprechen, sprechen wir über eine elastische und flexible Wirbelsäule, mit dem optimalen Abstand zwischen den Wirbeln, so dass die Bandscheiben gut hydriert sind und ihre Dämpfungsfunktion ausüben, die Nerven, die aus dem Spinalnerv austreten nicht eingeklemmt sind und die elektrischen Impulse, die durch die Nerven fließen, nicht gestört werden. Die Organe und alle Bewegungsfunktionen sind sehr gut „verdrahtet“ und sie empfangen die optimale Menge an Energie, die für ihre Funktion notwendig ist. Die in diesem Workshop vermittelten Sequenzen bestehen aus Tension des Spinalnervs, einbeinigen Balancehaltungen kombiniert mit bestimmten Mudras, Bandhas und koaktiver Gelenkarbeit, vor allem der Hüftgelenke und der Rotatorenmanschette, die die Wirbelsäule stimulieren.
Dieser Workshop ist sowohl ideal für Menschen mit Rückenproblemen als auch zur präventiven Stärkung der Rückenmuskelgruppe
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Klang erleben
Klang entsteht aus Stille und Klang endet wieder in Stille. So birgt Stille ein unendliches schöpferisches Potential.
Tauche ein in die Welt des Klangs und erlebe einen Klangraum mit nepalesischen Klangschalen, Zimbeln und chinesischem Gong. Reise auf der Schwingung Ahatas, dem hörbaren Klang, zu Deinem inneren Universum und erfahre die Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Öffne Dich dem Prozess des Lauschens und nimm die Weite Deines inneren Raumes wahr. Jegliches Müssen oder Wollen verliert an Bedeutung. Sei bereit für das Geschenk der Stille. ZITAT: „Inmitten dieses Chaos gibt es Harmonie. Durch all diese dissonanten Töne zieht sich eine Note des Einklangs. Und wer bereit ist zu hören, wird den Ton vernehmen.“ (Swami Vivekananda)
Stefan Salzmann leitet das Institut für energetische Klangarbeit (IeK) und bildet seit über 10 Jahren in unterschiedlichen Klangmassagen aus. Er ist Klangtherapeut, Entspannungstherapeut und Heilpraktiker. In seiner Praxis bietet er Klangmassagen, Chakra-Klangmassagen und Klangabende an.
Er hat diverse Artikel in Fachzeitschriften über Klangmassage veröffentlicht, leitet Workshops und organisiert regelmäßig Reisen nach Nepal.
Infos unter
Neu Jahres Master Class mit Gün
Begrüße das NEUE: kraftvoll...dynamisch...selbstsicher...2 Stunden traditionelles Vinyasa Yoga...Es wird hot ;)
Für Alle mit Vinyasa Yoga Erfahrung!
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Entspannter Rücken, weiche Schultern - Thai Yoga für Einsteiger
Wer kennt sie nicht - Verspannungen im Rücken und Schulter- und Nackenbereich? Verursacht werden diese unter anderem durch lange sitzende Tätigkeiten, Fehlbelastungen und Stress.
In diesem Workshop lernst du eine einfache Thai Yoga Sequenz für die Körperrückseite, um Blockaden im Bereich des unteren und oberen Rückens zu lösen. Lerne die Kunst der Berührung und durch deine Hände Spannungen im Körper des Empfängers dahin schmelzen zu lassen. Teilnahme gerne mit oder auch ohne einen Partner.
Über Tobias
Tobias ist ein anerkannter Experte in der Kunst Loszulassen. Er ist Autor des Buches „Thai Yoga – Körper & Seele berühren“, bekannt aus YOGA JOURNAL und YOGA AKTUELL und gefragter Yogalehrer mit Dutzenden Workshops im In- und Ausland, Ausbildungen und Konferenzen (German Yoga Conference u.a.). In seinem Unterricht vermittelt er seinen Schülern, Yoga passiv zu genießen – in Form von Thai Yoga und Flying Bodywork. Seine Klassen zeichnen sich durch Klarheit, Authentizität, Humor und Tiefe aus. Gleichzeitig lädt er Menschen ein, ihrer Intuition zu vertrauen und sich wirklich zu spüren.
Mehr Infos auf www.thaiyoga.de
Jetzt vorbestellen: Mein Buch "Thai Yoga - Körper und Seele berühren"
www.thaiyoga.de/buch
Thai Yoga - touching body & soul
Tobias Frank
Lehrer, Bodyworker & Autor
www.thaiyoga.de
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Ahora-Sound Klangheil-Konzert mit Brigitte Geuss
Stimmungsvoll das neue Jahr beginnen in der YOGABAR-Ost, Bochum, Industriestr.40
Mit Monochord-Klängen, Obertönen und Stimm-Frequenzen innere Heilung erfahren.
______________________________________________________________________________________________
AHORA-SOUND Healing (Klangheilung) mit Brigitte Geuss
* Spirituelles Heilen mit Monochordklängen, Obertönen, Stimme und heilenden Rhythmen*
Mit Monochord und Obertongesang, sowie mit archaischen und sphärischen Klängen und Gesang nimmt Brigitte Geuss ihre Zuhörer mit auf eine Reise in ein inneres Universum.
Die Klänge berühren, geben Impulse an die Seele und an die Zellen, sich harmonisieren und sich neu zu ordnen.
Beim Spielen mit dem Monochord des Pythagoras, eines Instrumentes mit 50 gleichgestimmten Saiten auf 2 Oktaven, entsteht ein wunderbarer Klangraum mit harmonisierenden Grundschwingungen, sowie einer unbeschreiblichen Vielfalt an Obertönen.
Die Klangbehandlungen gehen bis auf die subatomare Ebene der Zellen, sind tief berührend und öffnen für neues Bewusstsein.
Durch die Töne, Obertöne, Mantras, Silben, Monochordklänge, Trommelrhythmen und mit der Stimme schwingen heilende Frequenzen in alle Ebenen des Körpers und die Seele.
Dadurch werden die Selbstheilungskräfte aktiviert, Blockaden gelöst, Chakren und Energiekörper gereinigt und die inneren Organe sanft stimuliert.
Der gesunde Energiefluss, die Einheit Körper-Seele-Geist wird wieder hergestellt,
was die Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden ist.
Wir spüren uns neu, erfrischt, genährt, voller Kraft und Energie und kommen wieder zurück zu uns selbst.
Ort:
YOGABAR Ost
Industriestr. 40
44894 Bochum
Brigitte Geuss, Musikerin und Heilerin aus Bochum,
mit AHORA-Soundhealing verbindet sie Heilarbeit mit Musik.
Weitere Infos und Termine unter www.brigittegeuss.de
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Ganesha/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Einen AUGEN - BLICK teilen und sich berühren lassen vom Wesen eines anderen Menschen.
Wir treffen uns, um uns miteinander auszutauschen und um uns gegenseitig und uns selbst wahrzunehmen. Begegnungen durch Augen Kontakt und ohne Wörter können eine unglaubliche Tiefe haben, wenn man zusammen inne hält. Es geht dabei überhaupt nicht ums "müssen", sondern ums Loslassen und einfach „DU sein“.
Letztes Jahr, am 22.10.2016, war Bochum Teil des weltweiten Flashmobs »The World's Biggest Eye Contact Experiment 2016«. Das Event wurde inspiriert durch die Performance der Künstlerin Marina Abrahimovic. Im Oktober waren wir ca. 80 Menschen in Bochum, die sich in die Augen geschaut haben. Circa 200 Städte auf der ganzen Welt haben daran teilgenommen.
Diesmal treffen uns in der gemütlichen Yogabar City in Bochum (nähe Bergbau Museum).
Wir wollen uns gegenseitig wahrnehmen und auch uns selbst mal wieder begegnen. Einander Zeit zu schenken & in Augenkontakt inne halten kann - auch ohne Wörter - eine unglaubliche Tiefe haben. Dabei geht es nicht um’s »Müssen«, sondern darum, loszulassen & einfach Du selbst zu sein
wann? 18.03.2017 von 14 bis 17Uhr
Wo? Yogabar City, Widumestraße 6, 44787 Bochum
Wir erbitten eine kleine Spende für die Nutzung der Räumlichkeiten.
Wir freuen uns sehr!
Tanguy und das "Eye Contact Team Bochum"
CONTACT: tanguybernier@no Spamhotmail.com "
Tanguy Bernier (32) ist ein offener, sozialer und neugieriger Mensch. Der Franzose ist seit 6 Jahren in Deutschland gelandet und wohnt momentan in Bochum und studiert Soziale Arbeit. Seit 2015 organisiert Tanguy Eye Contact Events in Essen und Bochum. 2014 gründete er eine Circling-Gruppe im Ruhrgebiet (eine Art Meditation in Kontakt mit Menschen, wobei Eye Contact auch verwendet wird). Er schätzt besonders die Möglichkeit, Menschen auf einer tieferen Ebene begegnen dürfen und zu spüren, was unter der Oberfläche stattfindet.
Hier noch ein Video zu dem Eye Contact Event aus 2015:
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Hatha Vinyasa Elemental Flows/ERDE und WASSER
Wenn der Körper unser Tempel und somit das solide Gefäß ist, sind die seelischen Prozesse, die Gefühle und Emotionen, die uns durchfluten, der sich kontinuierlich verändernde Inhalt, sprich das Wasser, das sich stetig füllt und wieder leert.
Die Erde gibt uns daher Bodenständigkeit, Stabilität und Sicherheit. Sie verleiht unserem Körper ein festes Fundament und das Gefühl dem Leben vertrauen zu können. Innerhalb der physischen Yogapraxis spielt dabei die korrekte Ausrichtung der Arme und Beine im Sinne der Helixtechnik eine zentrale Rolle.
Das Element Wasser gibt unseren Bewegungen Liquidität und Flow. Dieses geschmeidige Fließen in unsere Vinyasas zu bringen, bedeutet, sich mehr und mehr vom Atem führen zu lassen. Unsere Yogapraxis bekommt somit eine Geschmeidigkeit, die uns ins Fühlen und damit ins Sein bringt.
In diesem Workshop lernst du sowohl das Beständige als auch das Wandelbare in deiner Yogapraxis und in deinem Leben wertzuschätzen und erkennst das Potenzial, dieser scheinbaren Gegensätze.
Was sich erwartet:
Erdung und Stabilität
Flexibilität und Flow
Tiefe Vorbeugen
Sanfte Hüftöffnungen
always h(e)art
always core
Hatha Vinyasa Elemental Flows
Dieser Workshop ist Teil 1 der Elemental Workshop Reihe, in der die fünf Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther) im Rahmen einer Hatha Vinyasa Sequenz thematisiert werden. Unser materielles Universum besteht aus diesen fünf Elementen und erschafft somit die Struktur unseres Körper-Geistes. Wenn wir lernen bewusst mit diesen Elementen innerhalb unserer Yogapraxis und darüber hinaus zu arbeiten, können wir sowohl auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene mehr Harmonie und Balance in unser Leben bringen. Diese Workshops sind für alle, die eine intensive und kraftvolle Hatha Vinyasa Praxis lieben und sich in Level 1-2 Kursen gut aufgehoben fühlen.
Daniela:
Ich liebe Flow, Zieldesorientierung, das ewige Suchen und Finden und das Über-den-Haufen-Werfen meiner eigenen Wahrheiten. Mich faszinieren alle Räume der Improvisation, in denen ich nicht weiß was passiert, und sich immer wieder alles so fügt, sobald ich aufhöre zu wollen. Daher liebe ich unerschöpfliche Kreativität des Vinyasa Yoga, immer wieder neue Möglichkeiten zu finden, um von Moment zu Moment zu fließen und genauso mag ich das Bekannte, diese Konstanz, das Rhythmische, immer Wiederkehrende in einer Sequenz. In meinem Unterricht verbinde ich gerne diese Gegensätze miteinander, kraftvolle Sequenzen gepaart mit ruhigen, restaurativen Asanas, das Tiefe und das Banale, das Körperliche mit dem Geistigen.
Ich danke insbesondere meinen Schülern für ihr Vertrauen und all den wundervollen, inspirierenden Menschen, die mich in jeder Art und Weise fördern und fordern und mich an meine Grenzen und darüber hinaus bringen.
Daniela unterrichtet Hatha-Vinyasa Yoga und gibt Alchemy of Touch Massagen
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Sitzende Asanas
Nach aufwärmenden Sonnengrüßen praktizieren wir einige wichtige sitzende Asanas.
Es werden mögliche Variationen und Modifikationen vorgestellt und geübt.
Körperliche (grobstoffliche) Wirkung:
Beweglichkeit der Hüften
Dehnung der Beine und Knie
Verdauung fördernd
Kräftigung der Bein- und Bauchmuskulatur
Lösen von Verspannungen im Zwerchfell
Stabilisierung der Wirbelsäule
Dehnen das Herz und beruhigen das Nervensystem
Energetische (feinstoffliche) Wirkung:
Wirkt auf alle Chakras, vor allem auf das Dritte Auge, dem Punkt zwischen den Augenbrauen (Ajna), das Nabel Chakra (Manipura), das Kreuzbein Chakra (Svadhisthana) und das Wurzel Chakra (Muladhara).
Harmonisiert in der Wirbelsäule (Sushumna Nadi).
Wirkt stark energetisierend, wenn sie lange gehalten wird.
Erweckt die Kundalini.
Harmonisiert das Sonnengeflecht.
Energetisiert die gesamte Wirbelsäule und somit den gesamten Rücken.
Sie sind hervorragend geeignet, um Deine Körpermitte, sprich Bauch und unteren Rücken zu stärken.
Eine der bekanntesten sitzenden Haltungen ist die Vorbeuge (Pashchimottanasana).
Sitzende Asanas (Körperhaltungen) nutzen die Schwerkraft, welche hilft, Verspannungen zu lösen. Sie stimulieren die inneren Organe und fördern Stärke im Rücken und Flexibilität in den Beinrückseiten. Die Wirbelsäule wird gestreckt und Hüften und Leisten können loslassen.
Sitzende Asanas werden generell länger gehalten. Das liegt daran, dass sie das Nervensystem beruhigen und sich positiv auf den Blutdruck auswirken.
Speziell sitzende Vorwärtsbeugen ermöglichen uns, das Bewusstsein zurück zu ziehen und den Blick nach innen zu richten, so können wir die Stille in unserem Inneren fühlen und nach einem hektischen Tag abschalten. Sie sind eine gute Vorbereitung auf die Meditation.
Das „sich Vorbeugen“ ist auch mit Demut verbunden. Sich und den Körper so zu akzeptieren wie er ist, gerade wenn vielleicht der Rücken doch steifer ist als man denkt und die hinteren Beinsehnen verkürzt sind.
Sitzende Asanas geben auch Raum zur Selbstreflexion. Erkenne den Punkt des Widerstandes und beachte ihn ohne gegen ihn anzukämpfen. So eröffnen sich Dir Möglichkeiten, Dich selbst besser kennen zu lernen. Zum Beispiel, dass ein unbeugsamer Wille und Sturrheit Dich nicht weiterbringen, weder auf der Yogamatte noch im Alltag. Vielmehr sind es Geduld und Hingabe, die hier zum Ziel führen.
Dieser Workshop ist für ALLE geeignet, die aktuell KEINE gesundheitlichen schwerwiegenden Probleme haben.
Wir werden einige unbekannte sitzende Asanas kennen lernen und viel Freude dabei haben.
Dandasana, Stockhaltung
Virasana, Heldensitz
Navasana, Bootshaltung
Balasana, Kindshaltung
Pashchimottanasana, sitzende Vorbeuge
Janu Shirshasana, Knie-Kopfhaltung
Baddha Konasana, gebundener Winkel
Marichyasana, (dem Weisen Marichi gewidmet)
Upavishta Konasana, sitzender Winkel/Grätsche
Kurmasana, Schildkröte
Gomukhasana, Kuhgesicht
Maha Mudra, großes Siegel
Parivrtta Janu Shirshasana, gedrehte Knie-Kopfhaltung
Tiryang Mukhaikapada Pashchimottanasana, Vorbeuge im halben Helden
Tiryang Mukha Marichyasana, Marichyasana-Variation
Urdhva Mukha Pashchimottanasana, sitzenden Vorbeuge mit dem Gesicht nach oben
Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana, sitzende Vorbeuge im gebundenen halben Lotus
Vishvamitrasana (sitzende Variation), (dem Weisen Vishvamitra gewidmet)
Dwi Pada Rajakapotasana, zweibeinige Königstaube
Eka Pada Rajakapotasana, einbeinige Königstaube
Hanumansasana, Spagat (dem Halbgott Hanuman gewidmet)
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Die Dynamische Meditation von Osho
Diese Meditation, die von Osho entwickelt wurde, ist ein intensiver und schlichter Weg, sich von Blockierungen zu befreien und Körper und Seele loszulassen. Meditation ist absichtsloses Dasein.
Ab dem 08.08.2017 immer Dienstags morgens 11:15-12:45 Uhr
In der Bewegung mit geschlossenen Augen, in der das Außen unwichtig wird - kannst du dich ganz auf die Gegenwärtigkeit des Hier und Jetzt einlassen.
Die Dynamische Meditation hat fünf Phasen. Nach einem einfachen Warm-up für den Körper geht es in der ersten Phase um den Atem. Über das schnelle Atmen, die Vertiefung des Atems wird der ganze Körper energetisiert. Der Atem bewegt den ganzen Körper. In der zweiten Phase heißt es: „alles rauslassen, explodieren“ - den Körper ganz frei lassen, seinen wildesten Impulsen zu folgen.
In der dritten Phase wird die sexuelle Energie durch Springen und das Mantra HU gestärkt und stimuliert. Die vierte Phase führt dich in die totale Bewegungslosigkeit, in der du Zeuge deines Bewusstseins wirst und beobachtest, was in dir geschieht. In der letzten Phase bewegst du dich frei, tanzt und feierst alles, was sich in dir ausdrücken möchte.
Zum Abschluss gibt es eine Entspannung im Sitzen oder im Liegen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Über Kalina
Tanztherapeutin und Coach. Tanzt, seitdem sie denken kann. Hat u. a. Butoh Tanz bei Tadashi Endo studiert und als Regisseurin zahlreiche Tanztheaterstücke inszeniert.
Seit acht Jahren intensive Praxis und Ausbildung in schamanischer Ritualarbeit, u. a. bei Alba Maria, Brasilien, Kriegerschule von Dhyan Marsha und Jack Silver; Hiah Park, Tanzschamanin aus Korea. Kalina praktiziert seit zwanzig Jahren Meditation und Yoga.
Ort: Yogabar, Widume Str. 6, 44787 Bochum
Kontakt: Anja Kalina Feldmann
Fon 0234-9826188 / Mobil: 0152-32010267 / email: info@no Spamkalinafeldmann.de / home: www.kalinafeldmann.de
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Bhakti Jam Session Hatha Vinyasa Masterclass mit Andreas Ruhula
Bhakti Jam Session
Hatha Vinyasa Masterclass mit Andreas Ruhula
Bhakti ist Hingabe, ein Zugang zu unseren Emotionen und Gefühlen.In der Bhakti Jam Session mit Andreas wirst du eine fordernde Vinyasa-Praxis erleben, die mit einem kleinen Kirtan endet.
Nach dem Workshop und einer kurzen Pause stellt Andreas für alle Interessenten die Inhalte des Hatha Vinyasa Yoga Teacher Trainings Bochum 2017/18 vor.
Yin Yoga Workshop für die Wechseljahre der Frau
Mit Energie und Wohlbefinden in die Lebensmitte starten oder laut TCM in den ,,Zweiten Frühling''
Mehr Reife und geistige Kraft.
Gerne möchte ich dich darüber informieren, was laut TCM in unserem Körper passiert , und warum dieser Prozess in unserem Körper vorgeht. Dadurch kannst du mehr Verständnis und Akzeptanz für die Wechseljahre erfahren, und sie von einer ganz neuen Sichtweise betrachten.
Wir üben eine sanfte Yin Sequenz und stimulieren gezielt die Meridiane, die dich dabei unterstützen, das Yin in den Wechseljahren zu nähren. Du kannst körperlichen und emotionalen Veränderungen entgegenwirken ( Hitzewallungen, Reizbarkeit, Schlafstörung, Antriebslosigkeit etc.) , indem wir unseren Körper kühlen und beruhigen .
Erfahre wieder mehr Balance, innere Ruhe und Ausgeglichenheit durch zusätzlich unterstützende kühlenden Atemübungen /Techniken ,Meditation, und /oderTiefenentspannung (Yoga- Nidra).
Erlerne diese neue Lebensphase anzunehmen und wieder mehr in den Fluss zu kommen.
Mut für Reife und mehr Selbstverständnis für die neuen Bereiche des Frauseins !
Auch für Frauen geeignet die sich auf die Wechseljahre vorbereiten möchten, um gegebenenfalls die Symptome abzuschwächen, oder hinauszuzögern.
Dieser Workshop dauert 3 Stunden ! Ich freue mich auf euch :)
Sandra
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Leben ist Energie…, Chakren (Energiezentren), Nadis (Energiekanäle), Blockaden...
Vitalität, Lebendigkeit, Freude, Gesundheit und Kraft; Gemütszustände nach denen wir uns gerne sehnen. Trotz guter Bildungs- und Arbeitssituation, Wohnkomfort und gesunder Lebensführung, merken wir, dass es mehr braucht um in die eigene Kraft zu kommen.
Energetische Blockaden, ungelöste emotionale Konflikte, gespeicherte Schwingungen die uns nicht mehr gut tun, halten den Energiefluss gebunden und berauben uns der Lebensenergie.
In diesem Workshop werden wir uns mit dem Weg der Befreiung der energetischen Blockaden auseinander setzen. Ein Reife-, Potenzial und Bewusstseinsprozess soll angeregt werden. Theoretische Einleitung zum Thema, verschiedene Übungen und ein Chakra Test (natürlich freiwillig) stehen uns als Grundlagen zur Verfügung.
Ich freue mich sehr darauf, von Euch und mit Euch zu lernen und einen intensiven Austausch zu erleben.
Hinweis:
Ich bin keine Ärztin, stelle keine Diagnosen und gebe kein Heilversprechen ab.
Dauer: 3 Stunden (ohne Test-Auswertung)
Preis: Mitglieder 35 Euro / Nicht Mitglieder 39 Euro
Termin: 10.09.2017 / Studio City
Uhrzeit : 14.00 bis 17.00 Uhr
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Workshop-Reihe „Beyond Āsana" Teil 1: Prānāyāma – Die Kontrolle des Atems
योगश्चित्तवृत्तिनिरोधः yogaś-citta-vṛtti-nirodhaḥ
„Yoga ist der Zustand, in dem die Aktivitäten Geistes zur Ruhe kommen.“ – so steht es im zweiten Vers des Yoga Sutra des Patanjali.
Im achtgliedrigen Pfad des Yoga, der von Patanjali erklärt wird, gibt es neben Āsanas (Körperstellungen) Techniken, die dem Übenden helfen, die Gedanken zur Ruhe zu bringen, Gelassenheit zu entwickeln und sein wahres Selbst zu erkennen. Dadurch lernt der Übende in Frieden mit sich und allem zu leben.
Zu den Techniken zählen Prānāyāma (Kontrolle des Atems), Pratyāhāra (Zurückziehen der Sinne), Dhāranā (Konzentration) und Dhyāna (Meditation).
In der 4-teiligen Workshop-Reihe nähern wir uns jeweils einem dieser Übungsformen an. Jeder Workshop beginnt mit einer Hatha Vinyasa Sequenz von Āsanas, die speziell auf das längere Sitzen vorbereiten – vor allem Hüftöffner sowie rücken- und bauchstärkende Übungen. Danach folgen Theorie und Praxis zum jeweiligen Thema. Jeder Workshop endet mit einer Tiefenentspannung.
Die Teilnahme ist für Anfänger und für Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Die Workshops können unabhängig voneinander besucht werden.
TEIL 1: Prānāyāma – Die Kontrolle des Atems
In diesem Workshop lernen wir unseren Atem kennen. Wir erfahren etwas über die Anatomie und Psychologie des Atems und praktizieren verschiedene Techniken des Prānāyāma.
Maren
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Yoga und NLP
Was hat Yoga mit NLP zu tun?
In der westlichen Welt versuchen wir den Geist zu beherrschen um den Atem zu beruhigen…
Es geht auch anderes!
Yoga kennt viele Wege um den Geist zu beruhigen, zum Beispiel:
Pranayama:
Durch die Beherrschung des Atems ist auch die Beherrschung des Geistes möglich.
oder
Meditation:
Ein Weg in einen anderen Bewusstseinszustand (Hirnforschung und Meditation)
Ein ruhiger Geist gilt als Vorbereitung und die Voraussetzung für die geistigen Übungen. Bereits die Bagavadgita beschreibt, wie der Suchende sich mit den Zielen verbinden soll…
NLP (Neuro Linguistisches Programmieren) beschäftigt sich mit bewusster und unbewusster Kommunikations- und Veränderungsstrategie.
NLP bietet uns viele wertvolle Techniken, uns selbst und andere besser wahrzunehmen, Wachstumsprozesse zu fördern, die Persönlichkeit zu entwickeln und die Eigenkompetenz zu stärken.
Wir haben die Chance eingefahrene Verhaltensmuster zu erkennen, aufzudecken und positiv zu verändern.
Unsere Themen heute: Fühlen und Denken
Ressourcen finden und verfügbar machen
Termin: 15.10.2017 / Studio City
Uhrzeit: 14.00 bis 17.00 Uhr
Preis: 35,00 Euro Mitglieder / 39.00 Euro Nicht Mitglieder
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Workshop 2: FEUER und LUFT
Die Elemente Feuer und Luft helfen uns dabei unser eigenes Licht und unsere persönliche Kraft zu entfalten, um uns voller Selbstvertrauen der Welt und dem Leben gegenüber zu öffnen.
Das Feuer symbolisiert dabei die Kraft der Veränderung und Transformation. Es wirft auf all das sein Licht, was uns davon abhält unser volles Potenzial zu leben. Es verleiht uns eine starke innere und äußere Mitte (Core) und gibt uns damit Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit.
Luft ist das Element, was uns mit Allem um uns herum verbindet. Dieses Element gibt unserer Yogapraxis Raum und Weite, aber auch Leichtigkeit und das Gefühl in dieser größeren Matrix des Lebens eingebunden zu sein. Je mehr wir uns mit diesem Element verbinden, umso einfacher wird es für uns die Gesetze der Schwerkraft zu überwinden.
Entfache in diesem Workshop dein inneres Feuer, verbrenne alles, was dich davon abhält zu fliegen, und dann nutze den Atem, um dich mit der Welt, die dich umgibt tiefer zu verbinden.
Was sich erwartet:
Core-Explosions und Armbalancen für deine starke Mitte
tiefe Twists & Rückbeugen für ein offenes Herz
always h(e)art
Hatha Vinyasa Elemental Flows
Dieser Workshop ist Teil 2 der Elemental Workshop Reihe, in der die fünf Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther) im Rahmen einer Hatha Vinyasa Sequenz thematisiert werden. Unser materielles Universum besteht aus diesen fünf Elementen und erschafft somit die Struktur unseres Körper-Geistes. Wenn wir lernen bewusst mit diesen Elementen innerhalb unserer Yogapraxis und darüber hinaus zu arbeiten, können wir sowohl auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene mehr Harmonie und Balance in unser Leben bringen. Diese Workshops sind für alle, die eine intensive und kraftvolle Hatha Vinyasa Praxis lieben und sich in Level 1-2 Kursen gut aufgehoben fühlen.
Daniela:
Ich liebe Flow, Zieldesorientierung, das ewige Suchen und Finden und das Über-den-Haufen-Werfen meiner eigenen Wahrheiten. Mich faszinieren alle Räume der Improvisation, in denen ich nicht weiß was passiert, und sich immer wieder alles so fügt, sobald ich aufhöre zu wollen. Daher liebe ich unerschöpfliche Kreativität des Vinyasa Yoga, immer wieder neue Möglichkeiten zu finden, um von Moment zu Moment zu fließen und genauso mag ich das Bekannte, diese Konstanz, das Rhythmische, immer Wiederkehrende in einer Sequenz. In meinem Unterricht verbinde ich gerne diese Gegensätze miteinander, kraftvolle Sequenzen gepaart mit ruhigen, restaurativen Asanas, das Tiefe und das Banale, das Körperliche mit dem Geistigen.
Ich danke insbesondere meinen Schülern für ihr Vertrauen und all den wundervollen, inspirierenden Menschen, die mich in jeder Art und Weise fördern und fordern und mich an meine Grenzen und darüber hinaus bringen.
Daniela unterrichtet Hatha-Vinyasa Yoga und gibt Alchemy of Touch Massagen
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Workshop-Reihe „Beyond Āsana" Teil 2: Pratyāhāra – Das Zurückziehen der Sinne
योगश्चित्तवृत्तिनिरोधः yogaś-citta-vṛtti-nirodhaḥ
„Yoga ist der Zustand, in dem die Aktivitäten Geistes zur Ruhe kommen.“ – so steht es im zweiten Vers des Yoga Sutra des Patanjali.
Im achtgliedrigen Pfad des Yoga, der von Patanjali erklärt wird, gibt es neben Āsanas (Körperstellungen) Techniken, die dem Übenden helfen, die Gedanken zur Ruhe zu bringen, Gelassenheit zu entwickeln und sein wahres Selbst zu erkennen. Dadurch lernt der Übende in Frieden mit sich und allem zu leben.
Zu den Techniken zählen Prānāyāma (Kontrolle des Atems), Pratyāhāra (Zurückziehen der Sinne), Dhāranā (Konzentration) und Dhyāna (Meditation).
In der 4-teiligen Workshop-Reihe nähern wir uns jeweils einem dieser Übungsformen an. Jeder Workshop beginnt mit einer Hatha Vinyasa Sequenz von Āsanas, die speziell auf das längere Sitzen vorbereiten – vor allem Hüftöffner sowie rücken- und bauchstärkende Übungen. Danach folgen Theorie und Praxis zum jeweiligen Thema. Jeder Workshop endet mit einer Tiefenentspannung.
Die Teilnahme ist für Anfänger und für Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Die Workshops können unabhängig voneinander besucht werden.
Teil 2: Pratyāhāra – Das Zurückziehen der Sinne
In diesem Workshop erspüren wir intensiv unsere Sinne und erfahren, wie wir unseren Geist nutzen können, um Begierde und Anhaftung zu überwinden. Wir üben Gedanken zu erkennen und zu beobachten, und erlernen, wie wir uns statt auf Äußeres zu fixieren nach Innen richten können. Auf diese Weise können wir erkennen, wer wir sind.
Maren
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Workshop 3: FUSION OF ELEMENTS
Wenn wir erkennen, dass die Stabilität der Erde, der Flow des Wassers, die Transformation des Feuers und die verbindende Kraft der Luft alle gleichzeitig im 5. Element Äther/Raum zuhause sind, tauchen wir eine Schicht tiefer. Hier stellen wir alles, was wir glauben zu sein, auf den Kopf.
Spielerisch und doch durchdacht bauen wir Schritt für Schritt komplexere Umkehrhaltungen mittels der vier Elemente auf und verlassen die vertraute Perspektive. Bestimmt das Sein am Ende das Bewusstsein oder bestimmt das Bewusstsein das Sein?
Was sich erwartet:
Erdende Asanas
fließende Vinyasas
hitzeerzeugende Kriyas
luftmachende Pranayamas
Spiel und Spaß
denn alles steht Kopf
always h(e)art
always core
Hatha Vinyasa Elemental Flows
Dieser Workshop ist Teil 3 der Elemental Workshop Reihe, in der die fünf Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther) im Rahmen einer Hatha Vinyasa Sequenz thematisiert werden. Unser materielles Universum besteht aus diesen fünf Elementen und erschafft somit die Struktur unseres Körper-Geistes. Wenn wir lernen bewusst mit diesen Elementen innerhalb unserer Yogapraxis und darüber hinaus zu arbeiten, können wir sowohl auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene mehr Harmonie und Balance in unser Leben bringen. Diese Workshops sind für alle, die eine intensive und kraftvolle Hatha Vinyasa Praxis lieben und sich in Level 1-2 Kursen gut aufgehoben fühlen.
Daniela:
Ich liebe Flow, Zieldesorientierung, das ewige Suchen und Finden und das Über-den-Haufen-Werfen meiner eigenen Wahrheiten. Mich faszinieren alle Räume der Improvisation, in denen ich nicht weiß was passiert, und sich immer wieder alles so fügt, sobald ich aufhöre zu wollen. Daher liebe ich unerschöpfliche Kreativität des Vinyasa Yoga, immer wieder neue Möglichkeiten zu finden, um von Moment zu Moment zu fließen und genauso mag ich das Bekannte, diese Konstanz, das Rhythmische, immer Wiederkehrende in einer Sequenz. In meinem Unterricht verbinde ich gerne diese Gegensätze miteinander, kraftvolle Sequenzen gepaart mit ruhigen, restaurativen Asanas, das Tiefe und das Banale, das Körperliche mit dem Geistigen.
Ich danke insbesondere meinen Schülern für ihr Vertrauen und all den wundervollen, inspirierenden Menschen, die mich in jeder Art und Weise fördern und fordern und mich an meine Grenzen und darüber hinaus bringen.
Daniela unterrichtet Hatha-Vinyasa Yoga und gibt Alchemy of Touch Massagen
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Workshop-Reihe „Beyond Āsana" Teil 3: Dhāranā – Konzentration
योगश्चित्तवृत्तिनिरोधः yogaś-citta-vṛtti-nirodhaḥ
„Yoga ist der Zustand, in dem die Aktivitäten Geistes zur Ruhe kommen.“ – so steht es im zweiten Vers des Yoga Sutra des Patanjali.
Im achtgliedrigen Pfad des Yoga, der von Patanjali erklärt wird, gibt es neben Āsanas (Körperstellungen) Techniken, die dem Übenden helfen, die Gedanken zur Ruhe zu bringen, Gelassenheit zu entwickeln und sein wahres Selbst zu erkennen. Dadurch lernt der Übende in Frieden mit sich und allem zu leben.
Zu den Techniken zählen Prānāyāma (Kontrolle des Atems), Pratyāhāra (Zurückziehen der Sinne), Dhāranā (Konzentration) und Dhyāna (Meditation).
In der 4-teiligen Workshop-Reihe nähern wir uns jeweils einem dieser Übungsformen an. Jeder Workshop beginnt mit einer Hatha Vinyasa Sequenz von Āsanas, die speziell auf das längere Sitzen vorbereiten – vor allem Hüftöffner sowie rücken- und bauchstärkende Übungen. Danach folgen Theorie und Praxis zum jeweiligen Thema. Jeder Workshop endet mit einer Tiefenentspannung.
Die Teilnahme ist für Anfänger und für Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Die Workshops können unabhängig voneinander besucht werden.
Teil 3: Dhāranā – Konzentration
Wir alle kennen die Zerstreuung der Gedanken, das Urteilen, Klassifizieren und Einordnen von Eindrücken. Der ununterbrochene Denkprozess verhindert die Fokussierung auf eine Sache – im Alltag wie in der spirituellen Praxis. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit mentalen Übungen zum Beruhigen der Gedanken und zur Förderung der Konzentration.
Maren
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Restorative Yoga XL
"Du findest auch 90 Minuten Restorative Yoga sind zu schnell vorbei? Dann lade ich Dich ein 180 Minuten Praxis mit mir zu genießen.
Wir werden eine Restorative Praxis XL gestalten, die mit einer Tiefenentspannung abschließt. Entspannung und loslassen pur in der dunklen Jahreszeit. Du bekommst die Möglichkeit in eine tiefe Entspannung abzutauchen und den Stress des Alltags hinter Dir lassen zu können. Durchatmen und einfach bei Dir ankommen.
Restorative Yoga eröffnet die Möglichkeit im Rahmen einer sehr ruhigen & sanften Praxis tief zu entspannen, zu regenerieren & unsere Energien wieder aufzufüllen. Es ist eine einfache Yogaform, die grundsätzlich jeder praktizieren kann. Die Positionen werden mehrere Minuten mit geringem Kraftaufwand gehalten. Der Fokus liegt auf dem Loslassen & Entspannen der Körpermitte & einer tiefen, gleichmäßigen Atmung."
Leitung: Moni
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Workshop-Reihe „Beyond Āsana" Teil 4: Dhyāna – Meditation
योगश्चित्तवृत्तिनिरोधः yogaś-citta-vṛtti-nirodhaḥ
„Yoga ist der Zustand, in dem die Aktivitäten Geistes zur Ruhe kommen.“ – so steht es im zweiten Vers des Yoga Sutra des Patanjali.
Im achtgliedrigen Pfad des Yoga, der von Patanjali erklärt wird, gibt es neben Āsanas (Körperstellungen) Techniken, die dem Übenden helfen, die Gedanken zur Ruhe zu bringen, Gelassenheit zu entwickeln und sein wahres Selbst zu erkennen. Dadurch lernt der Übende in Frieden mit sich und allem zu leben.
Zu den Techniken zählen Prānāyāma (Kontrolle des Atems), Pratyāhāra (Zurückziehen der Sinne), Dhāranā (Konzentration) und Dhyāna (Meditation).
In der 4-teiligen Workshop-Reihe nähern wir uns jeweils einem dieser Übungsformen an. Jeder Workshop beginnt mit einer Hatha Vinyasa Sequenz von Āsanas, die speziell auf das längere Sitzen vorbereiten – vor allem Hüftöffner sowie rücken- und bauchstärkende Übungen. Danach folgen Theorie und Praxis zum jeweiligen Thema. Jeder Workshop endet mit einer Tiefenentspannung.
Die Teilnahme ist für Anfänger und für Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Die Workshops können unabhängig voneinander besucht werden.
Teil 4: Dhyāna – Meditation
Durch die längere Konzentration auf ein Objekt gelangen wir in einen Zustand des Eins-seins, des inneren Friedens, der unendlichen Weite. Wir lernen verschiedene Meditationsübungen theoretisch und praktisch kennen, um diesen Zustand zu erreichen. Du erfährst auch, wie du deine eigene Meditationspraxis entwickeln und in den Alltag einbauen kannst.
Maren
Preis
Studio
Yogabar City Widume Str. 6, 44787 Bochum
Kundalini - Eine Reise durch die Chakras
"Die Kundalini-Erfahrung bedeutet nicht, sich in eine tiefe atemlose Trance jenseits der Welt zu begeben...Sie integriert uns vollständiger mit der Realität, gibt eine weitere Sicht und Einfühlungsvermögen, um effizienter handeln zu können"
YOGI BHAJAN
An diesem Sonntag begibst du dich auf eine sinnliche Reise durch alle 7 Chakras. Für jedes einzelne Chakra gibt es eine kurze Übungssequenz. Anschließende Meditationen und Entspannung bewirken eine Integration der Energie, die aktiviert worden ist. Wir beschäftigen uns mit dem ganzen System und arbeiten am gesamten Energiefluss.
In alten Schriften wird die Kundalini Energie als schlafende Schlange symbolisiert, die sich, wenn sie geweckt wird, aufrollt und ihren Kopf langsam die Wirbelsäule hinauf schiebt. Die passive Energie wird in einen aktiven Zustand gebracht. Spürbar wird dieser Aufstieg durch ein vitaleres Lebensgefühl und den äußerst befriedigenden Geschmack, an etwas größeres Ganzes angebunden zu sein.
Für alle Kundalini-Yogis und für alle, die einmal etwas Neues ausprobieren möchten.
Leitung: Birgit Köhl
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Die Linien des Lebens Thai Yoga Aufbau-Workshop
Da weiter gehen, wo andere stehen bleiben.
Ganz gleich ob wir das Nervensystem betrachten oder einen Blick auf die Ideen der Meridiane, Sen-Linien oder Chakren werfen; es ist eindeutig, dass unser Körper von vielen Zentren & Bahnen durchzogen ist, die unser System versorgen & Informationen weiterleiten.
Die Linien des Lebens
Die Anatomie der Schulmedizin unterscheidet sich dabei in interessanter Weise von den Gedanken der Traditionellen Chinesischen Medizin, der yogischen Anatomie & dem System der Sen-Linien aus der Thai Yoga Massage. In diesem Aufbau-Seminar konzentrieren wir uns darauf in unserer Praxis das zu finden, was wir, was du, selbst individuell spüren kannst.
Denn Körperarbeit kann über eine bloße Wellness-Massage hinaus gehen - wenn wir uns darauf einlassen & das Einverständnis unseres Gegenübers einholen.
Welche Aufschlüsse liefern unsere Intuition & unsere Hände bei einer Berührung?
Wie kommen wir tiefer in Verbindung mit dem, was wir zwar manchmal spüren, aber nicht sehen können?
Wie können wir bei der Körper- & Energiearbeit bei uns selbst bleiben & trotzdem in enge Verbindung gehen? Wie lösen wir nach einer Session das Band, um in unserer Kraft zu bleiben?
Was erwartet dich?
- ein Einstieg in die Energie-Versorgung unseres Körpers
- Übersicht der verschiedenen Systeme & Ideen (westlich & östlich)
- gemeinsame Thai Yoga Praxis (auch ohne Vorkenntnisse in Thai Yoga möglich)
- Übungen, um mehr ins Spüren zu gelangen
- Techniken zur eigenen »Seelenhygiene« vor & nach einer Session
- Zeit für Fragen & Austausch
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
- Grundsätzlich für alle, mit Grundwissen über Massage, Thai Yoga, Reiki, Yoga oder andere Formen der Körper-& Geistarbeit. Wenn du dir unsicher bist, kontaktiere mich bitte per eMail (luna[ät]karmapunk.de)
- Für alle, die neugierig sind, tiefer einzutauchen
- Für diejenigen, die viel spüren, es aber vielleicht nicht einordnen können
- Für dich, wenn du nach einer Session manchmal das Gefühl hast, etwas mitzunehmen, was »nicht deins« ist oder danach körperliche oder geistige Erschöpfung fühlst
Bitte bringe mit:
- Schreibunterlagen
- einen persönlichen Gegenstand (Schmuckstück, Tuch, Stein oder Ähnliches)
Um die Informationen sacken zu lassen & wieder Kraft zu tanken ist natürlich auch eine kleine Pause vorgesehen.
Energieausgleich:
regulär Tarif - 49€
ermäßigter Tarif - 45€ (yogabar-Mitglieder)
Ich freue mich auf dich!
Liebst
Luná Libertad
Luná Libertad
Ich bin eine Lehrerin, keine Predigerin,
ich bin eine Nomadin mit Yogamatte.
Ich verneige mich tief vor meinen Lehrerinnen & Lehrern, aber ich stehe auf meinen eigenen Füssen.
Das Ziel ist dort Raum zu schaffen, wo du dich eingeengt fühlst. Deinen Körper schätzen zu lernen & dir deines Geistes bewusst zu werden.
Positive Erfahrungen sind kraftvoll & heilsam – Wärme & Geborgenheit sind Gefühle, die geteilt werden müssen, denn wenn in dir Frieden herrscht, kannst du auch Frieden in die Welt tragen. Meine Passion ist Musik, die von Herzen kommt, die achtsame Verbindung mit Menschen in der Körper-& Energiearbeit & die Kunst in allen Farben & Formen. Meine Intention ist die Befreiung aller Lebewesen von dem, was sie krank, einsam & unglücklich macht. Lass uns von einander lernen & uns trauen, anders zu sein.
Seit 2013 widme ich mich Hatha Vinyasa Yoga, Thai Yoga & Persönlichkeitsentwicklung.
Ich freue mich auf unsere Begegnung!
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
"ALLES SCHWINGT"
Vortrag „ALLES SCHWINGT“
• Wünschen Sie sich körperliche und seelische Ausgeglichenheit ...
• Möchten Sie Ihre innere Mitte wiederfinden ...
• Wollen Sie Ihre Eigenschwingung wieder spüren ...
In jahrelanger Forschung ist es einem ungarischen Medizinwissenschaftler gelungen,
einen weltweiten Fortschritt in der biomolekularen Lichtquanten-Technologie zu erzielen.
• Schwingungsprodukte aus der Zukunft
• Prävention auf allen Ebenen
• Informationen für Körper, Geist und Zelle
Durch diesen Effekt werden aus 250 Natursubstanzen von z.B.
HEILPFLANZEN ~ MINERALIEN ~ KRISTALLEN ~ SCHÜSSLER-SALZEN ~ KOLLOIDALEN METALLEN ~ EDELSTEINEN ~ HEILKRÄUTERN ~ etc.
über 3.000 kombinierte Naturinformationen innerhalb von 8 bis 30 Sekunden direkt in den Zellkern übertragen.
So können Selbstheilungskräfte aktiviert werden bis hin zu einer sofortigen Schmerzlinderung, was zahlreiche Erfahrungsberichte zeigen.
Einfach ausprobieren, schauen und spüren, was passiert ...
Wann: Samstag, 10. Februar 2018, 15:00-17:30 Uhr
Wo: Yogabar City (Widume Straße 6 / 44787 Bochum)
Referentin: Ursula Tarner-Döhring (Heilpraktikerin)
Wichtig: : Melden Sie sich bitte aufgrund begrenzter Platzzahl an: 0176 - 200 007 74
Kostenfreie Einzel- oder Gruppenberatung nach Terminabsprache jederzeit möglich.
Workshop mit Alexandra Harfield
Deepening your Practise
The more we progress in our yoga practise, the more we are confronted with bumps and stop signs along our path. Deepening our yoga practise enables us to listen more and develop a bigger understanding of the connection between body, mind and spirit.
Practising with complete awareness, building a strong foundation and accepting that balance of when to strive and when to rest are just a few of the main principles to guide us on this journey. This workshop will give you tools to refine your yoga practise, techniques to establish a stronger foundation and practises to help you understand the path to mastering more advanced asanas. Our mat, if we choose it, is actually a mirror and we can learn incredible things if we are open to look, feel and take the step to understanding.
11:00-14:00: ‘Planting roots – Padas and Hastas’
A strong dynamic practise focusing on foundation techniques to strengthen & refine how we balance on our feet and hands.
It is recommended that participants should have at least 6 months practise in a dynamic form of yoga.
Alex Bio (Deutsch)
Geboren in Australien, zog Alex im Jahr 1997 nach Deutschland, um hier als Tänzerin eine Karriere mit Auftritten in Musicals, TV und auf Eventveranstaltungen zu verfolgen. Während eines berufsbezogenen Aufenthalts in New York im Jahre 2000 entdeckte sie Yoga und war sofort Feuer und Flamme.
Während der nächsten Jahre wurde diese Erfahrung ein fester Bestandteil ihres Lebens und so absolvierte sie im Jahr 2007 ihre Ausbildung als Yogalehrerin bei Balance Yoga in Frankfurt.
Mit ihrer Erfahrung in Tanz und Choreografie sind Alex‘ Klassen angereichert mit kreativen Sequenzen, die sich zwar von „Vinyasa Flow“ ableiten lassen aber ihr ganz eigenes Gespür für Yoga Sequenzierung widerspiegeln. Mit ihrer positiven und warmen Erscheinung, Alex‘ Freude am Unterricht, bietet sie den Teilnehmern, die ihr großes Engagement und Ihre Unterstützung wahrnehmen, eine wirklich spürbare inspirierende Atmosphäre. Sie bringt diese Freude in ihren Unterricht mit ein und ist bekannt für ihr umfangreiches Repertoire. Ihr Wunsch ist es die Teilnehmer in ihren Klassen aufzufordern, ihren eigenen inneren Lehrer kennenzulernen und die Verbindung zwischen Mitgefühl und Unvoreingenommenheit zu respektieren.
www.alexandraharfield.com
Alex Bio: (English)
Australien born, Alex moved to Germany in 1997 pursuing her career in the Entertainment Industry. She performed in Musicals, Television and Events throughout Europe. It was through a professional visit to New York in the year 2000 that she first discovered Yoga and immediately became hooked. Over the next years it became a part of her life and a great compliment to her training as a Dancer. In 2007 she completed her Teacher Training at Balance Yoga Frankfurt, and since then has become a part of the Yoga Teaching Community.
With her background in Dance and Choreography, Alex's classes are full of creative sequences that originate in Vinyasa Flow and contain her own unique flare. With a positive and warm presence, Alex's joy of teaching provides an inspiring atmosphere for all those who attend and they really feel her support. Her wish is to invite those who attend her classes, to get to know their own inner teacher and to respect that connection with compassion and non- judgement.
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Workshop für Hatha Vinyasa Parampara Yogalehrer mit Andreas Ruhula
Sequencing und Adjustments sind die beiden Themen, die besonders wichtig für eine gute Yogaklasse sind als auch besonders interessant als Vertiefung für Hatha Vinyasa Parampara Yogalehrer nach der Ausbildung.
Andreas wird in dieser exklusiven Session die Sequenz des Hatha Vinyasa Specials „Das große Siegel: Mystic in Motion“ besprechen und erklären, wie man Mudra in die Hatha Vinyasa Parampara Sequencing-Prinzipien einbaut. Im zweiten Teil des Refresh werden Adjustments gezeigt und besprochen. Natürlich gibt es hier auch Raum für Fragen!
Es wird empfohlen, das Special mitzumachen.
Exclusive für Hatha Vinyasa Parampara Yoga Lehrer/innen
Zeit: 15:30 – 18:30 Uhr
Preis: Special & Workshop zusammen 50 Euro
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
„Die Magie des Atems“
Der Atem ist unser ständiger Begleiter. Er ist immer für uns da und hält uns am Leben. Der Atem kann uns zeigen, wie es uns gerade geht, da er unausweichlich mit unseren Emotionen verbunden ist. Sind wir entspannt, ist er ruhig, sind wir nervös oder wütend, ist er flach und kurz.
Aufgrund dieser engen Verbindung von Atem mit Körper, Geist und Emotionen lässt sich der Atem auch als Instrument nutzen, um Entspannung herbeizuführen, um Blockaden zu lösen und Achtsamkeit zu fördern.
Das kontrollierte Atmen ist zudem ein Weg zu unserem Inneren, er richtet unseren Geist darauf aus, unser wahres Selbst an Licht zu bringen – das innere Licht mit dem äußeren in Verbindung zu bringen. So beginnen wir den Weg zu mehr Gleichmut, Weisheit und Frieden.
Im Workshop dreht sich alles um den Atem. Wir praktizieren leichte Bewegungen und Āsanas, die uns den Atem als Verbindungsglied von Körper und Geist spüren lassen. Wir üben sanfte Atemtechniken und fortgeschrittenes Prānāyāma mir Bandhas, sowie Atem-Meditationen, die Klarheit und Entspannung fördern. Wir erfahren, wie der Atem auf das Gehirn wirkt und wie wir damit unser ganzes Wesen positiv beeinflussen können – und erleben so die Magie des Atems.
Es sind alle willkommen, die es schaffen zehn Mal tief ein- und auszuatmen.
Maren: yogabar.de/yogabar/lehrerinnen/maren-michaelsen/
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Yogic Mindfulness
Wie du nicht dein Leben änderst, sondern dein Ändern lebst!
In unserer schnelllebigen, postmodernen Welt fühlen wir uns oft getrieben und gestresst. Wir versuchen soweit es geht unsere beruflichen und privaten Termine unter einen Hut zu bringen und schnell noch eine Yogaklasse dazwischen zu schieben, um der beschleunigten Welt zumindest auf der Matte zu entkommen. Erkennst du dich wieder? Stress ist für dich kein Fremdwort? Dann könnte Yogic Mindfulness genau das Richtige für dich sein!
In diesem Workshop bekommst du einen Einblick in das Wesen deines Geist, lernst wieso du so handelst, wie du handelst und erfährst mehr über die transformierende Kraft der yogischen Aufmerksamkeit. Denn ein gesunder Körper und ein klarer Geist sind bei Weitem kein Zufallsprodukt. Sie sind Resultat unserer alltäglichen Handlungen und Gewohnheiten (Samskaras) und genau diese können wir ändern. Dabei werden dir die Grundprinzipien der yogischen Achtsamkeit nach AG und Indra Mohans Svastha Yoga näher gebracht.
Mittels Patanjalis Yoga Sutren und seinem achtgliedrigen Pfad (Ashtanga Yoga) bekommst du praktische Methoden an die Hand, mit denen du mehr Bewusstsein in folgende Lebensbereiche bringen kannst:
- Körper
- Atem
- Geist und seine Sinne
- Sprache
- Ernährung
Ziel dieses Workshops ist es, eine alltagstaugliche und persönliche Yogapraxis zu etablieren, die dir Leichtigkeit und körperliches Wohlbefinden und einen klaren und fokussierten Geist gibt, um Schritt für Schritt auch im Alltag bewusstere und wohltuendere Entscheidungen zu treffen.
In der Mittagspause (12:30 bis 13:30 Uhr) bieten wir einen kleinen Snack zur Stärkung.
ZU ELA:
Ela unterrichtet derzeit hauptberuflich Hatha Vinyasa Yoga und arbeitet als Alchemy of Touch Masseurin in Dortmund und Bochum. Seit 2016 begleitet sie als Dozentin in Yogageschichte, Yogaphilosophie, Pranayama und Meditation das Soulyoga Teachertraining in Dortmund. Sie fühlt sich stark zu den Wurzeln des Hatha Vinyasa Krama nach Krishnamacharya und seinen Schülern (Desikachar, Mark Whitwell, AG Mohan) hingezogen.
Seit 2015 bietet sie neben Yoga Workshops auch Yoga- und Surfretreats in Europa an und bloggt mit ihrem Partner auf www.surfmysoul.de. Sie liebt das Surfen und Reisen und nutzt jede Gelegenheit, um ihre Lehrer zu sehen und tiefer in das Leben und den Yoga einzutauchen.
Mehr Infos zu ihrer Person findest du auf ihrem Blog: http://surfmysoul.de/yoga-mit-ela/
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Yoga & Ayurveda - Ganzheitlich praktizieren und leben
Dieses Seminar eignen sich für alle die, die eigene Yogapraxis und Erfahrung vertiefen möchten und die Grundlagen der Spiritualität im Yoga verstehen möchten.
Die Ayurveda Lehre hat das Ziel, den Menschen wieder in sein ursprüngliches Gleichgewicht im Einklang mit seiner wahren Natur zu bringen. Yoga gibt uns die Mittel dafür. Über die Grundprinzipien des Ayurveda lernst du, wie du die Yoga Technologie (Asanas, Atem, Klang und Meditation) ganzheitlich und im Einklang mit der Natur für dich selbst und die anderen anwenden kannst. In dieser Fortbildung vertiefen wir das Verständnis über die 5 Elemente-Panchamahabhutas und die deren einzigartigen Kombination in den 3 Grundkonstituionen Doshas.
Neben der Hatha Yoga Praxis und den theoretischen Teil, werden wir genug Zeit haben für die Fragen und Diskussionen.
Galja hat auch ein Handbuch über das Thema “Yoga & Ayurveda - Ganzheitlich praktizieren und leben” geschrieben und ihr habt vor Ort die Möglichkeit es zu erwerben.
Zeiten & Inhalte
27.04.2019
10:00 - 13:00 Uhr - Pancha Mahabhuta - Spiel der 5 Elemente
14:30 - 17:30 Uhr - Vata Dosha - Luft & Raum
28.04.2019
10:00 - 13:00 Uhr - Pitta Dosha - Feuer & Wasser
14:30 - 17:30 Uhr - Kapha Dosha - Wasser & Erde
Galja Vranesevic
Galja begann ihre Yogapraxis im Alter von 10 Jahren in einer kleinen Yogaschule in Novi Sad im heutigen Serbien. Sie etablierte schnell eine eigene und regelmäßige Yoga- und Meditationspraxis um ihre Tätigkeit als professionelle Konzertpianistin zu unterstützen. 2004 entdeckte sie Vinyasa Yoga und war sofort begeistert von der offenen Struktur und Bewegungsvielfalt, die sie in diesem fließenden Yogastil für sich entdeckte. Bei Marion Reitz in Köln hat sie die schamanische Ausbildung absolviert und gibt seitdem Privatsitzungen in Köln.
Galja arbeitet seit 12 Jahren in Kölns großen Yogastudios. Darüber hinaus leitet sie Workshops und Retreats, sowie Fortbildungen im Bereich Vinyasa Yoga und Energie Anatomie deutschlandweit und international. In ihrem dynamischen Unterricht geht sie auf die Bedürfnisse der Gruppe ein und integriert unterschiedliche spirituelle und mystische Traditionen, wie Ayurveda und Schamanismus. Leidenschaftlich widmet sie sich der Chakralehre und der Arbeit am Energiekörper, diese metaphysischen Konzepte in Verbindung mit der Asanapraxis fördern die Erfahrung den Körper als Einheit mit Geist und Seele zu erleben.
Ein Schwerpunkt in Galjas Arbeit ist die Idee des unbegrenzten Potentials, welches jeder in sich trägt. Das Potential, das nicht nur zu unserer eigenen Heilung führt, sondern auch auf globaler Ebene. Sie vermittelt ihren Schülern die Einheit jedes Einzelnen mit dem großen Ganzen.
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Yoga & Ayurveda - Ganzheitlich praktizieren und leben
Dieses Seminar eignen sich für alle die, die eigene Yogapraxis und Erfahrung vertiefen möchten und die Grundlagen der Spiritualität im Yoga verstehen möchten.
Die Ayurveda Lehre hat das Ziel, den Menschen wieder in sein ursprüngliches Gleichgewicht im Einklang mit seiner wahren Natur zu bringen. Yoga gibt uns die Mittel dafür. Über die Grundprinzipien des Ayurveda lernst du, wie du die Yoga Technologie (Asanas, Atem, Klang und Meditation) ganzheitlich und im Einklang mit der Natur für dich selbst und die anderen anwenden kannst. In dieser Fortbildung vertiefen wir das Verständnis über die 5 Elemente-Panchamahabhutas und die deren einzigartigen Kombination in den 3 Grundkonstituionen Doshas.
Neben der Hatha Yoga Praxis und den theoretischen Teil, werden wir genug Zeit haben für die Fragen und Diskussionen.
Galja hat auch ein Handbuch über das Thema “Yoga & Ayurveda - Ganzheitlich praktizieren und leben” geschrieben und ihr habt vor Ort die Möglichkeit es zu erwerben.
Zeiten & Inhalte
27.04.2019
10:00 - 13:00 Uhr - Pancha Mahabhuta - Spiel der 5 Elemente
14:30 - 17:30 Uhr - Vata Dosha - Luft & Raum
28.04.2019
10:00 - 13:00 Uhr - Pitta Dosha - Feuer & Wasser
14:30 - 17:30 Uhr - Kapha Dosha - Wasser & Erde
Galja Vranesevic
Galja begann ihre Yogapraxis im Alter von 10 Jahren in einer kleinen Yogaschule in Novi Sad im heutigen Serbien. Sie etablierte schnell eine eigene und regelmäßige Yoga- und Meditationspraxis um ihre Tätigkeit als professionelle Konzertpianistin zu unterstützen. 2004 entdeckte sie Vinyasa Yoga und war sofort begeistert von der offenen Struktur und Bewegungsvielfalt, die sie in diesem fließenden Yogastil für sich entdeckte. Bei Marion Reitz in Köln hat sie die schamanische Ausbildung absolviert und gibt seitdem Privatsitzungen in Köln.
Galja arbeitet seit 12 Jahren in Kölns großen Yogastudios. Darüber hinaus leitet sie Workshops und Retreats, sowie Fortbildungen im Bereich Vinyasa Yoga und Energie Anatomie deutschlandweit und international. In ihrem dynamischen Unterricht geht sie auf die Bedürfnisse der Gruppe ein und integriert unterschiedliche spirituelle und mystische Traditionen, wie Ayurveda und Schamanismus. Leidenschaftlich widmet sie sich der Chakralehre und der Arbeit am Energiekörper, diese metaphysischen Konzepte in Verbindung mit der Asanapraxis fördern die Erfahrung den Körper als Einheit mit Geist und Seele zu erleben.
Ein Schwerpunkt in Galjas Arbeit ist die Idee des unbegrenzten Potentials, welches jeder in sich trägt. Das Potential, das nicht nur zu unserer eigenen Heilung führt, sondern auch auf globaler Ebene. Sie vermittelt ihren Schülern die Einheit jedes Einzelnen mit dem großen Ganzen.
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
The Heart of Yoga Eine Einführung in die tantrische Hatha Vinyasa Yogapraxis
„Spirit takes form in the Union of Opposites!“ - Mark Whitwell
Tantra wird im Westen meist auf seinen roten Pfad der sexuellen Praktiken reduziert, doch umfasst es darüber hinaus eine ganzheitliche Tradition, auf die jede Form des Hatha Yogas beruht.
Mit Hatha ist die Verschmelzung von Sonne und Mond, männlich und weiblich, Prana und Apana (zwei Energien im Körper) gemeint. Hatha Yoga ist eine purifizierende und ausgleichende Praxis, bei der der Geist und der Körper durch den Atem miteinander verschmelzen.
Hatha Yoga ist daher die Vereinigung aller Gegensätze, bei der wir durch unsere Asanapraxis in direkter Intimität mit unserer Essenz und somit dem Leben selbst treten. Diese Quelle ist bekannt als „Hridaya“ womit das spirituelle Herz gemeint ist. Je mehr wir lernen in unseren natürlichen Seinszustand hinein zu entspannen, umso feinfühliger werden wir für die in uns Inne wohnende pulsierende Lebensenergie (Prana).
Ziel dieses Workshops ist es dir neben einer Einführung in den non-dualen Tantra und der yogischen Anatomie vorallem erfahrbare Methoden und Praktiken des Hatha Yogas an die Hand zu geben, mit denen du deine Verbindung zum Hridaya stärken und vertiefen kannst. Denn je mehr wir mit uns selbst in Kontakt kommen, umso mehr erleben wir wieder Intimität und Verbundenheit in all unseren Beziehungen! Darüber hinaus hilft dir dieser Workshop deiner derzeitigen Yogapraxis mehr Tiefe zu verleihen.
"When you radically stop looking, you might notice there is a movement of life, a unitary movement of body and mind and relatedness. It is your life happening without seeking, without looking, without requirin
Block 1: 10:00 - 12:30
Einführung in Tantra und Hatha Vinyasa Yoga (ca. 1h)
THE ART: „Spirit takes form in the union of opposit
- Tantra - Woher es kommt und was es ist
- Die Vereinigung der Gegensätze
THE CORE
- Der Atem – Die fünf Prinzipien nach Krishnamacharya
- Vinyasa Krama
The Heart of Yoga Practice (ca. 1,5h
BLOCK 2: 13:30 - 16:00
- Einführung in die yogische Anatomie
- Praxis von Pranayama, Mudra, Mantra und Meditation
THE HEART (0
- Ethik des Heart of Yoga
THE WAY (1 h)
- The Promise Practice (inspiriert durch Mark Whitwell): deine eigene Yogapraxis für den Alltag
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Anatomie der weiblichen Sexualität
»Warum komme ich eigentlich nicht beim Sex?«
»Mir wäre es ganz recht, wenn es manchmal schneller vorbei wäre...«
»Weibliche Ejakulation – so was brauche ich doch nicht. Ähm, was ist das überhaupt?«
Diese Themen plagen mehr als 70% der Frauen. Trotzdem wissen viele Frauen
nicht, dass der weibliche Orgasmus dem männlichen in nichts nachsteht.
Gesellschaftliche Tabus, wissenschaftliche Unkenntnis und religiöse Dogmen
haben zur Folge, dass der Großteil der weiblichen Bevölkerung im
Liebesleben nicht die gleiche Befriedigung erlebt wie die meisten Männer.
In diesem Workshop werden wir erarbeiten, wie uns einseitige neuronale Verknüpfungen, körperliche und emotionale Blockaden und gesellschaftliche Dogmas davon abhalten, den Spaß und die Befriedigung beim Sex im Alltag zu erleben, die wir uns eigentlich wünschen. Wir werden lernen, wie wir Wissenschaft und Praxis einsetzen können, um wieder zum natürlichen Ursprung unserer Sexualität und zum Ursprung des weiblichen Orgasmus zu gelangen:
Neurologische Verknüpfungen
Ein Großteil der Orgasmusfähigkeit hängt davon ab, wie stark die neuronalen Kanäle zwischen Vagina, Brust und Gehirn ausgeprägt sind. Mit leichten Übungen kann man dafür sorgen, dass diese immer stärker und verlässlicher werden.
Körperliche Sensibilisierung
Viele Frauen tragen unangenehme emotionale wie auch körperliche Erfahrungen mit sich, die oft zu einem körperlichen Rückzug führen. Oft treten in Folge Blockaden und Schmerzen in sensiblen Körperregionen auf. Mit Fingerspitzengefühl kann man diese Blockaden loswerden.
Wissenschaftliche Erkenntnisse
Körperliche Erregungskurve versus emotionale Lustkurve - welche Rollen spielen diese Kurven beim Liebesspiel? Wie bringt man diese zusammen, damit eine tiefe emotionale und körperliche Befriedigung stattfinden kann? Was braucht das Gehirn, damit eine Frau loslassen und sich richtig fallen lassen kann?
Neben dem Vortrag werden wir auch praktische Übungen anwenden, die uns helfen Schritt für Schritt das zu lösen was uns bisher im Weg steht, ein bereicherndes Liebesleben zu erleben.
Achtung: Bei den Übungen handelt es sich NICHT um Sexpraktiken. Wir werden die Übungen erklären und in Kleidung durchführen. Bitte dafür, und für die Yogasequenz, bequeme Kleidung mitbringen.
Freitag, 18:30 - 21:00 Uhr
Samstag, 9:00 - 17:30 Uhr
Mittagspause 12:45 - 13:45 Uhr
»Wir sind dankbar und froh, dass wir Gabriela mit ihrem Seminar 'Die weibliche Sexualität!' bei uns zu Gast hatten. Wir finden, jede Frau sollte diesen Workshop einmal besucht haben! Nicht nur, um einen anatomischen Einblick zu erhalten, sondern auch um die Funktionen der Sexualität kennenzulernen und mehr Verbindung zur eigenen Sexualität zu bekommen und damit auch mehr Lust und Vergnügen zu entwickeln.« Britta, Inhaberin YOGA LOFT Stuttgart
»Ich fand den Workshop wirklich rundum großartig. Inspirierend und vor allem ermutigend.« eine Teilnehmerin
Über Gabriela Mann
In Stuttgart geboren, bin ich nach dem Abitur nach Berlin und Kalifornien gezogen, um Schauspiel zu studieren. Nebenher habe ich in Berlin über 10 Jahre bei der renommierten Heilerin Yashi Kunz Meditation praktiziert und studiert. Nach langer Recherche nach einer Heilausbildung, die über die Heilpraktikerschule hinausgeht, bin ich auf das Tantric Institute of Integrated Sexuality in Los Angeles gestoßen. Seither arbeite ich als Integrated Relationship & Sexual Health Coach weltweit, wenn ich nicht gerade über den Fernsehbildschirm flimmere. Mehr Infos zu meinem Angebot unter www.meinliebesleben.de
Email: management@meinliebesleben.de
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Yoganacht 2019
Die LANGENACHTDESYOOOGA zeigt die Vielfalt des Yoga. Eine Nacht der offenen Türen voller Yogakurse aller Stile in neun Städten bei insgesamt rund 200 Yoga-AnbieterInnen. Dort wird überall zur gleichen Zeit die Yoganacht stattfinden. Yoga für alle: Yoga-EinsteigerInnen, Yoga-Begeisterte, Sportliche, Unsportliche, Dicke, Dünne, Bewegliche, Unbewegliche.
Die LANGENACHTDESYOOOGA ist wie die Lange Nacht der Museen oder der Theater. Alle cruisen durch die Stadt, haben ein hübsches Einlassbändchen um und können damit überall Yoga machen, wo LANGENACHTDESYOOOGA drauf steht. Und das alles für einen guten Zweck.
Dein Plan für die yoganacht 2019
Shiva
17:00 - 17:45 - Hatha Vinyasa Yoga - Alina
18:15 - 19:00 - Heart of Yoga - Lisa
19:30 - 20:15 - Thai Yoga - Luná
20:45 - 21:30 - Hatha Vinyasa Yoga - Kristina
22:00 - 22:45 - Yin Yoga mit Live-Musik - Lisa & Luná
Ganesha
18:00 - 18:45 - Marma Chikitsa - Gün
20:45 - 21:30 - Meditation & Atem - Maren
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City Widume Str. 6, 44787 Bochum
Workshop / Weiterbildung Funktionelle Anatomie und angewandte Physiologie für Yogalehrer/ innen
10.00 - 10.30 Uhr Talk Einführung
10.30 - 11.30 Uhr Yogaclass
11.30 - 13.00 Uhr Allgemeine Anatomie/ Physiologie Pathologien Herz / Kreislauf
13.00 - 13.30 Uhr Pause
14.00 - 16.30 Uhr Spezielle Anatomie / Pathologien Knie- / Hüft- / Schultergelenk
16.30 - 17.00 Uhr Anatomie Atmung mit praktischen Atemübungen + Meditation
Sportsturm Betty Sturm Tänzerin/ Choreographin/ Dozentin/ Medizinerin/ Yogalehrerin
In diesem Workshop werden die Grundlagen der Anatomie vertieft und weiterewertvolle Tools für ein gut strukturiertes Sequencing als auch die Physiologie von Atemtechniken vermittelt,
Typische Sportverletzungen wie z.B.
Bandscheibenvorfall
Achillessehnenruptur
Meniskusverletzung
Verletzung der Rotatorenmanschette
Pathologien des Hüftgelenks
häufige Erkrankungen des Skelettsystem
werden thematisiert als auch Erkrankungen des Herz/ Kreislaufsystems und des Atemapparates.
Die Yogapraxis aus medizinischer Sicht in Kombination mit yogischer Asanapraxis als wunderbare Symbiose, entweder für die eigene Yogapraxis oder die eigenen Unterrichtsstunden.
Jeder Yogalehrer bleibt zeitlebens Schüler, ich freue mich über eure Anmeldung….
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Mindful Yoga - Achtsames Yoga auf Spendenbasis
mit Jill
auf Spendenbasis
»Yoga ist ein Geschenk, das allen zugänglich sein sollte.«
Mindful Yoga - Achtsames Yoga öffnet allen Interessierten die Tür, um mit Yoga in Kontakt zu treten. Hier spielt es keine Rolle, ob du jung oder alt, reich oder arm, Anfänger oder Vollzeit-Yogi bist – alle sind herzlich willkommen. Diese 60-minütige Klasse beinhaltet Yoga-Übungen für Körper und Geist. Wir meditieren, sprechen über Yoga und lernen einander kennen.
Freiwillige Spenden kommen der Tierschutz- und Tierrechts-Organisation Animal Aid Unlimited in Indien zugute.
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Rainer Scheurenbrand Konzert
Rainer Scheurenbrand ist ein Gitarrist, Komponist und Musiker mit Herz, der auf seinen Reisen durch Südamerika die dynamischen und heilenden Klänge der Natur, der Völker, der klassischen Gitarre und des lateinamerikanischen Geistes mal meditativ, mal temperamentvoll zu einem fantasievollen Klangerlebnis vereint.
Seine vier Alben "Viento Bueno", "Jardim", das Album "Diosana" und „It’s a Boonie“ – welches Anfang dieses Jahres erschien – sind brillante Arrangements voller Harmonie, die das Herz mit ihrer kunstvollen Eleganz berühren. Seine Lieder erzählen vor allem von Spiritualität, Liebe und dem Zauber der Natur. Seine virtuose Spielweise vermag es, die Zuhörer zu fesseln und zu inspirieren. Rainer Scheurenbrand studierte klassische Gitarre und Kammermusik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Als Solist und in verschiedenen Ensembles gibt er weltweit Konzerte.
Eintritt: 15 € Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Infos: Alle Alben erhältlich und zum reinhören verfügbar unter: rainerscheurenbrand.bandcamp.com/album/diosana Poster Gestaltung: cargocollective.com/thomaswenner
Bilder
Osteopathisches Yoga Workshop AUSGEBUCHT!
06.10.2019 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Osteopathisches Yoga – Teil 1 Kopf, Kiefer, Halswirbelsäule, Schultergürtel, Arme, Zwerchfell und Brustwirbelsäule und Organe aus osteopathischer Sicht
06.10.2019 13.00 Uhr – 16.00 Uhr Osteopathisches Yoga – Teil 2 LWS, Becken, Hüfte, Beine, Knie und Fuß aus osteopathischer Sicht
Osteopathisches Yoga – Teil 1 Kopf, Kiefer, Halswirbelsäule, Schultergürtel, Arme, Zwerchfell und Brustwirbelsäule und Organe aus osteopathischer Sicht
Ein spannender Workshop, eine Reise durch den Körper der funktionellen Anatomie. Ihr bekommt eine etwas andere Übersicht über wichtige anatomische Strukturen, wie sie in Verbindung stehen und sich gegenseitig beeinflussen. Wir verbinden Erfahrung und Wissen aus traditionellem Yoga, mit den Erkenntnissen aus der Anatomie, Physiologie und Osteopathie. Unser theoretische Block im ersten Teil des Workshops, bezogen auf den oberen Teil unseres Körpers beträgt ca. 60 min und vermittelt einen Überblick der anatomischen Strukturen aus osteopathischer Sicht, dessen Problematiken und entsprechende Asanas: Kurzer Überblick. Was ist Osteopathie? Parietale, viscerale, Cranio Sacrale Betrachtung Kopf – Schädelknochen – Cranio Sacraler Rhythmus – Was ist das und wie kann ich ihn in meiner Praxis nutzen reziproke Spannungsmembran – suboccipitale Muskulatur – vielfache Ursache von Kopfschmerzen Kiefer – und dessen Auswirkungen auf die Halswirbelsäule und die gesamte Statik Halswirbelsäule – dessen Nerven und Muskeln, Halsfaszien Schultergürtel – Thoracic Inlet und Outlet – ein wichtiger anatomischer Zusammenschluß von verschiedenen Strukturen – Problematiken verstehen und nutzen Brustwirbelsäule und Rippen – dessen Bezug zu Organen, neurologische Versorgung Zwerchfell, mehr als ein Atemmuskel – Dreh- und Angelpunkt der gesamten Körperstatik Diaphragmen als Druckregulatoren Organe des Thorax und des Bauchraumes und dessen Beeinflussung des Körpers: Symptome, Schmerzen und Bewegungsbeeinflußung Faszien – statische Myofasziale Muskelkette, dynamische Myofasziale Muskelkette Es gibt viele Berührungspunkte zwischen der Osteopathie und Yoga, während in der osteoapthischen Behandlung der Patient passiv bleibt, fördert er eigenverantwortlich und aktiv seine Gesundheit und Heilung, indem er Yoga übt. Im anschließenden rein praktischen Teil, werden wir im fließenden Stil des Vinyasa Yogas in einem Tanz aus Achtsamkeit, Atem, Pranayama, Kriya, Asanas alles verbinden. Wir üben Asanas die Kopfschmerzen, Hals-Nacken und Schulter Beschwerden, rezidivierende Blockaden der Hals- und Brustwirbelsäule, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, u.ä. durch Asanas beeinflussen können. Yoga Nidra zur Entspannung und Achtsamkeitsschulung mit vorherigen besprochenen Fokus auf den Cranio Sakralen Rhythmus. Yoga üben unter anderen Gesichtspunkten, hinein fühlen, spüren aus der ganzheitlichen Sicht deines Körpers. Einsteiger, sowie Fortgeschrittene und Yogalehrer sind willkommen.
Osteopathisches Yoga – Teil 2 LWS, Becken, Hüfte, Beine, Knie und Fuß aus osteopathischer Sicht
Die 2. Reise durch den Körper, der funktionellen Anatomie Unser theoretische Block im zweiten Teil des Workshops, bezogen auf den unteren Teil unseres Körpers beträgt ca. 60 min und vermittelt einen Überblick der anatomischen Strukturen aus osteopathischer Sicht, dessen Problematiken und entsprechende Asanas: eine detaillierte Betrachtung des Beckens: Stoßdämpfungs- und Aufhängesystem Beckenboden Kinetik und Statik des Beckens: die Hüfte, Ilia, Sacrum und das Iliosacralgelenk Biomechanik der Beckenmuskulatur Beckendiagnostik, Muskulatur Kennmuskeln zum diagnostischen Verständnis und Beziehung zu Organen: Wie reagiert der Muskel Psoas auf meine Dehnungen? … Wieso beeinflusst der Psoas die Nieren in ihrer Bewegung … und warum wird dadurch die Leber beeinflußt? kineosologische Tests und LWS deren Nerven und Muskulatur Die Verbindung des Darms, ligamentär, neurologisch und fasziell zur Wirbelsäule und Becken, sowie deren Auswirkung: Was haben Rückenschmerzen mit meinem Darm zu tun und warum helfen Umkehrhaltungen bei diesen LWS beschwerden? Faszien Betrachtung von Pathologie in Entstehung und Beeinflussung: Bandscheibenvorfall, Lumbalgien, Piriformis Syndrom, Ischialgien Im anschließenden praktischen Teil von ca. 2 Stunden verbinden wir alles in einer dynamischen, kräftigenden Stunde im fließenden Stil des Vinyasa Flows. YIN Einheiten, sowie Faszienarbeit bilden den Abschluß dieser kraftvollen Stunde. Yoga üben unter anderen Gesichtspunkten, hinein fühlen, spüren aus der ganzheitlichen Sicht deines Körpers. Einsteiger, sowie Fortgeschrittene und Yogalehrer sind willkommen.
Selina Krämer ist Yoga Lehrerin, zertifiziert nach den internationalen Richtlinien der Yoga Alliance E-RYT 500, als RPYT in Pre und Postnatal Yoga, sowie RCYT in Kinderyoga. Ebenso bietet Selina Ausbildungen und Fortbildungen nach den Richtlinien der Yoga Alliance in ihrem Yogastudio TRUEnature in Datteln an. Auf ihren Reisen über 12 Jahre in Indien, Nepal und Thailand hat sie in Yogaschulen und Ashrams unterschiedlicher Traditionen gelernt. Als Heilpraktikerin und Osteopathin,, findet ihr Unterricht mit viel Spaß und Kreativität unter gesundheitlichen Aspekten statt.
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
The Awakening of the Spine
The Awakening of the Spine
„Das Geheimnis der Jugend liegt in der Vitalität unserer Wirbelsäule.“
-Vanda Scaravelli
Workshop 1: 10:00 Uhr - 12:30 Uhr: Von den Füßen bis zum Becken
Workshop 2: 13:30 Uhr - 16:00 Uhr: Vom Becken bis zum Scheitel
Dieser Workshop eignet sich sowohl für Yogaanfänger, fortgeschrittene Yogis und Yogalehrer.
„Das Geheimnis der Jugend liegt in der Vitalität unserer Wirbelsäule.“ -Vanda Scaravelli
Unser Alltag ist hauptsächlich durch einen sitzenden Lebensstil geprägt. Aufgrund von einseitigen Belastungen, Fehlhaltungen oder Verklebungen des Bindegewebes (Faszien), verlieren wir mehr und mehr unsere natürliche Haltung und damit die Freiheit und Beweglichkeit innerhalb unserer Wirbelsäule. Doch Bandscheibenvorfälle und Rückenschmerzen müssen nicht (länger) sein.
In diesem Workshop erfährst du, was es aus yoga-therapeutischer Sicht mit der doppelten S-Kurve in der Wirbelsäule sprich dem Konzept von Lordose und Kyphose auf sich hat und wie wir unsere Asanas den individuellen Bedürfnissen entsprechend anpassen können, um zu unserer natürlichen Haltung (Neutral Spine) zurückfinden. In der dynamischen Yogasequenz wirst du sowohl rückenstärkende als auch entspannende Yogaübungen kennenlernen, die du danach in einer 20 minütigen Morgenroutine selbstständig praktizieren kannst. Du lernst, wie du sowohl in Vorbeugen als auch in Rückbeugen die natürliche Länge in der Wirbelsäule bewahrst und selbst nach Abklingen eines Bandscheibenvorfalls deinen individuellen Bedürfnissen entsprechend Yoga praktizieren kannst. Du lernst, wie du einfache Yogaübungen und Entspannungstechniken in deinen Büroalltag einbauen kannst. Zudem werden dir regenerative Yogapositionen vorgestellt, die nach einem langen Arbeitstag Nackenschmerzen, verklebten Faszien oder Problemen in der Lendenwirbelsäule direkt entgegenwirken.
Die Inhalte dieses Workshops verbinden den Ansatz von Vanda Scaravelli (Awakening the Spine) mit den wichtigsten anatomischen Aspekten der Svastha Yogatherapie und David Regelin’s Geometry of Yoga.
Ein schöner und entspannter Rücken wird dich auf jeden Fall am Ende des Workshops entzücken!
Ich freu mich auf dich! Ela
Ela unterrichtet derzeit hauptberuflich Hatha Vinyasa Yoga und arbeitet als Alchemy of Touch Masseurin in Dortmund und Bochum. Seit 2016 begleitet sie als Dozentin in Yogageschichte, Yogaphilosophie, Pranayama und Meditation das Soulyoga Teachertraining in Dortmund. Sie fühlt sich stark zu den Wurzeln des Hatha Vinyasa Krama nach Krishnamacharya und seinen Schülern (Desikachar, Mark Whitwell, AG Mohan) hingezogen.
Seit 2015 bietet sie neben Yoga Workshops auch Yoga- und Surfretreats in Europa an und bloggt mit ihrem Partner auf www.surfmysoul.de. Sie liebt das Surfen und Reisen und nutzt jede Gelegenheit, um ihre Lehrer zu sehen und tiefer in das Leben und den Yoga einzutauchen.
Mehr Infos zu ihrer Person findest du auf ihrem Blog: http://surfmysoul.de/yoga-mit-ela/
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Vorschau auf 2020 – das Umbruchsjahr Uli Mai
1. Teil: Wie funktioniert ein Horoskop?
2. Teil: Vorschau auf 2020 – das Umbruchsjahr.
Über Uli:
Uli beschäftigt sich seit 15 Jahren mit Astrologie. Astrologie war das fehlende Puzzleteil, um ihrem tiefen Interesse an Mythen, Geschichte, den größeren Zusammenhängen des Lebens, Bewusstsein und der menschlichen Psyche eine anwendbare Form zu verleihen. Ihre Erfahrung mit Körpertherapie und Bewusstseinsarbeit, sowie sehr viel Herz, fließen in Ulis astrologische Coachings mit ein.
Uli Meitzner
Astrology-based Coaching and Bodywork
contact@claimyourbody.com
Über Astrologie:
Astrologie ist ein Werkzeug und wunderschönes Symbol, das hilft, Lebenszyklen und Krisen als das zu verstehen, was sie sind – Teile einer sich unendlich entfaltenden, immer tiefer gehenden Bewusstwerdung. Individuelle Horoskope helfen dir, dich tiefer anzunehmen und zu verstehen, und geben dir Schritte in die Hand, Problemfelder zu verändern. Wenn man Astrologie nutzt, um einen Blick auf größere kollektive Zyklen zu werfen, dann lassen sich die tieferen Beweggründe für soziale, politische und wirtschaftliche Veränderungen erkennen. Das bringt die Möglichkeit, vorausschauend zu handeln und bietet einen besseren Überblick über oft chaotisch erscheinende Weltphänomene.
Über den Vortrag:
1. 1. Teil: Wie funktioniert ein Horoskop? - Eine Einführung mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen über etwas, was Du schon immer über Astrologie wissen wolltest.
2. 2. Teil: Vorschau auf 2020 – das Umbruchsjahr. Themen sind die großen strukturellen Veränderungen, die die Saturn/Pluto Konjunktion in Steinbock im Januar 2020 symbolisch auf den Weg bringt, und ein Ausblick auf die wichtigsten astrologischen Ereignisse des Jahres.
Bilder
9 Jahre Yogabar Ost
Wir feiern 9 Jahre Yogabar. Ihr seid Alle herzlich eingeladen!
Alle Kurse sind an diesem Tag kostenlos, du brauchst dich nicht anmelden.
Alle Kurse, die mit * (Sternchen) markiert sind, sind für Yoga-Neulinge problemlos geeignet! Zusätzlich kannst du an diesem Tag beim Kauf einer neuen Stempelkarte 10% Vergünstigung erhalten.
Bitte denke daran, dass wir nur begrenzt Leihmatten zur Verfügung haben.
9 Jahre yogabar
Raum Shiva
10:15 - 11:45 - HVY/Level1 (Bianca)
12:00 - 13:30 - Jivamukti (Martin)
14:30 - 15:30 - HVY/İntro (Erkan)
16:00 - 17:30 - HVY/Level 1/ Kopfstand (Martin)
18:45 - 20:15 - Yin Yoga (Steph)
20:30 - 21:30 - Mantra - Meditation - Heart Dance
Birgit & Hannes
Raum Ganesha
11:00 - 12:30 - HVY/İntro İntensiv (Sandra)
14:00 - 15:30 - Heart of Yoga (Lisa)
17:00 - 18:30 - Soft & Yoga Nidra (Erkan)
Besonderes Angebot:
Bei Abschluss einer Jahresmitgliedschaft* schenken wir dir deine Yoga-Praxis im Februar. Du kannst 13 Monate lange alle Kurse flexibel und unbegrenzt besuchen, zahlst jedoch nur zwölf Monate. Sprich uns gern an, um weitere Informationen zu erhalten!
*(Laufzeit 02. Februar 2020 - 29. Februar 2021)
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
The Art of Adjustment – Fortbildung für Yogalehrer
Ein praxisorientierter Workshop, der dir viel Sicherheit bei Yoga Adjustments vermittelt.
Du erlernst fundierte Techniken des Hands-On-Assists und profitierst von konstruktivem Feedback.
Infos & Anmeldung: info@yoga-delight.com
In diesem Yoga Adjustment Training lernst du:
- allgemeine Prinzipien des Hands-On-Assists
- Adjustments der wichtigsten Asanas
- individuelle Adaptionen für jedes Level
- Weiterentwicklung der Techniken
- Sicherheit beim Hands-On-Assist
- den richtigen Blick für deine Schüler
Assistieren in Yogaklassen ist eine herausfordernde Technik für Yogalehrer. Sicherheit sowie Kenntnisse der Adjustments für unterschiedliche Könnenstufen sind eine wichtige Voraussetzung für gutes Hands-On: Einerseits sollen sie einen Effekt auf die ausgeführte Asana haben, andererseits darf der Schüler keinesfalls über seine persönliche Grenze gebracht werden und im schlimmsten Fall eine Verletzung erleiden. Um dieses Risiko zu vermeiden, trauen sich viele Lehrer gar nicht erst Hilfestellungen zu geben.
Adjustments verleihen der Yogastunde eine besondere Tiefe und intensivieren die Praxis des Einzelnen. Der richtige Blick für den Schüler, die Art und Weise der Berührung sowie deren Intensität machen das aus, was wir „The Art of Adjustment“ nennen. Da der Rahmen einer regulären 200hr-Ausbildung dieses Thema nur begrenzt behandelt, möchten wir euch mit dieser Fortbildung die Möglichkeit geben, euer Wissen zu vertiefen.
In diesem Training lernst du…
…allgemeine Grundlagen des Assistierens.
…Hilfestellungen für Asanas, die am häufigsten im Vinyasa Yoga unterrichtet werden.
…deine Schüler individuell tiefer in Positionen zu bringen, ohne dabei ihr Limit zu überschreiten.
…Anwendung von Adjustment-Techniken, die für deinen Unterricht weiterentwickeln und an diverse Asanas anpassen kannst.
Du erhältst ein Skript, in dem die Assists Schritt für Schritt beschrieben sind, damit du das dir das Gelernte auch nach dem Training immer wieder ins Gedächtnis rufen kannst. Der Workshop ist sehr praxisorientiert, so dass du viel Gelegenheit hast, die richtigen Handgriffe zu üben. Durch ehrliches Feedback von deinen Mitschülern und mir profitierst du auch nachhaltig davon. Und das Schönste – Adjustments lernen und üben verbindet auf eine ganz natürliche Art und macht unfassbar viel Spaß.
Karla Stanek unterrichtet seit 2008 Vinyasa Yoga und setzte sich in den vergangenen Jahren zunehmend mit dem Thema Hands-On-Assist im Yogaunterricht auseinander. In Indien absolvierte sie ein mehrwöchiges Ashtanga Adjustment Training, ihrem dortigen Lehrer Balu Thevar assistiert sie nach wie vor regelmäßig. Bei Inside Yoga in Frankfurt schloss sie ihre 300hr-Zertifizierung ab, so dass sie klassische Ashtanga Adjustments mit modernen Ansätzen des Vinyasa Yoga kombiniert. Die Intention des Trainings ist, dir eine fundierte Adjustment-Praxis zu vermitteln, welche du in deinen eigenen Yoga-Unterricht integrieren kannst.
Termin: 09.02.2020 / 10:00-17:00 (inkl. 1hr Pause)
Preis: 99,- € (bei Buchung bis 30. November 2019)
Ansonsten: 129,00 €
Infos & Anmeldung: info@yoga-delight.com
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Workshop "Selbstsicher und stark mit Yoga und Hypnose"
Du bist an Yoga und/oder Hypnose interessiert, hattest bislang aber vielleicht keine Gelegenheit, es auszuprobieren?
Du denkst, du bist zu unbeweglich oder nicht fit genug für Yoga?
Du wärst gerne selbstbewusster und selbstsicherer?
Vielleicht fühlst du dich in der einen oder anderen Situation in deinem Leben unsicher oder hast sogar Angst?
Werde dir deiner Stärken und deines Wertes in diesem Workshop bewusst! Dieser richtet sich an Hypnoseinteressierte und Yogaanfänger. Doch auch wenn du bereits fortgeschrittener Yogi bist, bist du herzlich willkommen, dich zu erden und vom Kontakt mit deinem Unterbewusstsein zu profitieren.
Wie passen Yoga und Hypnose eigentlich zusammen?
Sowohl beim Yoga als auch bei der Hypnose wird das Gehirn in einen Trancezustand versetzt. In Trance haben wir Zugriff auf unser Unterbewusstsein, wo unsere Emotionen, Gewohnheiten und Verhaltensmuster wohnen. Beim Yoga beruhigen wir mit der Trance unser gesamtes System. Die Gedanken werden leise, wir kommen wieder mit uns in Kontakt. Mit Hypnose nutzen wir die Trance gezielt aus, um Veränderungen zu schaffen. Nun kann zum Beispiel das Selbstbewusstsein und der Selbstwert gestärkt werden.
Inhalt des Workshops
Wir beginnen und beenden den Workshop mit sanften Yogaklassen, die dich fordern, aber nicht überfordern. Du lernst durch Meditation Körper und Atmung ganz bewusst wahrzunehmen. Durch Sonnengrüße und Positionen, die wir länger halten und die uns Raum zum Atmen geben, finden zu unserer eigenen inneren Sicherheit und Stärke.
Mit hypnotischen Gruppenreisen unterstützen wir die Stärkung von deinem Selbstbewusstsein, deinem Selbstvertrauen, deinem Selbstwert und deiner Selbstliebe. Zusätzlich lernst du Klopftechniken, die du jederzeit anwenden kannst, um dich bei Problemen in diesen und anderen Themenbereichen zu unterstützen.
Über Manuela
Dr. Manuela Vanheiden ist promovierte Neurobiologin und seit 2013 Hypnosetherapeutin in eigener Praxis. In ihrer Praxis kombiniert sie Hypnose mit EMDR, Achtsamkeit und diversen Klopftechniken, um ihren Klient(inn)en in ein freies und selbstbestimmtes Leben zu begleiten.
www.hypnosezimmer.de
Über Verena
Verena unterrichtet seit 2016 vorwiegend Yogaanfänger in Hatha Vinyasa Yoga. Ihr Fokus liegt auf der korrekten Ausführungen der Positionen sowie auf der Atmung während der Yogapraxis. Sie ist außerdem ausgebildete Barfuß- und Bewegungstrainerin und lässt ihr Wissen in ihre Stunden einfließen.
VERENA
Termin:
23.02.2020, 10-16 Uhr
Preis:
69€ Frühbucher/ 79€ regulär
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Sommerkarte
Montag, 31.08.2020, 00:00 Uhr
Wer sich im Sommer über die Sonne freut, trägt sie im Winter in seinem Herzen.
Der Sommer kommt!
Für alle, die
... zuhause bleiben
... mal intensiv Yoga praktizieren möchten
... neugierig sind
... kleine Kurzurlaube genießen wollen
gibt es die yogabar Sommerkarte!
Mit der Sommerkarte kannst du an allen Kursen in beiden Studios unbegrenzt im Zeitraum der Sommerferien in NRW teilnehmen.
Gültigkeit: 01.06.2020-31.08.2020
ermäßigt*: 149€
regulär: 159€
Die Sommerkarte kannst du direkt vor Ort in beiden Studios abschliessen.
Erlebe den Sommer mal anders.
Wir freuen uns auf dich!
*Schüler*innen,Studierende unter 28 Jahre & Arbeitssuchende, Nachweis erforderlich
Bilder
Jivamukti Yoga „Old School XL“
Wir üben klassische Jivamukti Yoga Asana Sequenzen, die Dich sehr fokussiert im Moment, deiner Atmung, deiner Bewegung und deiner Lebendigkeit halten.
Jivamukti Yoga ist seit den 80er Jahren DIE Mutter aller Vinyasa Yoga Klassen. Sharon Gannon und David Life haben diesen Stil kreiert und Yogapraxis als integrale Praxis verbreitet. So wurden sie Vorbilder für Generationen ihnen nachfolgender Yogaschulen und Yogaausbildungen.
Diese intensive Yogaklasse transportiert den Inhalt der alten Schriften (Shastra) in den heutigen Alltag. Weitere Elemente sind die Erinnerung daran, dass wir alle Wesen respektieren und vor Schaden bewahren (Ahimsa), Meditation (Dhyana), das Kultivieren der Hingabe an die verbindenden Kräfte der Liebe (Bhakti) und Klang, Lauschen, wahrnehmen der Vibrationen der Musik, die in der Klasse gespielt wird und dem Singen von Mantras (Nada), das Jörg mit Harmonium begleitet.
Jörg Buneru, einer der ersten deutschen Jivamukti Yogalehrer, wird mit viel Erfahrung in liebe- und humorvoller Weise die Yogapraxis so gestalten, dass auch Menschen mit etwas weniger Yogapraxis teilnehmen können. Sei darauf gefasst, dass Du auch gefordert wirst, körperlich und mental, jedoch immer genug Raum vorhanden ist, für Pausen und das Üben von angeleiteten Alternativen.
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
„Nadam Pranayama Meditation“
Nadam Pranayama und Meditation
Ein Yogaseminar mit Jörg Buneru
Dieses 2,5 stündige Seminar richtet sich an alle, die tiefer in die
Wirksamkeit von Klang (Nadam), Atempraxis (Pranayama) und Stille
eintauchen möchten. Das Zur-Ruhe-Kommen der Gedanken und
Emotionen ist diese Stille, die entsteht wenn es Dir an nichts fehlt. Das ist
Yoga.
Einfache und achtsam ausgeführte Asana Sequenzen, wie auch zum
Beispiel die Klänge eines Monochords oder einer Kristall-Pentonia, als auch
deine eigene Stimme (Tönen und Rezitieren von Mantra) bereiten auf
diese Stille vor. Wenn es ruhiger geworden ist, üben wir Pranayama und
finden einen fließenden Übergang in die Meditation.
Am Ende des Seminars erwartet alle eine ausgedehnte
Entspannungsphase, begleitet von sanften, heilsamen Klängen.
Jörg Buneru präsentiert den Teilnehmer*innen eine intensive, achtsame
und gleichzeitig recht einfache Praxis, die er seit einiger Zeit für seinen
Alltag entwickelt hat, um seinen Bedürfnissen nach Stille,
Ausgeglichenheit und Lebensfreude näher zu kommen. Dass dies
funktioniert, werden in diesem Seminar alle am eigenen Leib erfahren
können. Versprochen.
Alle Levels sind willkommen, sehr gerne auch Yogalehrer*innen, die nach
Inspiration für den eigenen Yogaunterricht suchen und auch diejenigen,
die sich körperlich nicht so „auf der Höhe“ fühlen.
Jörg Buneru wurde in 2003 von Sharon Gannon und David Life persönlich
zum Jivamukti Yogalehrer ausgebildet. Hinzu kam in den folgenden Jahren
neben vielen Teilnahmen an Workshops aus dem großen Feld von Yoga,
Meditation, Achtsamkeit und Philosophie auch die Ausbildung in der
Svastha Yogatherapie bei Ganesh Mohan und Dr. Günter Niessen. Jörg hat
eine reiche und vielseitige Unterrichtserfahrung und führt seine
Teilnehmer*innen mit viel Liebe, Humor und Mitgefühl durch seinen
hingebungsvollen Unterricht. Seine Leidenschaft ist dabei auch das
Chanten mit Harmonium Begleitung.
Weitere Informationen zu Jörg Buneru findest du unter
www.yogaschule-koeln.de
Preis
Studio
Yogabar City Widume Str. 6, 44787 Bochum
MASTERCLASS mit Gün & Anke
Masterclass mit Gün und Anke/ LIVE MUSIK mit Carl (The Colourful Tribe )
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Tantric Hatha Vinyasa Yoga – The Union of Sun & Moon
Tantra wird häufig übersetzt als Gewebe, Kontinuum oder Zusammenhang und ist ein spiritueller Pfad, der unser individuelles Selbst mit unserer universellen Natur vereint. Je mehr wir mit dieser Essenz, die Welten erschafft, in Verbindung treten, umso mehr erlauben wir uns von dieser kosmischen Kraft, die alles erschafft, führen zu lassen. Tantra integriert im Gegensatz zu vielen anderen spirituellen Traditionen das Menschsein und sieht das Leben selbst als heilig an.
Die tantrische Hatha Vinyasa Yogapraxis fokussiert auf die Vereinigung zweiter fundamentaler Prinzipien, die wir als Sonne und Mond beschreiben können. Innerhalb der Yogapraxis werden Asanas (Haltungen), Pranayama (Atemübungen), Mudras (Siegel), Meditation & Mantra eingesetzt, um die Qualitäten von Sonne (Energie) und Mond (Bewusstsein) in uns zu kultivieren.
Dieser Workshop besteht aus zwei Teilen, die auch unabhängig von einander gebucht werden können
Teil 1: SUN Practice Cultivating energy
Teil 2: MOON Practice Moving into stillness
Die tantrische Hatha Vinyasa Yogapraxis fokussiert auf die Vereinigung zweiter fundamentaler Prinzipien, die wir als Sonne und Mond beschreiben können. Innerhalb der Yogapraxis werden Asanas (Haltungen), Pranayama (Atemübungen), Mudras (Siegel), Meditation & Mantra eingesetzt, um die Qualitäten von Sonne (Energie) und Mond (Bewusstsein) in uns zu kultivieren.
Teil 1: SUN Practice Cultivating energy
Teil 2: MOON Practice Moving into stillness
Workshop Teil 1
Samstag:16:00 bis 19:00
– Tantra – Was es ist
– der Atem nach Krishnamacharya
-2h Sun Practice – Kultivierung von Energie
Die Sonne symbolisiert das aktive und energiespendende Prinzip in uns. Innerhalb der Sun Practice bringen wir unsere Lebensenergie (Prana) wieder zum Fließen und generieren Kraft, die uns dabei hilft unseren Visionen auch Taten folgen zu lassen.
Workshop Teil 2
Sonntag: 10:30 bis 13:30
– Yogische Anatomie: Chakra, Vayu, Nadi & Kundalini Shakti
-Mudra, Mantra & Meditation
-2h Moon Practice – Kultivierung von Bewusstsein
Der Mond steht für das passive Prinzip eines kühlen und klaren Geistes. Die Moon Practice kultiviert unsere Achtsamkeit und erlaubt uns im inneren Gewahrsein zu ruhen, ohne den gegenwärtigen Moment verändern zu müssen. Je klarer und fokussierter unser Geist im Hier und Jetzt verankert ist, umso eher sind wir am richtigen Ort zur richtigen Zeit und wirken aus dieser inneren Zentrierung auf das äußere Feld ein.
Während die Sun Practice unsere Energien mobilisiert, erlaubt uns die Moon Practice unseren Fokus zu schulen, denn unsere Energie folgt immer unserer Aufmerksamkeit.
Die Vereinigung von Sonne und Mond ist die Fusion der Gegensätze im Yoga. Jede Art der Handlung, die aus einem klaren und fokussierten Geist heraus entspringt und vom Herzen inspiriert ist, führt uns in die Vereinigung mit dem was ist. Je mehr wir wieder in den Kontakt mit unserem innersten Selbst treten, umso mehr erleben wir auch wieder wahre Intimität und Verbundenheit in all unsere Beziehungen.
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Yin Yoga & Anatomie Workshop 2020
„Wohin Du auch gehst, geh mit Deinem ganzen Herzen“ (Konfuzius)
Yin Yoga ist eine der ruhigsten und entspannendsten Yogaformen der Welt, welche aus passiven Dehnungen des Körpers besteht.
Durch die lang gehaltenen Asanas (3-5 Minuten) gehen wir bis tief ins Binde-, Faszien- und Bändergewebe. Es wird dadurch flexibel und stark. Wir mobilisieren die Gelenke und stimulieren und beruhigen das Nervensystem. Somit wirken die Übungen stressreduzierend und regenerierend.
Dieser Workshop ist geeignet für Yogalehrer und interessierte Yogaschüler, die mehr über Yin Yoga & Yoga Anatomie lernen möchten.
Yin Yoga
Theorie Yin Yoga
Was ist Yin Yoga?
Was ist Yang Yoga?
Welche Form hat welche Vorteile?
Wie ergänzen sie sich?
Was ist Dehnung, was ist Kompression?
Welche Funktion hat unser Bindegewebe in dieser Praxis?
Stress und Volkskrankheit Rücken und Yin Yoga als „therapeutischer Touch“
Praxis Yin Yoga
Yin Yoga (Paul Grilley Stil)
Focus: Rückenklasse
Yoga Anatomie
Theorie Anatomie
Individueller Knochenbau
Funktion/Ästhetik
Kompression & Spannung
Analyse einer Yogahaltung
Praxis Anatomie
Knochenbau Tests und praktische Auswirkungen auf Yang Yogaposen und Assists wie Lotus, Schulterstand, Taube, Hund, Krieger etc..
Im Besonderen analysieren wir folgende Asanas:
Lotushaltung - externe Rotation des Hüftgelenks
Liegender Held - interne Rotation des Hüftgelenks
Fragestellung
Welchen Beschränkungen unterliegt mein persönlicher Knochenbau?
Wie verschieden ist er zu anderen?
Werde ich oder meine Schüler je in den Lotussitz oder in eine „perfekte“ Taube etc. kommen?
Wo unterliege ich im Knochenbau Kompression?
Wie gehe ich damit um?
Wo kann ich dehnen und das Gewebe stimulieren, wenn der Knochenbau mich behindert?
Welche Funktion hat eine Yogahaltung körperlich?
Markus Henning Giess
Markus erhielt seit 1990 mehr als 10,000 Stunden Ausbildung in Tanz, Yoga, Massage, Körperarbeit, Anatomie, Meditation und Energiearbeit.
Mit über 20 Jahren Lehrerfahrung zählt Markus zu den „alten Hasen“ und ist einer der anerkanntesten Yin Yoga & Anatomie Lehrer im deutschsprachigen Raum.
Markus' Liebe zu Yoga wurde durch den weltbekannten Power Yoga Rock Star und Yogarebellen Bryan Kest geweckt, mit dem er ein 350 Stunden Teacher Training in Mexiko absolvierte.
Durch Bryan wurde er auf Yin Yoga und die einzigartigen Yin Yoga & Anatomie Lehrer Paul & Suzee Grilley aufmerksam. Markus, mittlerweile ein passionierter Yinster, durchlief eine Vielzahl von Yin Yoga Teacher Trainings mit Paul und Suzee und ist seit Anfang 2015 ihr Assistent.
Yin Yoga, Yoga Anatomie, individueller Knochenbau, Chakra Meditation, Yoga Philosophie (Yoga Sutras, Bhagavad Gita) sind nur ein paar wenige der herausragenden Themen der vielseitigen Ausbildung von Paul und Suzee Grilley.
Markus absolvierte darüber hinaus ein Yin/Yang Yoga & Meditation Teacher Training mit der unglaublich inspirierenden Sarah Powers, der Begründerin von Insight Yoga. Ihr Ansatz, Einsichten und Praktiken des Yoga mit Buddhismus, Taoismus und transpersonale Psychologie zu verknüpfen ist einzigartig und faszinierend und eine perfekte Ergänzung zu Paul & Suzees Lehre.
Markus praktiziert seit mehr als 20 Jahren Universelle und Vipassana Meditation und unterrichtet Meditation in Jahresausbildungen seit über 10 Jahren.
Markus ist Reiki Meister und Lehrer der Energiearbeit und erhielt ebenso eine intensive Professionelle Thai Massage Ausbildung und Thai Massage Therapie Ausbildung an der ältesten und wohl renommiertesten Thai Massage Schule der Welt – Wat Po in Bangkok. Er hatte die Ehre von wahren Meistern in der Kunst von Nuad – uralte heilsame Berührung – und Thai Yoga – RueSi DatTon ausgebildet zu werden.
In seinem „früheren“ Leben atmete und lebte Markus 16 Jahre lang die Bühne als professioneller Tänzer und Musicaldarsteller in Bühnenstücken wie „Cats“, „Elisabeth“, „Buddy Holly“ und arbeitete freiberuflich als Choreograph, Lehrer und Moderator in Deutschland, England, Schottland und der Schweiz.
Markus ist bei seinen Studenten bekannt für sein komisches Talent, und dafür, dass er sein umfassendes, tiefes und vielseitiges Wissen als Darsteller, Yogi und Körperarbeiter nutzt, um stimulierende, lehrreiche und faszinierende Ausbildungen und Workshops zu gestalten.
Derzeit unterrichtet Markus Yin Yoga & Anatomie Lehrer Ausbildungen und Workshops in Deutschland, Österreich und der Schweiz in deutscher Sprache. Außerdem bietet Markus zusammen mit seiner neuseeländischen Partnerin Karin Sang seit 2015 Yin Yoga Ausbildungen und Workshops in Neuseeland und Australien in englischer Sprache an.
Stay in touch on www.yintherapy.com
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
HANDS ON YIN Berührender Yin Yoga mit Lydia & Steph (AUSGEBUCHT!)
In diesem Workshop bieten wir dir entspannenden Yin Yoga für Körper, Geist & Seele
zusammen mit wohltuenden Berührungen, während du die Positionen hältst.
Was ist Yin Yoga?
Im Yin Yoga nehmen wir die meist sitzenden oder liegenden Körperhaltungen für
mehrere Minuten ein. So erreichen wir tiefe Gewebsschichten, die eventuell verklebt
oder blockiert sind, um Ihnen wieder Raum zu geben & sich zu öffnen oder um einfach
eine ganzheitliche Entspannung herbeizuführen.
Nutze für eine wohlfühlende Position Decken, Kissen oder Blöcke.
Warum Berührungen?
In der westlichen häufig sitzenden Welt sind Rücken-, Nacken- & Schulterprobleme weit
verbreitet. Hier wird unser Fokus für berührende Hände & sanfte Massagen sein.
Nicht nur wissenschaftliche Studien zeigen, wie wichtig Berührungen für uns Menschen
sind. Auch durch positive Rückmeldungen in unseren Yogakursen haben wir diese
Erfahrungen gemacht. Dazu braucht es nur kleine Ausrichtungen in den Haltungen &
leichte Massagen einzelner Körperbereiche, wie z.B. im unteren Rücken oder den
Schultern.
Reduzieren wir das in anderen Yin-Kursen auf ein Minimum, weil du so in eine tiefe
innere Stille finden kannst, möchten wir uns in diesen zweieinhalb Stunden gezielt auf
bestimmte Bereiche deines Körpers konzentrieren, um dir einerseits die Zuwendung zu
schenken, andererseits, um deine eigene Aufmerksamkeit tiefer in deinen Körper zu
lenken.
Lass dich berühren, ob Yoga-Neuling oder Fortgeschrittene/r & sprich uns gern an,
solltest du Fragen haben, falls du körperliche Besonderheiten oder Einschränkungen
hast
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit dir.
Lydia & Steph
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
A Vocal Odyssey with Nessi Gomes
Stimme Odyssee - Trifft der Geist deiner Stimme
mit Nessi Gomes
„Die menschliche Stimme braucht keine Bildung, sie ist da, fertig, vollendet als ein im Ideellen klingendes Wesen, aber sie wartet auf - Befreiung.“ Valborg Werbeck- Svärdström
What is vocal odyssey?
Die Stimme ist eine Brücke zum Göttlichen, unsere Verbindung zum Gebet, die wir in uns tragen. In dieser Gruppe werden wir uns mit einem einfachen, spielerischen und natürlichen Weg verbinden und zwar mit unserer authentischen Stimme jenseits von Vorurteile, schmerzvolle Glaubenssätze und begrenzte Ansichten.
Die Absicht dieser Gruppe ist nicht ein/e perfekter/e Sänger/Sängerin zu werden. Es geht mehr um die Freisetzung aller einzigartigen und authentischen Farben des Ausdrucks zu zelebrieren und die Anerkennung unserer rohen und natürlichen Kapazitäten. Währenddessen werden wir mit Hilfe des Klangs an dem intuitiven und mystischen Reich unserer Verbindung zu Gott anklopfen.
Wir erforschen alle Winkel unserer Stimme und benutzen unterschiedliche Instrumente. Während wir in unserer Stimme durchdringen, bringen wir Bewusstsein in Allem, was uns blockiert. Auf diese Art und Weise lernen wir unsere Stimme einfach sein zu lassen. Wir werden gemeinsam entdecken, dass es beim Singen viel mehr um das Zuhören geht. Wir werden lernen, dass es ohne Anstrengungen uns gelingt, alles was in uns vorkommt, auszudrücken.
Über Nessi Gomes
Nessi Gomes ist auf der Insel Guernsey (UK) geboren. Das Musizieren und Singen wurde Nessi`s Art mit schwierigen Situationen im Leben umzugehen. Von sehr Jung an hat sie ihre Fähigkeit entdeckt Schmerz und unausgesprochene Emotionen zu transformieren, in dem sie den Klang erkundete. Mit der Zeit hat Sie sich mehr und mehr an die therapeutische Bedeutung der Musik verwurzelt.
Nessi´s kreativer Wendepunkt fand vor vier Jahren statt, als sie in der Community „Pachamama“ lebte. Die Natur dieses Ortes hat ihrer Ansicht zu Musik, Therapie und Selbstheilung umgeformt und vertieft.
Vor kurzem hat sie ihr Debut Album veröffentlicht. Sie ist gerade auf Tour durch Europa, performt ihre eigene Musik und leitet Stimm-Therapie Gruppen.
Nessi Gomes ist eine Musikerin mit einem BA in Kreative Ausdrucks-Therapien in Musik (Derby University UK, 2008). Sie hat auch ein Diplom in Stimm-Gruppen-Therapie (Britisch Association of Sound Therapy, Chichester, UK, 2015)
(Text von Nessi Gomes, Übersetzung von Englisch auf Deutsch von Berenice Becerril)
ANMELDUNG UNTER: info@nessigomesmusic.com
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Tag der offenen Tür - yogabar City
Es ist wieder so weit!
Am 25. Oktober findet der nächste Tag der offenen Tür statt.
Den ganzen Tag habt ihr die Möglichkeit in verschiedene Kurse reinzuschnuppern.
Egal ob Neueinsteiger oder Erfahrene, ihr seid alle herzlich eingeladen, uns die Yogabar kennenzulernen.
*Alle Kurse sind kostenlos
*Bitte meldet euch über unsere Webseite unter Kursplan,
für den jeweiligen Kurs an!
*Dieser wird 2 Wochen vor dem Termin online sein!
AKTION:
*10% Rabatt auf 5er & 10er Karten
*beim abschließen eines Jahresvertrages
bekommt ihr 1 Monat gratis geschenkt
Raum Shiva
10:00 - Hahta Vinyasa Anfänger *ERKAN*
11:15 - Kundalini Yoga *BIRGÜL*
12:30 - Vinyasa Yoga Level 1 *JEN*
13:45 - Yin Yoga *HALEY*
15:15 - Vinyasa Yoga Anfänger *GÜN*
16:30 - Hatha Vinyasa Level 1*KAI*
17:15 - Vinyasa Yoga Level 2 *ERKAN*
19:00 - Tantra Yoga *BIRGIT&HANNES*
20:15 - Mantra & Meditiation *BIRGIT&HANNES*
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Kakao Zeremonie & Singing Circle//Ausgebucht!
Bochumer Kakao & Tanz Tribe!
Endlich ist es wieder Zeit sich mit Mamita Kakao und unserem eigenen Flow zu verbinden, denn die Reise geht weiter!
Auch dieses Mal starten wir nach einem gemeinsamen Einschwingen mit einer rituellen Kakao Zeremonie, bei der wir die Heilkraft von Mama Kakao einladen. Dafür nutzen wir die unglaublich leckere und bezaubernde Kakaomischung von @seidukakao.
Durch Kakaos herzöffnende Wirkung tauchen wir tiefer in unsere eigene Gefühlswelt ein, die uns mit der Essenz unseres Seins verbindet.
Nach einer sanften Sound Healing Journey, bei der du ganz bei dir ankommen kannst, gehen wir dann spielerisch in die Conscious Connection Session über, in der wir einander mit Achtsamkeit und Präsenz begegnen.
Ausklingen lassen wir all das mit herzöffnenden Medicine Songs aus aller Welt. Erfüllt und voller Liebe startest du so in dein Wochenende.
Carl, Ella & Friends vom Colourful Tribe haben gemeinsam schon einige Festivals gefeiert oder auch (mit)organisiert und verstehen es Liebe und Musik zu versprühen, Herzen zu berühren und Atmosphäre zu kreieren.
Es ist das zweite Event mit dem Colourful Tribe in der Yogabar.
Daher laden wir dich ein mit uns gemeinsam diesen wunderbaren Raum zu kreieren.
Du darfst vorfreudig und aufgeregt sein; wir sind es schon!
Bring your loved ones!!! We are Love ♥️
Bitte TASSE mitbringen!
Wilkommen Zuhause
Bilder
Dateien
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Tantric Hatha Yoga - Sun Practice Mastering our Energy//Online via Zoom
"Der andere Aspekt des reinen, nicht dualen Bewusstseins ist ein dynamischer, energetischer und kreativer Teil, der Shakti genannt wird. Sie ist die große Mutter des Universums und aus ihr werden alle Formen geboren. Shakti ist die subtilste Kraft und manifestiert sich als das gesamte Universum - einschließlich des Lebens und des Geistes der Materie.“ - Swami Rama
Shakti ist die kreative Kraft die Wirklichkeit erschafft, um das unendliche Potenzial des Bewusstseins in eine erfahrbare Form zu bringen.
Die wichtigste Währung, die es im Universum gibt ist Energie. Energie können wir entweder bewahren und nutzen oder verlieren. In dem Moment wo wir aufhören unsere Energie zu verlieren, beginnen wir, sie in uns zu akkumulieren, um sie konstruktiv für unsere eigenen Kreationen zu nutzen. Die tantrische Yoga Practice erlaubt uns tiefer in die Alchemy der Lebensenergie einzutauchen, um diese in uns inne wohnende Kraft für unsere kreativen Schöpfungen zu nutzen. Diese dreistündige Sun-Practice gibt dir die Möglichkeit durch eine energetisierende Asana Sequenz, Pranayama, Bandha, Mudra & Mantra deine Beziehung zu Prana zu vertiefen. In diesem Workshop lernst du welche Yogahaltungen, Atemtechniken und Meditationen dir dabei helfen können, deine eigene Energie freizusetzen, um auch ohne Kaffee und Co energetisiert und vitalisiert in deinen Tag zu starten.
Über Ella:
Ella unterrichtet Hatha Vinyasa Yoga nach Krishnamacharya und seinen direkten und indirekten Schülern wie Mark Whitwell und Ganesh, Indra & A.G. Mohan. Inspiriert ist sie insbesondere von ihrem Lehrer Rod Stryker (Parayoga), der Tantra (Sri Vidya), Yoga und Ayurveda in seinen Lehren vereint hat. Fasziniert vom Schamanismus und Mutter Natur bietet sie 2020 neben Workshops auch Yoga Retreats in Deutschland und Spanien an. Alle Infos über Ella findest du unter: www.surfmysoul.de
Nach Deiner Anmeldung bekommst du den Link für den Workschop zugesedet.
Wichtig ist das du die Zoom App installierst vorher.
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Wintersonnenwende//Die Rückkehr des Lichts
Wintersonnenwende Ritual – Die Geburt des Lichtes mit Dragana und Gün
Viele von Euch kennen Dragana aus ihren Yogastunden in der Yogabar. Desweiteren ist Dragana
Astrologin und teilt ihr Wissen sehr gerne mit ihren Schüler/innen und bietet außerdem Coachings im
Bereich Energiearbeit an (weitere Infos zu Dragana unter www.yogabar.de/lehrerinnen).
Wintersonnenwende: Die Wiedergeburt des Lichtes
In diesem Wintersonnenwende Ritual wird Dragana auf die Zeit der Geburt des Lichtes eingehen. Wir werden gemeinsam eine Rückreise in die Vergangenheit machen und uns ins 12./13. Jhd.
hineinversetzen. Wie haben sich unsere Vorfahren in dieser längsten Nacht des Jahres gefühlt. Was waren ihre Gefühle, die veranlasst haben, die Geburt des Lichtes zu feiern.
Ihr innerer Kampf, ihre Ungewissheit und die Angst, die wir auch vielleicht jetzt gerade in unserer
Situation verspüren.
Wir werden gemeinsam räuchern und uns mit neuer Strahlkraft, Energie und guten Gedanken für das neue Jahr aufladen. Anschließend werden wir mit dieser neugewonnenen Kraft und Zuversicht Vinyasa Yoga praktizieren, um uns selbst zu spüren.
Neben Räucherwerk brauchst du für das Ritual einen Edelstein. Wir freuen und sehr auf diesen besonderen Abend mit Euch. Mit guter Energie bereit für das neue Jahr.
Die Wintersonnenwende steht uns bevor: Wir begrüßen das Licht und verabschieden das alte Jahr!
Es scheint, als würde die Welt still stehen, der Atem der Erde scheint angesichts der Dunkelheit ins Stocken zu geraten, doch jedes Jahr findet am 21.oder 22. Dezember (von Jahr zu Jahr verschieden) die Wintersonnenwende statt. Dieser Tag markiert die tiefste und längste Nacht des Jahres. Das Licht nimmt von nun an wieder stetig zu, mit jedem einzelnen Tag geht die Sonne ein wenig später unter.
Die Geburt der Sonne steht für den Neubeginn allen Lebens. Denn es wird etwas Neues geboren, ein Geburtsfest wird gefeiert, nämlich das Geburtsfest der Sonne oder der Wiedergeburt Lucina, der Göttin des Lichts. Die Geburt des Sonnenkindes steht für den Neubeginn allen Lebens. Der Kreislauf des Jahres beginnt von vorne. Das Licht triumphiert über die Dunkelheit. Mit Jul beginnt die Verbannung der Dunkelheit- was tot schien, erwacht zu neuem Leben. Deshalb trägt diese Nacht auch den Namen Mutternacht oder althochdeutsch Modranecht.
Diese Nacht der Wintersonnenwende ist also auch die erste Rauhnacht. In ihr kehren wir zum Ursprung unseres Selbst zurück. Wir finden unsere eigene Quelle. Dies ist unsere eigene irdische Reinkarnation, unser Tod des alten Jahres und die Geburt hinein in einen neuen Lebensabschnitt. Finden wir die Quelle unseres Ursprunges, so können wir in den kommenden Rauhnächten aus ihr schöpfen und den Geist unserer persönlichen wie auch spirituellen Ebene weiter ausdehnen.
Das Fest der Wintersonnenwende schenkte unseren Vorfahren Mut, Hoffnung und Kraft. Die Nacht war lang, kalt und dunkel, aber das Licht machte sich bereit, sein Strahlen neu zu erheben und die alten Schatten zu bändigen. Selbst, wenn das Feuer des Himmels in dieser Nacht noch nicht am Himmel stand, so konnten die Menschen es spüren und ehren. Die Dunkelheit war noch nicht vorbei, aber sie hatte ihren Kampf bereits verloren. Diese Gewissheit war Anlass genug für ein berauschendes Fest, welches bis heute nicht in Vergessenheit geraten ist.
Wir alle tragen Schatten in uns, verstecken Bereiche unseres Selbst in der Dunkelheit. Die Nacht, die eine neue Sonne gebiert, darf und sollte genutzt werden, um Licht in dieses Dunkel zu bringen.
Um sehen und erkennen zu können was wirklich wichtig ist, bedarf es einer Klärung. Es ist wichtig diese Klärung alter Themen, tiefer Wunden und Unzufriedenheiten einzuleiten. Die Natur schweigt und ruht in einer neutralen Position und lässt nach der Nacht der Wintersonnenwende das Licht wieder aufsteigen. Halte es wie die Welt um dich herum und kehre neutral betrachtend in Dich ein um dann dein Licht heller denn je erstrahlen zu lassen.
Rituale der Wintersonnenwände
1. Zünde eine Kerze an
Um die Wintersonnenwende zu feiern und das Licht zurück in den Schoss der Mutter Erde zu bringen, wird eine Kerze entzündet. So wird symbolisch die Rückkehr des Lichtes gefeiert.
Stelle deine Kerze an einen Ort, der eine hohe Bedeutung für Dich hat. Zünde sie bis zum Ende des Jahres immer wieder an und lasse sie verbrennen.
Bitte darum, dass sich all deine Wünsche, Träume & Hoffnungen mit der Flamme dieser Kerze verwirklichen. Dass all deine negativen Energien, Gedanken & Überzeugungen verbrannt werden. Und bitte darum, dass die Kerze den Funken bringt, der das Feuer deiner Hoffnungen und Träume entzündet, um dir so die Kraft zu geben, die du brauchst, um dein Leben in neuem Licht erstrahlen zu lassen.
2. Passendes Räucherwerk
Wenn du magst, kannst du begleitend räuchern, um in der Stille das Alte zu verabschieden und das Neue sanft zu begrüßen. Vertreibe auch aus deinen Tiefen die Dunkelheit und beginne dein Licht neu erstrahlen zu lassen. Da die Nacht der Wintersonnenwende ganz im Zeichen der Sonne steht, sind Sonnenkräuter eine gute Wahl für eine Räucherung zu Ehren dieses Festtages. Kräuter wie Johanniskraut, Mistelkraut, Eisenkraut, Sandelholz weiß, Adlerholz, Myrrhe oder auch Arnika helfen dir dabei. Hier kannst du natürlich jedes Räucherwerk deiner Wahl verwenden.
3. Edelstein reinigen
Auch hierfür kannst du gerne Dein persönliches Räucherwerk nutzen. Zünde dein Räucherwerk an und halte den Edelstein zur Reinigung über den Rauch. Dies klärt einerseits den Raum und bereitet den Stein vor, die negativen Energien aufzunehmen, die Du zurücklassen möchtest.
Anmeldung auch über Eversports
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
108 Sonnengrüße mit Gün//Online via Zoom
108 ist eine Zahl, die im Yoga eine sehr symbolische Bedeutung hat. Sie steht für die Vollendung eines Zyklus. Eine Mala hat 108 Perlen. Man spricht von 108 Energiepunkten in unserem Körper.
Es wird im Buddhismus besagt, dass wenn wir 108 Sonnengrüße praktizieren wir die verschiedenen Gefühle und Zeitformen durchleben und anschließend gereinigt sind...
Man kann 108 unterschiedliche Gefühle empfinden. Indien besitzt 108 heilige Stätten. Angeblich haben Shiva, Vishnu und Ganesha 108 verschiedene Namen. Shiva kann in 108 vielfältigen Stellungen tanzen. Man sagt, dass durch unser Herz-Chakra, dem Anahata-Bereich 108 Energiekanäle fließen. Eine andere Erklärung ist das Phänomen, dass die Entfernung von Sonne und Mond zur Erde das 108-fache ihres jeweiligen Durchmessers beträgt. Zu Ehren eines Yoga-Lehrers werden oft auch 108 Sonnengrüße hintereinander geübt.
Wir schaffen DAS :)
Wir freuen uns auf euch !!!
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Infotag zur Yogalehrer-Ausbildung 200h+ Masterclass/Online via Zoom
Online via Zoom!
Masterclass zur YLA 200h+ mit Gün und Anke (Jeder ist eingeladen auch die nicht an der Info Veranstaltung teilnehmen!)
Frage- und Infostunde zur Yogalehrerausbildung 200h+
Man kann einem Menschen nichts beibringen, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. - Galilei
Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit zur Selbsterfahrung & eröffnet uns einen Weg zum inneren Wachstum.
Wenn Du lernen möchtest, Menschen darin zu unterstützen, diese Tür zu sich selbst zu durchschreiten, wenn Du helfen willst, Yoga in die Welt zu bringen oder auch selbst durch Yoga wachsen möchtest, haben wir eine klasse Neuigkeit für Dich!
Denn am 16.08. & 15.11. findet unser kostenfreier Infotag statt - fühle Dich herzlich dazu eingeladen!
Am Infotag erwarten Dich, neben einer kostenfreien Yogastunde, viele spannende Themen rund um unsere zertifizierte Yogalehrerausbildung! In der Yogastunde & der anschließenden Fragerunde wirst Du Deine Ausbilderin Gün & Anke kennenlernen. Sie erzählen Dir vom Ablauf der Ausbildung, den Zielen, den Rahmenbedingungen und natürlich den inhaltlichen Themen. Du kannst alle Fragen stellen, die Dir auf dem Herzen liegen und die beiden werden sich viel Zeit nehmen, um auf die einzelnen Themen einzugehen.
Wir freuen uns auf Dich!
Namaste
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Sitzende Asanas (Online via Zoom)
Sitzende Asanas (Körperhaltungen) nutzen die Schwerkraft, welche hilft, Verspannungen zu lösen. Sie stimulieren die inneren Organe und fördern Stärke im Rücken und Flexibilität in den Beinrückseiten. Die Wirbelsäule wird gestreckt und Hüften und Leisten dürfen loslassen.
Sitzende Asanas werden generell länger gehalten. Das liegt daran, dass sie das Nervensystem beruhigen und sich positiv auf den Blutdruck auswirken.
Speziell sitzende Vorwärtsbeugen ermöglichen uns, das Bewusstsein zurück zu ziehen und den Blick nach innen zu richten, so können wir die Stille in unserem Inneren fühlen und nach einem hektischen Tag abschalten. Sie sind eine gute Vorbereitung auf die Meditation.
Das „sich Vorbeugen“ ist auch mit Demut verbunden. Sich und den Körper so zu akzeptieren wie er ist, gerade wenn vielleicht der Rücken doch steifer ist als man denkt und die hinteren Beinsehnen verkürzt sind.
Sitzende Asanas geben auch Raum zur Selbstreflexion. Erkenne den Punkt des Widerstandes und beachte ihn ohne gegen ihn anzukämpfen. So eröffnen sich Dir Möglichkeiten, Dich selbst besser kennen zu lernen. Zum Beispiel, dass ein unbeugsamer Wille und Sturrheit Dich nicht weiterbringen, weder auf der Yogamatte noch im Alltag. Vielmehr sind es Geduld und Hingabe, die hier zum Ziel führen.
Körperliche (grobstoffliche) Wirkung:
•Beweglichkeit der Hüften
•Dehnung der Beine und Knie
•Verdauung fördernd
•Kräftigung der Bein- und Bauchmuskulatur
•Lösen von Verspannungen im Zwerchfell
•Stabilisierung der Wirbelsäule
•Dehnen das Herz und beruhigen das Nervensystem
Energetische (feinstoffliche) Wirkung:
•Wirkt auf alle Energiezentrem, vor allem auf das Dritte Auge, dem Punkt zwischen den Augenbrauen (Ajna), das Nabel Chakra (Manipura), das Kreuzbein Chakra (Svadhisthana) und das Wurzel Chakra (Muladhara).
•Harmonisiert in der Wirbelsäule (Sushumna Nadi).
•Wirkt stark energetisierend, wenn sie lange gehalten wird.
•Erweckt die Kundalini.
•Harmonisiert das Sonnengeflecht.
•Energetisiert die gesamte Wirbelsäule und somit den gesamten Rücken.
Sie sind hervorragend geeignet, um Deine Körpermitte, sprich Bauch und unteren Rücken zu stärken.
Eine der bekanntesten sitzenden Haltungen ist die Vorbeuge (Pashchimottanasana).
Viel Freude!
GÜN
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
108 Minuten Vinyasa Yoga mit Gün & Sanem
Zum 10 Jährigen Jubiläum der Yogabar Ost
108 Minuten Vinyasa Yoga und Tao Vinyasa Yoga.
Hiermit möchten wir uns bei euch bedanken und würden uns freuen wenn ihr
dabei seid.
Gün & Sanem
Kostenlos!
Vinyasa Yoga & Yin Therapie//Online via Zoom
Vinyasa Yoga & Yin Therapie
Mit Gün. Eine Reise mit besonderer klassischer Musik.
Ich freue mich auf Euch.
Gün wird zu klassischen Musik Vinyasa Yoga & Yin Therapie unterrichten.
Gerade passend zur Herbstzeit läd euch Gün in einer entspannten & warmen Atmosphäre zum Spüren ein.
Bitte meldet euch für diese Klasse an, da wir eine begrenzte Teilnehmerzahl haben.
Wir freuen uns auf EUCH
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Yoga Einführung//Online via Zoom
Du wolltest Yoga schon lang einmal kennen lernen, aber irgendwie kam immer etwas dazwischen?
Hier lernst Du Grundlagen der dynamischen Yoga-Praxis kennen.
Wir werfen einen Blick auf die Atmung & führen die ersten Yoga-Positionen aus. Du erfährst die Philosophie & Geschichte des Yoga ganz nah - an Deinem eigenen Körper.
Hier hast Du Raum Dich auszuprobieren, fernab von Leistungsdruck oder Zwang. Mit Humor & Geduld finden wir gemeinsam unsere Stärken heraus.
& all das, was am Anfang schwierig erschien, wird immer leichter & vertrauter - lerne Dich, Dein Inneres & Dein Äußeres, wieder besser kennen.
Alle Körper sind herzlich willkommen!
Im Anschluss Deines Einführungs-Workshops kann es für Dich direkt mit dem Heart Of Yoga-Kursen oder unseren Intro-Kursen weiter gehen.
Bitte bringe ein Handtuch mit &, wenn vorhanden, gern deine eigene Yogamatte. Leihmatten sind begrenzt vorhanden.
Wir freuen uns auf Dich!
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum