Workshops Archiv
Meditation
Meditation bedeutet:
Gegenwärtig, im Hier und Jetzt zu sein - als Beobachter, stiller Zeuge, ohne Bewertung des Geschehens.
Einfach da zu sein - ohne Ziele, Absichten und Aufgaben, etwas tun zu müssen.
Den ständigen Strom der Gedanken zur Ruhe kommen lassen.
Achtsamkeit und Bewusstheit für den Alltag zu üben. Annehmen, was im Augenblick ist. Das Konzept des Ich's zu überschreiten und damit Stille, Leere, Freiheit, Weite, Sein und Frieden zu erfahren.
In der Stille sich zu öffnen für einen Bewusstseinsraum des Nichtdenkens und Nichtwissens und dadurch in Kontakt kommen mit den Kräften der Intuition, Inspiration und Kreativität. ( Anm. Dieser Bewusstseinsraum wird auch transpersonal oder Überbewusstes genannt )
Mit Gün
Komme und erfahre die MEDITATION ganz individuell.
60 Minuten mit DIR!
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Ganesha/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Neu Jahres Master Class mit Gün
Begrüße das NEUE: kraftvoll...dynamisch...selbstsicher...2 Stunden traditionelles Vinyasa Yoga...Es wird hot ;)
Für Alle mit Vinyasa Yoga Erfahrung!
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Hatha Vinyasa Elemental Flows/ERDE und WASSER
Wenn der Körper unser Tempel und somit das solide Gefäß ist, sind die seelischen Prozesse, die Gefühle und Emotionen, die uns durchfluten, der sich kontinuierlich verändernde Inhalt, sprich das Wasser, das sich stetig füllt und wieder leert.
Die Erde gibt uns daher Bodenständigkeit, Stabilität und Sicherheit. Sie verleiht unserem Körper ein festes Fundament und das Gefühl dem Leben vertrauen zu können. Innerhalb der physischen Yogapraxis spielt dabei die korrekte Ausrichtung der Arme und Beine im Sinne der Helixtechnik eine zentrale Rolle.
Das Element Wasser gibt unseren Bewegungen Liquidität und Flow. Dieses geschmeidige Fließen in unsere Vinyasas zu bringen, bedeutet, sich mehr und mehr vom Atem führen zu lassen. Unsere Yogapraxis bekommt somit eine Geschmeidigkeit, die uns ins Fühlen und damit ins Sein bringt.
In diesem Workshop lernst du sowohl das Beständige als auch das Wandelbare in deiner Yogapraxis und in deinem Leben wertzuschätzen und erkennst das Potenzial, dieser scheinbaren Gegensätze.
Was sich erwartet:
Erdung und Stabilität
Flexibilität und Flow
Tiefe Vorbeugen
Sanfte Hüftöffnungen
always h(e)art
always core
Hatha Vinyasa Elemental Flows
Dieser Workshop ist Teil 1 der Elemental Workshop Reihe, in der die fünf Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther) im Rahmen einer Hatha Vinyasa Sequenz thematisiert werden. Unser materielles Universum besteht aus diesen fünf Elementen und erschafft somit die Struktur unseres Körper-Geistes. Wenn wir lernen bewusst mit diesen Elementen innerhalb unserer Yogapraxis und darüber hinaus zu arbeiten, können wir sowohl auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene mehr Harmonie und Balance in unser Leben bringen. Diese Workshops sind für alle, die eine intensive und kraftvolle Hatha Vinyasa Praxis lieben und sich in Level 1-2 Kursen gut aufgehoben fühlen.
Daniela:
Ich liebe Flow, Zieldesorientierung, das ewige Suchen und Finden und das Über-den-Haufen-Werfen meiner eigenen Wahrheiten. Mich faszinieren alle Räume der Improvisation, in denen ich nicht weiß was passiert, und sich immer wieder alles so fügt, sobald ich aufhöre zu wollen. Daher liebe ich unerschöpfliche Kreativität des Vinyasa Yoga, immer wieder neue Möglichkeiten zu finden, um von Moment zu Moment zu fließen und genauso mag ich das Bekannte, diese Konstanz, das Rhythmische, immer Wiederkehrende in einer Sequenz. In meinem Unterricht verbinde ich gerne diese Gegensätze miteinander, kraftvolle Sequenzen gepaart mit ruhigen, restaurativen Asanas, das Tiefe und das Banale, das Körperliche mit dem Geistigen.
Ich danke insbesondere meinen Schülern für ihr Vertrauen und all den wundervollen, inspirierenden Menschen, die mich in jeder Art und Weise fördern und fordern und mich an meine Grenzen und darüber hinaus bringen.
Daniela unterrichtet Hatha-Vinyasa Yoga und gibt Alchemy of Touch Massagen
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
The Awakening of the Spine
The Awakening of the Spine
„Das Geheimnis der Jugend liegt in der Vitalität unserer Wirbelsäule.“
-Vanda Scaravelli
Workshop 1: 10:00 Uhr - 12:30 Uhr: Von den Füßen bis zum Becken
Workshop 2: 13:30 Uhr - 16:00 Uhr: Vom Becken bis zum Scheitel
Dieser Workshop eignet sich sowohl für Yogaanfänger, fortgeschrittene Yogis und Yogalehrer.
„Das Geheimnis der Jugend liegt in der Vitalität unserer Wirbelsäule.“ -Vanda Scaravelli
Unser Alltag ist hauptsächlich durch einen sitzenden Lebensstil geprägt. Aufgrund von einseitigen Belastungen, Fehlhaltungen oder Verklebungen des Bindegewebes (Faszien), verlieren wir mehr und mehr unsere natürliche Haltung und damit die Freiheit und Beweglichkeit innerhalb unserer Wirbelsäule. Doch Bandscheibenvorfälle und Rückenschmerzen müssen nicht (länger) sein.
In diesem Workshop erfährst du, was es aus yoga-therapeutischer Sicht mit der doppelten S-Kurve in der Wirbelsäule sprich dem Konzept von Lordose und Kyphose auf sich hat und wie wir unsere Asanas den individuellen Bedürfnissen entsprechend anpassen können, um zu unserer natürlichen Haltung (Neutral Spine) zurückfinden. In der dynamischen Yogasequenz wirst du sowohl rückenstärkende als auch entspannende Yogaübungen kennenlernen, die du danach in einer 20 minütigen Morgenroutine selbstständig praktizieren kannst. Du lernst, wie du sowohl in Vorbeugen als auch in Rückbeugen die natürliche Länge in der Wirbelsäule bewahrst und selbst nach Abklingen eines Bandscheibenvorfalls deinen individuellen Bedürfnissen entsprechend Yoga praktizieren kannst. Du lernst, wie du einfache Yogaübungen und Entspannungstechniken in deinen Büroalltag einbauen kannst. Zudem werden dir regenerative Yogapositionen vorgestellt, die nach einem langen Arbeitstag Nackenschmerzen, verklebten Faszien oder Problemen in der Lendenwirbelsäule direkt entgegenwirken.
Die Inhalte dieses Workshops verbinden den Ansatz von Vanda Scaravelli (Awakening the Spine) mit den wichtigsten anatomischen Aspekten der Svastha Yogatherapie und David Regelin’s Geometry of Yoga.
Ein schöner und entspannter Rücken wird dich auf jeden Fall am Ende des Workshops entzücken!
Ich freu mich auf dich! Ela
Ela unterrichtet derzeit hauptberuflich Hatha Vinyasa Yoga und arbeitet als Alchemy of Touch Masseurin in Dortmund und Bochum. Seit 2016 begleitet sie als Dozentin in Yogageschichte, Yogaphilosophie, Pranayama und Meditation das Soulyoga Teachertraining in Dortmund. Sie fühlt sich stark zu den Wurzeln des Hatha Vinyasa Krama nach Krishnamacharya und seinen Schülern (Desikachar, Mark Whitwell, AG Mohan) hingezogen.
Seit 2015 bietet sie neben Yoga Workshops auch Yoga- und Surfretreats in Europa an und bloggt mit ihrem Partner auf www.surfmysoul.de. Sie liebt das Surfen und Reisen und nutzt jede Gelegenheit, um ihre Lehrer zu sehen und tiefer in das Leben und den Yoga einzutauchen.
Mehr Infos zu ihrer Person findest du auf ihrem Blog: http://surfmysoul.de/yoga-mit-ela/
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Jivamukti Yoga „Old School XL“
Wir üben klassische Jivamukti Yoga Asana Sequenzen, die Dich sehr fokussiert im Moment, deiner Atmung, deiner Bewegung und deiner Lebendigkeit halten.
Jivamukti Yoga ist seit den 80er Jahren DIE Mutter aller Vinyasa Yoga Klassen. Sharon Gannon und David Life haben diesen Stil kreiert und Yogapraxis als integrale Praxis verbreitet. So wurden sie Vorbilder für Generationen ihnen nachfolgender Yogaschulen und Yogaausbildungen.
Diese intensive Yogaklasse transportiert den Inhalt der alten Schriften (Shastra) in den heutigen Alltag. Weitere Elemente sind die Erinnerung daran, dass wir alle Wesen respektieren und vor Schaden bewahren (Ahimsa), Meditation (Dhyana), das Kultivieren der Hingabe an die verbindenden Kräfte der Liebe (Bhakti) und Klang, Lauschen, wahrnehmen der Vibrationen der Musik, die in der Klasse gespielt wird und dem Singen von Mantras (Nada), das Jörg mit Harmonium begleitet.
Jörg Buneru, einer der ersten deutschen Jivamukti Yogalehrer, wird mit viel Erfahrung in liebe- und humorvoller Weise die Yogapraxis so gestalten, dass auch Menschen mit etwas weniger Yogapraxis teilnehmen können. Sei darauf gefasst, dass Du auch gefordert wirst, körperlich und mental, jedoch immer genug Raum vorhanden ist, für Pausen und das Üben von angeleiteten Alternativen.
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Wintersonnenwende//Die Rückkehr des Lichts
Wintersonnenwende Ritual – Die Geburt des Lichtes mit Dragana und Gün
Viele von Euch kennen Dragana aus ihren Yogastunden in der Yogabar. Desweiteren ist Dragana
Astrologin und teilt ihr Wissen sehr gerne mit ihren Schüler/innen und bietet außerdem Coachings im
Bereich Energiearbeit an (weitere Infos zu Dragana unter www.yogabar.de/lehrerinnen).
Wintersonnenwende: Die Wiedergeburt des Lichtes
In diesem Wintersonnenwende Ritual wird Dragana auf die Zeit der Geburt des Lichtes eingehen. Wir werden gemeinsam eine Rückreise in die Vergangenheit machen und uns ins 12./13. Jhd.
hineinversetzen. Wie haben sich unsere Vorfahren in dieser längsten Nacht des Jahres gefühlt. Was waren ihre Gefühle, die veranlasst haben, die Geburt des Lichtes zu feiern.
Ihr innerer Kampf, ihre Ungewissheit und die Angst, die wir auch vielleicht jetzt gerade in unserer
Situation verspüren.
Wir werden gemeinsam räuchern und uns mit neuer Strahlkraft, Energie und guten Gedanken für das neue Jahr aufladen. Anschließend werden wir mit dieser neugewonnenen Kraft und Zuversicht Vinyasa Yoga praktizieren, um uns selbst zu spüren.
Neben Räucherwerk brauchst du für das Ritual einen Edelstein. Wir freuen und sehr auf diesen besonderen Abend mit Euch. Mit guter Energie bereit für das neue Jahr.
Die Wintersonnenwende steht uns bevor: Wir begrüßen das Licht und verabschieden das alte Jahr!
Es scheint, als würde die Welt still stehen, der Atem der Erde scheint angesichts der Dunkelheit ins Stocken zu geraten, doch jedes Jahr findet am 21.oder 22. Dezember (von Jahr zu Jahr verschieden) die Wintersonnenwende statt. Dieser Tag markiert die tiefste und längste Nacht des Jahres. Das Licht nimmt von nun an wieder stetig zu, mit jedem einzelnen Tag geht die Sonne ein wenig später unter.
Die Geburt der Sonne steht für den Neubeginn allen Lebens. Denn es wird etwas Neues geboren, ein Geburtsfest wird gefeiert, nämlich das Geburtsfest der Sonne oder der Wiedergeburt Lucina, der Göttin des Lichts. Die Geburt des Sonnenkindes steht für den Neubeginn allen Lebens. Der Kreislauf des Jahres beginnt von vorne. Das Licht triumphiert über die Dunkelheit. Mit Jul beginnt die Verbannung der Dunkelheit- was tot schien, erwacht zu neuem Leben. Deshalb trägt diese Nacht auch den Namen Mutternacht oder althochdeutsch Modranecht.
Diese Nacht der Wintersonnenwende ist also auch die erste Rauhnacht. In ihr kehren wir zum Ursprung unseres Selbst zurück. Wir finden unsere eigene Quelle. Dies ist unsere eigene irdische Reinkarnation, unser Tod des alten Jahres und die Geburt hinein in einen neuen Lebensabschnitt. Finden wir die Quelle unseres Ursprunges, so können wir in den kommenden Rauhnächten aus ihr schöpfen und den Geist unserer persönlichen wie auch spirituellen Ebene weiter ausdehnen.
Das Fest der Wintersonnenwende schenkte unseren Vorfahren Mut, Hoffnung und Kraft. Die Nacht war lang, kalt und dunkel, aber das Licht machte sich bereit, sein Strahlen neu zu erheben und die alten Schatten zu bändigen. Selbst, wenn das Feuer des Himmels in dieser Nacht noch nicht am Himmel stand, so konnten die Menschen es spüren und ehren. Die Dunkelheit war noch nicht vorbei, aber sie hatte ihren Kampf bereits verloren. Diese Gewissheit war Anlass genug für ein berauschendes Fest, welches bis heute nicht in Vergessenheit geraten ist.
Wir alle tragen Schatten in uns, verstecken Bereiche unseres Selbst in der Dunkelheit. Die Nacht, die eine neue Sonne gebiert, darf und sollte genutzt werden, um Licht in dieses Dunkel zu bringen.
Um sehen und erkennen zu können was wirklich wichtig ist, bedarf es einer Klärung. Es ist wichtig diese Klärung alter Themen, tiefer Wunden und Unzufriedenheiten einzuleiten. Die Natur schweigt und ruht in einer neutralen Position und lässt nach der Nacht der Wintersonnenwende das Licht wieder aufsteigen. Halte es wie die Welt um dich herum und kehre neutral betrachtend in Dich ein um dann dein Licht heller denn je erstrahlen zu lassen.
Rituale der Wintersonnenwände
1. Zünde eine Kerze an
Um die Wintersonnenwende zu feiern und das Licht zurück in den Schoss der Mutter Erde zu bringen, wird eine Kerze entzündet. So wird symbolisch die Rückkehr des Lichtes gefeiert.
Stelle deine Kerze an einen Ort, der eine hohe Bedeutung für Dich hat. Zünde sie bis zum Ende des Jahres immer wieder an und lasse sie verbrennen.
Bitte darum, dass sich all deine Wünsche, Träume & Hoffnungen mit der Flamme dieser Kerze verwirklichen. Dass all deine negativen Energien, Gedanken & Überzeugungen verbrannt werden. Und bitte darum, dass die Kerze den Funken bringt, der das Feuer deiner Hoffnungen und Träume entzündet, um dir so die Kraft zu geben, die du brauchst, um dein Leben in neuem Licht erstrahlen zu lassen.
2. Passendes Räucherwerk
Wenn du magst, kannst du begleitend räuchern, um in der Stille das Alte zu verabschieden und das Neue sanft zu begrüßen. Vertreibe auch aus deinen Tiefen die Dunkelheit und beginne dein Licht neu erstrahlen zu lassen. Da die Nacht der Wintersonnenwende ganz im Zeichen der Sonne steht, sind Sonnenkräuter eine gute Wahl für eine Räucherung zu Ehren dieses Festtages. Kräuter wie Johanniskraut, Mistelkraut, Eisenkraut, Sandelholz weiß, Adlerholz, Myrrhe oder auch Arnika helfen dir dabei. Hier kannst du natürlich jedes Räucherwerk deiner Wahl verwenden.
3. Edelstein reinigen
Auch hierfür kannst du gerne Dein persönliches Räucherwerk nutzen. Zünde dein Räucherwerk an und halte den Edelstein zur Reinigung über den Rauch. Dies klärt einerseits den Raum und bereitet den Stein vor, die negativen Energien aufzunehmen, die Du zurücklassen möchtest.
Anmeldung auch über Eversports
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Sitzende Asanas (Online via Zoom)
Sitzende Asanas (Körperhaltungen) nutzen die Schwerkraft, welche hilft, Verspannungen zu lösen. Sie stimulieren die inneren Organe und fördern Stärke im Rücken und Flexibilität in den Beinrückseiten. Die Wirbelsäule wird gestreckt und Hüften und Leisten dürfen loslassen.
Sitzende Asanas werden generell länger gehalten. Das liegt daran, dass sie das Nervensystem beruhigen und sich positiv auf den Blutdruck auswirken.
Speziell sitzende Vorwärtsbeugen ermöglichen uns, das Bewusstsein zurück zu ziehen und den Blick nach innen zu richten, so können wir die Stille in unserem Inneren fühlen und nach einem hektischen Tag abschalten. Sie sind eine gute Vorbereitung auf die Meditation.
Das „sich Vorbeugen“ ist auch mit Demut verbunden. Sich und den Körper so zu akzeptieren wie er ist, gerade wenn vielleicht der Rücken doch steifer ist als man denkt und die hinteren Beinsehnen verkürzt sind.
Sitzende Asanas geben auch Raum zur Selbstreflexion. Erkenne den Punkt des Widerstandes und beachte ihn ohne gegen ihn anzukämpfen. So eröffnen sich Dir Möglichkeiten, Dich selbst besser kennen zu lernen. Zum Beispiel, dass ein unbeugsamer Wille und Sturrheit Dich nicht weiterbringen, weder auf der Yogamatte noch im Alltag. Vielmehr sind es Geduld und Hingabe, die hier zum Ziel führen.
Körperliche (grobstoffliche) Wirkung:
•Beweglichkeit der Hüften
•Dehnung der Beine und Knie
•Verdauung fördernd
•Kräftigung der Bein- und Bauchmuskulatur
•Lösen von Verspannungen im Zwerchfell
•Stabilisierung der Wirbelsäule
•Dehnen das Herz und beruhigen das Nervensystem
Energetische (feinstoffliche) Wirkung:
•Wirkt auf alle Energiezentrem, vor allem auf das Dritte Auge, dem Punkt zwischen den Augenbrauen (Ajna), das Nabel Chakra (Manipura), das Kreuzbein Chakra (Svadhisthana) und das Wurzel Chakra (Muladhara).
•Harmonisiert in der Wirbelsäule (Sushumna Nadi).
•Wirkt stark energetisierend, wenn sie lange gehalten wird.
•Erweckt die Kundalini.
•Harmonisiert das Sonnengeflecht.
•Energetisiert die gesamte Wirbelsäule und somit den gesamten Rücken.
Sie sind hervorragend geeignet, um Deine Körpermitte, sprich Bauch und unteren Rücken zu stärken.
Eine der bekanntesten sitzenden Haltungen ist die Vorbeuge (Pashchimottanasana).
Viel Freude!
GÜN
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Vinyasa Yoga & Yin Therapie//Online via Zoom
Vinyasa Yoga & Yin Therapie
Mit Gün. Eine Reise mit besonderer klassischer Musik.
Ich freue mich auf Euch.
Gün wird zu klassischen Musik Vinyasa Yoga & Yin Therapie unterrichten.
Gerade passend zur Herbstzeit läd euch Gün in einer entspannten & warmen Atmosphäre zum Spüren ein.
Bitte meldet euch für diese Klasse an, da wir eine begrenzte Teilnehmerzahl haben.
Wir freuen uns auf EUCH
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Tao Vinyasa Workshop mit Sanem // Online via Zoom
Tao Vinyasa wurde von den Yin Yoga Lehrern Paul und Suzee Grilley entwickelt. Der fliessende Yogastil setzt sich aus Elementen des Tai Chi`s und des Modern Dance zusammen, beinhaltet aber bekannte Yoga- Positionen.
Als Kontrast zur passiven Yin Praxis ist der Körper im Tao Vinyasa immer in Bewegung. Die Sequenzen werden im gleichen Rhythmus ausgeführt und auf eine meditative Art und Weise ein paar Mal wiederholt.
Jeder Flow hat seine eigene Dynamik und energetisiert verschiedene Meridiane im Körper. In diesem Workshop werden wir uns mit den verschiedenen Tao Vinyasa Flows auseinandersetzen. Da die Asanas nicht lange gehalten werden und die Bewegungen fliessend sind, ist die Praxis kraftvoll. Jedoch ist jeder dazu eingeladen in seinem eigenen Rhythmus zu praktizieren. Eine neue Form sich uns seinem Körper zu spüren.
Ich freue mich auf Euch,
Sanem
Preis
Studio
Yogabar City Widume Str. 6, 44787 Bochum
Sommerflat
Dienstag, 17.08.2021, 00:00 Uhr
Wer sich im Sommer über die Sonne freut, trägt sie im Winter in seinem Herzen.
Der Sommer kommt!
Für alle, die
... zuhause bleiben
... mal intensiv Yoga praktizieren möchten
... neugierig sind
... kleine Kurzurlaube genießen wollen
gibt es die yogabar Sommerflat!
Mit der Sommerflat kannst du an allen Kursen in beiden Studios unbegrenzt im Zeitraum der Sommerferien in NRW teilnehmen.
Gültigkeit: 05.07.2021-17.08.2021
ermäßigt*: 88€
regulär: 108€
Die Sommerflat kannst du direkt vor Ort in beiden Studios abschliessen.
Erlebe den Sommer mal anders.
Wir freuen uns auf dich!
*Schüler*innen,Studierende unter 28 Jahre & Arbeitssuchende, Nachweis erforderlich
Die Essenz der Berührung
Sanfte Unterstützung, Adjustment und Energiearbeit
Tauche ein, in die heilende Kraft der Berührung Berührungen bringen uns in Kontakt mit dem Anderen, ermöglichen Begegnung, verbinden uns mit dem Körper und haben eine heilende Wirkung. Schon eine leichte Berührung kann unser Empfinden komplett beeinflussen.
Durch achtsame Berührungen wird Stress reduziert, Glückshormone werden ausschüttet und Entspannung und Wohlbefinden stellen sich ein. Als Yogalehrer/innen können wir sanften, körperliche Kontakt in unseren Kursen gezielt einsetzen um das Gefühl von Geborgenheit hervorzurufen. Bedürfnisse des Körpers
Obwohl es beim Yoga um Achtsamkeit geht, vernachlässigen selbst einige erfahrene Yogaschüler-/innen die eigenen Bedürfnisse, um die perfekte Pose zu erreichen. Durch gezielte Berührungen können wir uns wieder in den Kontakt mit den eigenen Bedürfnissen und Gefühlen bringen, sodass wir wieder im Körper ankommen.
Lerne in diesem Workshop, was es wirklich heißt zu berühren oder berührt zu werden. Lerne die Prinzipien der Berührung und unterschiedliche Techniken kennen um Spannungen zu lösen und im gegenwärtigen Moment anzukommen.
Die durch menschliche Verbindung und Berührung empfundene Energie manifestiert sich als Liebe. Wenn wir diese Energie erfahren, gehen wir eher in die Welt hinaus und teilen dieses Gefühl mit anderen. Indem wir uns selbst heilen, können wir andere heilen – eine Berührung, eine Verbindung nach der anderen. Verbreite Liebe an alle, die wir treffen.
Für Yoga Lehrer/innen und Neugierige
Mit Gün
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
5 Rhythmen Waves
Was sind die 5 Rhythmen®?
Diese von Gabrielle Roth entwickelte Bewegungsmeditation hat zum Ziel, das lebendige, kraftvolle, kreative und heile Wesen in uns herauszulocken, das wir hinter all unseren Konditionierungen sind – unseren inneren Tänzer. Jeder kann sie ausüben, unabhängig von Form, Größe, Alter, körperlichen Einschränkungen und Erfahrungen. Die 5 Rhythmen® sind Flowing, Staccato, Chaos, Lyrical und Stillness®, zusammen ergeben sie eine Welle („Wave“) der Bewegung.
Jeder Rhythmus hat ein anderes Energiefeld, in dem Du – ohne bestimmten Schritten zu folgen – Deinen eigenen Ausdruck und Deine eigene Choreographie findest, alleine oder mit anderen. Am Ende jeder Welle landen wir in der Stille des Augenblicks.
Der Dancing Path
Die 5 Rhythmen sind so viel mehr als "freies Tanzen"! Der Dancing Path der 5 Rhythmen® umfaßt verschiedene Ebenen und Aufgaben, die aufeinander aufbauen. Dazu wurden spezielle Workshops entwickelt. Du entscheidest, wie weit Du diesen Pfad gehen willst.
-
Waves - Wir befreien den Körper im Tanz, um wieder die flüssigen Wesen zu werden, die wir hinter den Hemmungen und Blockaden sind.
-
Heartbeat - Wir bringen unsere Gefühle in Bewegung, damit das Herz sich wieder spontan ausdrücken und für die Liebe öffnen kann.
-
Cycles - Wir tanzen uns durch unsere Lebensgeschichten, damit uns die Vergangenheit nicht mehr bestimmt und wir reife Frauen und Männer sein können.
-
Mirrors - Wir tanzen uns durch verschiedene Ebenen des Ego, um herauszufinden, wer wir hinter all den Masken wirklich sind.
-
God, Sex & The Body - Wir beschäftigen uns mit den männlichen und weiblichen Anteilen in uns sowie mit unseren Archetypen, um Teile unserer Seele wiederzufinden, die lang verloren, ignoriert oder unterdrückt waren
Für wen sind die 5 Rhythmen® ?
Sie sind für ältere wie für jüngere Leute, für leidenschaftliche Tänzer ebenso wie für schüchterne Takt-Klopfer, für Leute, die sich gerne zeigen und solche, die sich kaum bemerkbar machen, für Überlebende schlechter Rücken, nicht richtig funktionierender Knie oder gebrochener Herzen, Menschen jeglichen Musikgeschmacks und jeglicher Figur.
Bist Du neugierig auf Dich?
Dann bist Du herzlich willkommen!
"Wenn du die Psyche in Bewegung bringst, wird sie sich selber heilen"
Gabrielle Roth
Leitung:
Heera Andreas Müller
„1994 habe ich zum ersten mal die 5 Rhythmen getanzt. Was mich von Anfang an total fasziniert hat ist die Einfachheit dieser Arbeit.
Diese Faszination ist stätig gewachsen mit der Erkenntnis, dass es kein Ankommen, kein fertig werden gibt, kein: „Jetzt kann ich es!“; sondern dass der Tanz immer neu, immer anders ist, eine wunderbare Forschungsreise, auf der ich nunmehr seit über 20 Jahren bin…und es ist kein Ende in Sicht.“
_______________________________
Heike Fuhsy & Heera Andreas Müller
Freiheitstr. 22, 58730 Fröndenberg
Tel. . 02373-9196103
Tanzen ist immer einmalig und überraschend - wie die Geburt eines neuen Lebens...immer anders, niemals gleich.
Bitte vor Ort bar zahlen.
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Iyengar-Yoga
Iyengar-Yoga ist eine Methode des Hatha-Yoga, in der besonderer Wert auf die
korrekte Ausrichtung (Alignment) gelegt wird. Durch diese besondere Genauigkeit
und den Einsatz unterschiedlicher Hilfsmittel (Klötze, Stühle, Decken, Gurte etc.) ist
es allen SchülerInnen möglich, die unterschiedlichen Asanas einzunehmen und von
den positiven Wirkungen zu profitieren.
Die einzelnen Haltungen während einer Stunde bauen aufeinander auf (Sequencing)
und werden in der Regel länger gehalten (Timing).
B.K.S. Iyengar (1918-2014) war der Begründer dieser Methode, die nur von speziell
ausgebildeten und zertifizierten LehrerInnen unterrichtet werden darf. Seine Werke
wie „Licht auf Yoga“ und „Licht auf Pranayama“ gelten nach wie vor als
Standardwerke für die Yoga-Praxis.
Jürgen Pöhl
Den Großteil meines Lebens hatte ich überhaupt keinen Bezug zu Themen wie
Spiritualität oder Yoga. Nach meiner ersten Yoga-Stunde 2008 im Buddhistischen
Zentrum in Essen war es allerdings um mich geschehen. Diese Stunde und der
Kontakt mit der buddh. Lehre haben mein Leben radikal verändert. Yoga und
Buddhismus stehen seit diesem Moment mehr und mehr im Mittelpunkt meines
Lebens.
2013 begann ich dann die dreijährige Ausbildung (1000 UE) zum Iyengar-Yoga-
Lehrer in Köln bei Rita Keller u.a., die ich 2016 abschloß. Seit 2014 unterrichte ich
sowohl im Buddh. Zentrum Essen (wöchentliche Kurse, Workshops am
Wochenende), als auch in Unternehmen oder gebe Privatunterricht.
Ich versuche mit meiner Art zu unterrichten, Humor und Leichtigkeit mit der
manchmal als Strenge empfunden Iyengar-Philosophie zu verbinden.
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/City) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Mantra Abend
In diesem monatlichen Mantra Workshop geht es darum unsere Stimme und unser Herz zu öffnen. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der heilenden Klänge und erleben die Magie der Mantras. Es geht hier weder darum „schön“ noch „richtig“ zu singen, sondern um sich mit dem Herzen zu verbinden und das auszudrücken, was Du beim Singen fühlst.
Dies ist ein 2-stündiger Workshop, inklusive pranayama und Meditation.
Wir werden in diesem die Elemente unserer Stimme erforschen und wie sie unser Bewusstsein beeinflusst.
Dies ist ein 2-stündiger Workshop, inklusive Pranayama und Meditation.
Wir werden in diesem die Elemente unserer Stimme erforschen und wie sie unser Bewusstsein beeinflusst.
18:30 Einlass
19:00 Atemarbeit & Meditation
19:30 Mantra-Gesang
Die Kraft des Atems zu nutzen ist ein Schritt, um die Stimme zu öffnen und diese frei fließen zu lassen um unser Herz zu befreien.
Lasst uns gemeinsam in Resonanz mit unseren Herzen gehen und alte Sanskrit-Mantras aus voller Kraft singen.
Eine Reise aus unserem Alltagsbewusstsein in ein mystisches Land der Harmonie.
Wir werden hauptsächlich Mantras auf Sanskrit singen.
Keine Gesangserfahrung erforderlich.
Wir freuen uns auf Dich
Anmeldung: info@no Spamyogabar.de
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Dance into your inner wildness - Trancetanz
Deine innere Wildheit zu tanzen bedeutet deiner Sehnsucht zu folgen, dich mit
inneren Anteilen deiner Instinktnatur und deines schöpferischen Potentials zu
verbinden.
Deine innere Wildheit zu tanzen bedeutet deiner Sehnsucht zu folgen, dich mit
inneren Anteilen deiner Instinktnatur und deines schöpferischen Potentials zu
verbinden. Dann wird dein Tanz wild im Sinne von frei fließend, echt, präsent,
losgelöst von Bewegungsmustern, die wir im Alltag praktizieren und die uns „im
Zaum halten“.
In diesem Seminar begibst du dich auf Spurensuche nach deinen wahrhaftigen
inneren Bewegungen und tänzerischen Ausdrucksmöglichkeiten. Dazu braucht es
Mut, Inspiration, Überraschung, Präsenz!
Wir werden ein intensives, energetisches warm-up praktizieren um loszulassen, den
Körper durchlässig zu machen, Energie aufzubauen.
Ich arbeite mit tänzerischen Imaginationen, Chakraübungen und mit den
schamanischen Qualitäten der Vier Elementen. Durch diese Arbeit wirst du
tänzerische Ausdrucksmöglichkeiten kennen lernen, die dich mit der Weite und
Tiefe der Naturkräfte in Kontakt bringen.
Im zweiten Teil werden wir in den Trancetanz gehen.
Wie kannst du Zugang zur Trance finden? Was hindert oder blockiert dich?
Ich werde dich behutsam in eine kraftvolle Trance führen. Du gehst so tief, wie du
gehen willst. Du tanzt mit einer individuellen Absicht.
Die gemeinsame Gruppenenergie, der Rhythmus werden dich tragen und beflügeln,
dein inneres Wesen zu entdecken. Denn wenn du ganz bei dir bist dann bist du wild!
Termine
So, 23.1.2022
So, 27.2.2022
So, 27.3.2022
So, 26.6. 2022
Bitte rechtzeitig anmelden!!!
Zeit:
Jeweils 10 – 16 Uhr
Ort:
Yogabar Ost
Über Kalina:
Körperpsychotherapeutin, Tanztherapeutin und Coach aus Bochum. Kalina
tanzte schon immer. Sie hat u. a. Butoh Tanz (japanischer Ausdruckstanz) bei
Tadashi Endo studiert und als Regisseurin zahlreiche Tanztheaterstücke
inszeniert.
Seit zwölf Jahren intensive Praxis und Ausbildung in schamanischer
Ritualarbeit, u. a. bei Alba Maria, Brasilien, Dhyan Marsha und Jack Silver;
Hiah Park, Tanzschamanin.
Kalina praktiziert seit zwanzig Jahren Meditation und Yoga. Zur Zeit macht sie
eine Weiterbildung als Hakomi-Therapeutin - achtsamkeitsbasierte
Körperpsychoterapie.. „Hakomi bedeutet „Der, der du bist“
Kontakt: Anja Kalina Feldmann
Fon 0234-9826188 / Mobil: 0152-32010267 / email: info@no Spamkalinafeldmann.de
/ home: www.kalinafeldmann.de
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Bewegungsmeditation -T´ai Chi im Yangstil nach Cheng Man Ch´ing
Wir üben an der Kurzform im Yangstil mit Basis- und Abwehrbewegungen aus der bekannten T´ai Chi Form. Vorkenntnisse sind hilfreich, jedoch keine Voraussetzung. An diesem Tag lassen wir alles andere los, und konzentrieren uns auf das Wesentliche, Bewegung und Atem im jetzigen Moment.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, leichte Schuhe oder Socken, Snack für die Mittagspause
Geleitet von Susanne Beine, langjährige Qi Gong und T´ai Chi Lehrerin /Fastengruppenleiterin/Ernährungsberaterin
Beginn: 11:00
Mittagspause: 13:00 bis 13:45
Kaffeepause: 15:15 (15 Minuten)
Ende: 17:00
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Tag der offenen Tür - yogabar City
Es ist wieder so weit!
Am 25. September findet der nächste Tag der offenen Tür statt.
Den ganzen Tag habt ihr die Möglichkeit in verschiedene Kurse reinzuschnuppern.
Egal ob Neueinsteiger oder Erfahrene, ihr seid alle herzlich eingeladen, uns die Yogabar kennenzulernen.
Wir freuen uns sehr auf ein Miteinander mit euch.
*Alle Kurse sind kostenlos!
AKTION:
*10% Rabatt auf 10er & 20er Karten
*beim abschließen eines Jahresvertrages
bekommt ihr 1 Monat gratis geschenkt
Kleine Vegane Köstlichkeiten und Getränke stehen zur Verfügung
Raum Shiva
10.30: Vinyasa Yoga//Level 1//75 Min. GÜN
12.00: Einführung & Grundpositionen//Anfänger//60 Min. KAİ
13.15: Atem & Bewegung//Für Alle//45 Min. MADLENE
14.30: Pilates//Für Alle//45 Min// GÜN
15.30: In touch flow//Level 1-2//75 Min. MAGDA
17.00: Rhythm Vinyasa//Anfänger//60 Min. MADLENE
18.15: Yin Yoga//Für Alle//75 Min. ANNETTE
19.45: Barfuss/Trancedance für Alle//45 Min.
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Infotag zur Yogalehrer-Ausbildung 200h+ Mit Gün & Magda
Yogaeinheit zur YLA 200h+ mit Gün (Jeder ist eingeladen der/die tiefer eintauchen möchte in die Welt des Yogas)
Frage- und Infostunde zur Yogalehrerausbildung 200h+
Fühle Dich herzlich dazu eingeladen!
Yoga bringt echten Sinn im Leben, mehr Energie, mehr Freude.
Yoga ist uraltes Wissen, das gleichzeitig hochmodern ist.
Mit einer Yogalehrerausbildung schenkst Du anderen diese Erfahrungen und vertiefst
gleichzeitig Deinen Zugang dazu.
Du liebst Vinyasa Yoga?
Du möchtest mit einer Yogalehrerausbildung deine Praxis vertiefen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Was dich erwartet
Die Ausbildung gibt dir die Möglichkeit, innerhalb von 200 Stunden tiefer in deine eigene Vinyasa Yogapraxis einzutauchen. Gleichzeitig erlernst du, wie man Yogastunden aufbaut und unterrichtet. Wir vermitteln dir das grundlegende Wissen, das du benötigst, um eigenen Sequenzen und Skripte souverän zu erstellen. Du wirst das Handwerk zum Unterrichten von Vinyasa Yoga lernen.
Gün & Magda
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Eine Reise durch die Elemente-Kakao Zeremonie & Mehr
Wir laden dich ein,
die Liebe zu feiern,
die du bist
Gemeinsam mit Mama Kakao begeben wir uns auf eine Reise durch die Elemente.
Lebendig, authentisch und in Verbundenheit.
Beginnend mit einer kraftvollen Yoga-Einheit entfachen wir unser inneres Feuer und kommen an in unserem physischen Körper.
Anschließend verbinden wir uns mit dem Element Erde; wir kommen zur Ruhe und nähren uns mit zeremoniellem Kakao. Begleitet von instrumenteller Musik begeben wir uns auf eine Reise in die Innenwelt, um uns dort mit unserem Herzen zu verbinden. Durch sanfte Atemtechniken widmen wir uns der Luft; wir lassen Vergangenes los und öffnen uns. WIr laden neue Energie ein, um unsere Flügel auszubreiten und neuen Horizonten entgegen zu fliegen.
Durch gemeinsames Singen befreien wir anschließend nicht nur den physischen Körper, sondern auch Geist und Seele. Mit neuer Energie und Ausrichtung fließen wir weiter. Das Element des Wassers lädt uns ein, loszulassen, uns unbeschwert mitnehmen zu lassen und im intuitiven Tanz unsere ureigene Dynamik intuitivwiederzufinden und zu zelebrieren.
Abschließend nehmen wir uns Raum und Zeit zum Nachspüren und Integrieren.
Eine ganzheitliche Reise, in der sich alles vereint zur bedingungslosen Liebe.
-Bitte bringe deine Lieblingstasse, Trinken, eine Yogamatte, eine Decke, wenn du magst ein Kissen und etwas Warmes zum Überziehen mit.
Info: Die Yoga Sequenzen wird auf Englisch stattfinden, der Rest des Workshops ist auf Deutsch.
Auf Wunsch übersetzen wir natürlich gern :)
Preis: 40-50€
Anmeldung bitte über die Yogabar oder an:
hannakrause20@gmail.com
Für Rückfragen erreichst du uns unter:
+4917630443398
Wir freuen uns auf dich!
Lucas, Hanna und Nora
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Frauenabend/Wintersonnenwende/Astrologie & gequatsche
Beisammensein mit Frauen...von Frauen für Frauen...Du bist herzlichst eingeladen.
Wir laden Euch ein mit uns gemeinsam auf die Ereignisse des Jahres 2022 zurück zu schauen, das gelebte zu würdigen und zu verabschieden.
Mit diesem Ritual schaffen wir Raum in der Krise die Chancen zu sehen und zu erkennen. Wir bereiten uns auf die Wintersonnenwende am 21.12.2022 vor, zelebrieren und würdigen die Magie der Rauhnächte und bereiten uns auf das Neue vor.
Im geschützten Rahmen und im Kreise von Frauen und Freundinnen schenken wir uns gegenseitig Kraft, Geborgenheit und Zuversicht. Im Vertrauen darauf, dass das Neue, was kommen mag, der Weiterentwicklung und dem Leben dienlich ist und uns in Verbundenheit mit allem was ist reich beschenken wird.
Etwas Astrologie, etwas Raunächte...etwas WIR
Kontakt: info@yogabar.de · www.yogabar.de Ort: yogabar OST · Industriestr. 40 · 44894 Bochum
Wir freuen uns auf EUCH
Dragana & Gün
Dragana
Viele von Euch kennen Dragana aus ihren Yogastunden in der Yogabar. Desweiteren ist Dragana
Astrologin und teilt ihr Wissen sehr gerne mit ihren Schüler/innen und bietet außerdem Coachings im
Bereich Energiearbeit an (weitere Infos zu Dragana unter www.yogabar.de/lehrerinnen).
Bilder
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Ashtanga Vinyasa Yoga
Ashtanga Vinyasa Yoga
Tanz auf dem Atem
Ashtanga Vinyasa Yoga ist ein jahrtausende altes, indisches Hatha-Yoga-System in der Tradition von T. Krishnamacharya (der Ursprung aller modernen Yoga Richtungen). Es zählt zu den wichtigsten und ausgefeiltesten, aber auch herausforderndsten Systemen des Hatha Yoga. Ashtanga Vinyasa Yoga ist eine dynamisch-kraftvolle Yogaform, bei der die Asanas als feststehende Serie geübt werden.
Die Ästhetik des Ashtanga Vinyasa Yoga liegt in seinen fließenden,
tanzähnlichen Sequenzen,die dem Fluss des Atems folgen.
Ashtanga Vinyasa Yoga ist eine Kunstform, die uns eine neuartige Beziehung
zu unserem Körper gibt.
Körperpositionen (Asanas) und eine kontrollierte Atemtechnik
UJJAYI - Ozeanischer Atem - werden synchronisiert und durch
Energie-Verschlüsse (Bandhas) in einer Sequenz zusammengehalten.
Der ständig aktive Energiezustand versetzt den Körper in einen Zustand
äußerster Fitness und Harmonie.
Die Yoga Stellungen werden in unterschiedliche Serien unterteilt. Es wird zwischen stehenden und sitzenden Positionen unterschieden. Die einzelnen Positionen (Asanas) werden durch eine Abwandlung des Sonnengrußes (Vinyasa) miteinander verbunden, wodurch eine fließende Bewegungsabfolge entsteht.
Jeder ist willkommen der Erfahrungen im Vinyasa Yoga hat.
Wir üben an diesem Tag die erste Serie
Ich freue mich auf euch
Bilder
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
Ecstatic Dance
Ecstatic Dance mit Wanda
Eine musikalische Reise zur Stärkung des Energiekörpers: Gib dich vertrauensvoll dem unbekannten Fluss der Musik hin und bewege dich lustvoll durch Veränderung, Intensität und Widerstände hindurch bis ins Nirwana ;-)
Perfekt zur Vorbereitung auf die Feiertage!
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
108 Sonnengrüße
108 ist eine Zahl, die im Yoga eine sehr symbolische Bedeutung hat. Sie steht für die Vollendung eines Zyklus. Eine Mala hat 108 Perlen. Man spricht von 108 Energiepunkten in unserem Körper.
Es wird im Buddhismus besagt, dass wenn wir 108 Sonnengrüße praktizieren wir die verschiedenen Gefühle und Zeitformen durchleben und anschließend gereinigt sind...
Man kann 108 unterschiedliche Gefühle empfinden. Indien besitzt 108 heilige Stätten. Angeblich haben Shiva, Vishnu und Ganesha 108 verschiedene Namen. Shiva kann in 108 vielfältigen Stellungen tanzen. Man sagt, dass durch unser Herz-Chakra, dem Anahata-Bereich 108 Energiekanäle fließen. Eine andere Erklärung ist das Phänomen, dass die Entfernung von Sonne und Mond zur Erde das 108-fache ihres jeweiligen Durchmessers beträgt. Zu Ehren eines Yoga-Lehrers werden oft auch 108 Sonnengrüße hintereinander geübt.
Wir schaffen DAS :)
Wir freuen uns auf euch !!!
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum
Yoga Einführung
Du wolltest Yoga schon lang einmal kennen lernen, aber irgendwie kam immer etwas dazwischen?
Hier lernst Du Grundlagen der dynamischen Yoga-Praxis kennen.
Wir werfen einen Blick auf die Atmung & führen die ersten Yoga-Positionen aus. Du erfährst die Philosophie & Geschichte des Yoga ganz nah - an Deinem eigenen Körper.
Hier hast Du Raum Dich auszuprobieren, fernab von Leistungsdruck oder Zwang. Mit Humor & Geduld finden wir gemeinsam unsere Stärken heraus.
& all das, was am Anfang schwierig erschien, wird immer leichter & vertrauter - lerne Dich, Dein Inneres & Dein Äußeres, wieder besser kennen.
Alle Körper sind herzlich willkommen!
Im Anschluss Deines Einführungs-Workshops kann es für Dich direkt mit dem Heart Of Yoga-Kursen oder unseren Intro-Kursen weiter gehen.
Bitte bringe ein Handtuch mit &, wenn vorhanden, gern deine eigene Yogamatte. Leihmatten sind begrenzt vorhanden.
Wir freuen uns auf Dich!
Preis
Studio
Yogabar City (Raum: Shiva/City) Widume Str. 6, 44787 Bochum
13 Jahre Yogabar Ost
10:30 Uhr: Gün // Vinyasa Level 2
11:45 Uhr: İsabella // Hatha Vinyas İntro*
13:00 Uhr: Kai // Hatha-Pranayama*
14:00 Uhr: Vortrag: TCM//Beschwerden sanft und natürlich behandeln//Nadine Grollmann
15:00 Uhr: Laçana // Vinyasa Flow Level 1-2
16:15 Uhr: Jasmin // Hatha Vinyasa İntro*
17:30 Uhr: Magda // Vinyasa Flow Level 1
18:45 Uhr: Madlen // YİN*
*Für Anfänger geeignet
ALLE KURSE SİND KOSTENLOS!
Wir freuen uns sehr, dass wir euch seit 13 Jahren begleiten dürfen.
An diesem Tag bieten wir reduzierte Karten an ( 10% auf alle Karten)
Preis
Studio
Yogabar Ost (Raum: Shiva/Ost) Industriestr. 40, 44894 Bochum